Telefonbuch Anzeigen S.30 Hinzufügen S.29 Interner Ruf Alle Mobilteile anrufen S.27 Mobilteil Liste S.27 , seitlich am Mobilteil, in den Menüs blättern * landesabhängig Anzeigen S.32 Alles löschen S.33 Anrufliste Einstellungen Eingehen. Gespräche S.33 Ausgehen. Gespäche. S.33 Anrufbeantworter Gespeicherte Nachrichten Nachrichten anhören S.22 Nachrichten löschen S.23 Memo aufnehmen S.26 Ansagen Anrufbeantw. Modus S.23 Persönliche Ansage S.23 Anrufbeantw. Einstellung Anrufbeantw. EIN/AUS S.22 Anz.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:23 Page 2 Mobilteil Zenia 300 Vox Pilot-Taste Gesprächstaste Drücken um das Karussellmenü - Drücken für den Verbindungsaufbau, aufzurufen oder Menü/Option bestätigen - Scrollen zum Navigieren in den Hörer Gespräch annehmen oder beenden.
Zenia300_DE_pour indice2.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:23 Page 4 Basisstation Zenia 300 Vox Die Basisstation kann genauso wie ein Mobilteil zum Telefonieren verwendet werden.
Zenia300_DE_pour indice2.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:23 Page 6 Basisstation aufstellen Schließen Sie das Telefonanschlusskabel und das Netzkabel an der Basis an und stecken Sie das andere Ende der Kabel in die entsprechenden Wandsteckdosen. Die grüne LED an der Basis bestätigt die korrekte Inbetriebnahme des Telefons. Achtung! Das elektrische Netz wird gemäß der Norm EN 60-950 als gefährlich eingestuft. Das Gerät kann nur durch Ziehen des Netzsteckers von der Stromversorgung getrennt werden.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:23 Page 7 Grundfunktionen der Basisstation Eine Rufnummer mit der Basisstation wählen Mit die Leitung belegen und die Rufnummer auf der Basisstation-Tastatur eingeben. Ein Gespräch mit der Basisstation annehmen/beenden Wenn das Telefon klingelt, das Gespräch mit , um das Gespräch zu beenden. an der Basis annehmen. Drücken Sie erneut auf Wahlwiederholung (Wahlwiederholung der auf der Basis zuletzt angerufenen Nummer) Drücken Sie und dann .
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:23 Page 8 Lautsprecherlautstärke der Basis erhöhen/vermindern Drücken Sie die Tasten / an der Basis, bis die gewünschte Lautstärke eingestellt ist. Anklopfen Wenn Sie das Leistungsmerkmal “Anklopfen” beauftragt haben, wird ein zweites, ankommendes Gespräch durch den Anklopfton angekündigt. Mit und dann können Sie das zweite Gespräch annehmen (abhängig vom Telefonnetz ist evtl. eine andere Taste zu betätigen).
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:23 Page 9 Das Display im Ruhemodus Im Ruhemodus zeigt Ihr Zenia 300 Vox verschiedene Informationen an: Im normalen Ruhemodus zeigt das Display das Datum und die Uhrzeit, den Namen des Mobilteils und wie das Menü aufgerufen wird. Im Ruhemodus werden evtl. nicht angenommene Gespräche , neue SMS oder neue Nachrichten (AB) oder (Mailbox) angezeigt. Mit der “Pilot-Taste” , seitlich am Mobilteil, rufen Sie das entsprechende Menü auf.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:23 Page 10 Grundfunktionen Eine Rufnummer mit dem Mobilteil wählen Vorwahl 1- Rufnummer eingeben. Ziffernkorrektur mit Direktwahl 1- Leitung belegen . 2- Rufnummer eingeben. Gespräch führen. . 2- Verbindung aufbauen Gespräch führen. . 3- Auflegen mit 3- Auflegen mit . Mit dem Telefonbuch anrufen 1- Karussell aufrufen 2- Telefonbuchmenü auswählen. 3- Menü bestätigen. 4- Den Namen auswählen.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:24 Page 11 Verfügbare Funktionen während eines Gespräches Während eines externen Gespräches haben Sie Zugriff auf zusätzliche Funktionen aus dem OptionenMenü. Rufen Sie mit die Optionen auf. Mobilteil Mikrofon stummschalten 1- Drücken Sie . 2- Scrollen Sie mit zu Stumm und bestätigen Sie mit . Ihr Gesprächspartner kann Sie nicht mehr hören. Um das Gespräch fortzusetzen, drücken Sie erneut für Stumm Aus.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:24 Page 12 Texteingabe Standardmäßig wird der erste Buchstabe am Satzbeginn automatisch groß geschrieben. Mit Sie umschalten: Alle Zeichen in Großbuchstaben (AB) oder in Kleinbuchstaben (ab). Mit der Taste rufen Sie Satz- und mathematische Zeichen auf, mit können haben Sie Zugriff auf weitere Sonderzeichen. Scrollen Sie mit , um den Cursor nach links oder rechts zu positionieren.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:24 Navigationsmöglichkeiten: SMS (Textmitteilungen) (Gehe zu) Neue SMS senden SMS anzeigen SMS Einstellungen ! Page 13 (Scrollen) (Bestätigen) (Auswahl) SMS ist die Abkürzung von Short Message Service. SMS sind kurze Textmitteilungen, die über das Netz gesendet/empfangen werden. Für diesen Dienst ist die Rufnummernübermittlung (CLIP) erforderlich, dieses Leistungsmerkmal können Sie bei Ihrem Netzbetreiber beauftragen.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:24 Page 14 SMS an eine Faxrufnummer senden (landesabhängig)* 1- Gehen Sie zu SMS, bestätigen Sie. 2- Wählen Sie Neue SMS senden, bestätigen Sie. 3- Wählen Sie die SMS-Box aus und geben Sie das Passwort ein (bei Bedarf, wenn Sie mehrere SMS-Boxen eingerichtet haben), bestätigen Sie. 4- Wählen Sie Sende SMS an Fax, bestätigen Sie. 5- Geben Sie den Text ein (siehe Seite 12). 6- Wählen Sie Jetzt senden, bestätigen Sie.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:24 Page 15 Eine Telefonnummer in das Telefonbuch kopieren 1- Gehen Sie zu SMS, bestätigen Sie. 2- Scrollen Sie zu SMS anzeigen, bestätigen Sie. 3- Wählen Sie eine SMS-Box aus und geben Sie das Passwort ein (bei Bedarf, wenn mehrere SMS-Boxen eingerichtet sind), bestätigen Sie. 4- Wählen Sie die gewünschte SMS in der Liste aus, bestätigen Sie. 5- Scrollen Sie zu In Telefonbuch kopieren, bestätigen Sie. 6- Geben Sie den Namen ein, bestätigen Sie.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:24 Page 16 Eine SMS löschen 1- Gehen Sie zu SMS, bestätigen Sie. 2- Scrollen Sie zu SMS anzeigen, bestätigen Sie. 3- Wählen Sie eine SMS-Box aus und geben Sie die Geheimzahl ein (bei Bedarf, wenn mehrere SMS-Boxen eingerichtet sind), bestätigen Sie. 4- Wählen Sie die gewünschte SMS in der Liste aus, bestätigen Sie. 5- Wählen Sie SMS löschen und bestätigen Sie.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:24 Page 17 Gültigkeitsdauer einstellen (landesabhängig) Sie können die Gültigkeitsdauer für Ihre SMS-Mitteilungen einstellen. 1- Gehen Sie zu SMS, bestätigen Sie. 2- Scrollen Sie zu SMS Einstellungen, bestätigen Sie. 3- Scrollen Sie zu Gültigkeitsdauer, bestätigen Sie. 4- Wählen Sie die gewünschte Gültigkeitsdauer aus und bestätigen Sie.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:24 Page 18 Mobilteil Navigationsmöglichkeiten: Töne Babysitter Modus Anmeldung Mobilteil umbenennen Sprache Datum / Zeit Kontrast Beleuchtung (Gehe zu) (Scrollen) (Bestätigen) (Auswahl) Die Töne des Mobilteils einstellen Sie können die Ruftonmelodien einstellen für: - Den externen Standard-Rufton für Anrufer, die nicht im Telefonbuch oder ohne VIP-Einstellungen gespeichert sind (siehe Seite 30).
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:24 Page 19 Bestätigungston aktivieren/deaktivieren Der Bestätigungston informiert Sie, wenn eine neue SMS oder eine gesprochene Nachricht in Ihrer Sprachbox angekommen ist. 1- Gehen Sie zu Mobilteil, bestätigen Sie. 2- Wählen Sie Töne, bestätigen Sie. 3- Scrollen Sie zu Bestätigungston, bestätigen Sie. 4- Wählen Sie EIN/AUS, bestätigen Sie. Babysitter Modus (Raumüberwachung) Zum Überwachen des Kinderzimmers.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:24 Page 20 Mobilteil Zenia 300 Vox mit mehreren Basisstationen betreiben (Philips oder nicht-Philips) Jedes Mobilteil Zenia 300 Vox kann an max. 4 Basisstationen angemeldet werden. Damit ein Mobilteil mit einer anderen Basis kommunizieren kann, muss es zuerst an dieser Basis angemeldet werden (siehe S. 19). Wenn Sie für Ihre Telefonate eine spezielle Basisstation verwenden möchten: 1- Gehen Sie zu Mobilteil, bestätigen Sie.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:24 Page 21 Uhrzeit einstellen 1- Gehen Sie zu Mobilteil, bestätigen Sie. 2- Scrollen Sie zu Datum / Zeit, bestätigen Sie. 3- Wählen Sie Uhrzeit eingeben, bestätigen Sie. 4- Geben Sie die aktuelle Uhrzeit ein und bestätigen Sie. Achtung:Wenn Ihr Telefon über einen Adapter an einem ISDN-Anschluss angeschlossen ist, werden Datum und Uhrzeit nach jedem Telefonat aktualisiert. Bitte überprüfen Sie die Datum- und Uhrzeiteinstellungen Ihrer ISDN-Anlage.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:24 Page 22 Navigationsmöglichkeiten: Anrufbeantworter (Gehe zu) Gespeicherte Nachr. Memo aufnehmen Ansagen Anrufbeantw. Einst. (Scrollen) (Bestätigen) (Auswahl) Den Anrufbeantworter bedienen Anrufbeantworter einstellen Stellen Sie den Anrufbeantworter ein, damit die Anrufer Ihnen Nachrichten hinterlassen können. Sie können sowohl mit der Basis als auch mit dem Mobilteil auf den Anrufbeantworter zugreifen.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:24 Page 23 Nachrichten löschen Nachrichten löschen Sobald Sie eine Nachricht angehört haben, können Sie sie löschen. 1- Gehen Sie zu Anrufbeantworter, bestätigen Sie. 2- Wählen Sie Gespeich. Nachrichten, bestätigen Sie. 3- Wählen Sie die Nachricht, die Sie löschen möchten, aus, bestätigen Sie. 4- Scrollen Sie zu Löschen, bestätigen Sie. Achtung:Wenn die Meldung Speicher voll ! auf dem Mobilteil-Display erscheint, ist kein Speicherplatz mehr frei.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:24 Page 24 Anzahl der Rufzeichen einstellen, bis der AB übernimmt Sie können einstellen nach wievielen Rufzeichen der AB Gespräche übernimmt und mit der Wiedergabe der Ansage beginnt (3, 5, 7 oder Gebührensparer). Die Option Gebührensparer (Standardeinstellung) ist kostensparend, wenn Sie Ihren AB fernabfragen. Der AB beginnt bereits nach 3 Rufzeichen mit der Wiedergabe der Ansage, wenn neue Nachrichten vorliegen.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:24 Page 25 Mehrmals auf drücken, um die Basis-Lautsprecherlautstärke während einer Verbindung zu erhöhen. Mehrmals auf drücken, um die Basis-Lautsprecherlautstärke während einer Verbindung zu vermindern. Aufnahmequalität einstellen Es stehen 2 Einstellungen für die Aufnahmequalität zur Verfügung: Standard und hohe Qualität. In der Einstellung Standardqualität beträgt die Gesamtaufzeichnungskapazität ca. 60 Minuten, in der Einstellung “Hohe Qualität” ca.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:24 Page 26 Fernabfragecode ändern Der Standardcode ist 0000.Wir empfehlen den Code zu personalisieren. 1- Gehen Sie zu Anrufbeantworter, bestätigen Sie. 2- Scrollen Sie zu Anrufbeantw. Einst., bestätigen Sie. 3- Scrollen Sie zu Fernabfrage, bestätigen Sie. 4- Scrollen Sie zu Code ändern, bestätigen Sie. 5- Geben Sie den neuen Fernabfragecode ein und bestätigen Sie.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:24 Page 27 Navigationsmöglichkeiten: Interner Ruf (Gehe zu) Alle Mobilteile anrufen Mobilteil Liste Interner Ruf (Scrollen) (Bestätigen) (Auswahl) (wenn mindestens 2 Mobilteile zur Verfügung stehen) Mit dieser Funktion können Sie interne Gespräche führen, den Babysitter-Modus (Raumüberwachung) nutzen, externe Gespräche an ein anderes Mobilteil weiterverbinden oder die Konferenzschaltung verwenden.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:24 Page 28 Konferenzgespräch Mit der Funktion Konferenzgespräch kann ein externer Anrufer mit 2 Mobilteilen (mit dem Internen Ruf) verbunden werden. Die 3 Gesprächspartner können dann miteinander sprechen. Diese Art von Konferenzgesprächen muss nicht separat beim Netztbetreiber beauftragt werden. 1- Drücken Sie . 2- Scrollen Sie zu Interner Ruf, bestätigen Sie. 3- Wählen Sie in der Liste das Mobilteil aus, das Sie anrufen möchten und drücken Sie für Anruf.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:25 Page 29 Navigationsmöglichkeiten: Telefonbuch (Gehe zu) Anzeigen Hinzufügen (Bestätigen) (Scrollen) (Auswahl) Das Telefonbuch verwenden Sie können im Telefonbuch 255 Namen und Rufnummern speichern. Das Telefonbuch enthält alle wichtigen Daten Ihrer Gesprächspartner sowie die VIP-Einstellungen. Die Namen und Rufnummern stehen allen an dieser Basis angemeldeten Mobilteilen zur Verfügung.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:25 Page 30 Telefonbuch anzeigen Sie können im Telefonbuch blättern und Änderungen vornehmen. Mit der Taste können Sie das Telefonbuch direkt aufrufen. Um einen Namen schnell in der Liste zu finden, geben Sie den Anfangsbuchstaben ein (blätten Sie in der Liste, falls mehrere Namen mit dem gleichen Anfangsbuchstaben beginnen). Drücken Sie die Taste , um den Wählvorgang zu starten. Telefonbuch anzeigen 1- Drücken Sie die Taste .
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:25 Page 31 Einen Namen löschen 1- Gehen Sie zu Telefonbuch, bestätigen Sie. 2- Scrollen Sie zu Anzeigen, bestätigen Sie. 3- Wählen Sie einen Namen in der Liste aus, bestätigen Sie. 4- Wählen Sie Löschen und bestätigen Sie. Eine SMS mit dem Telefonbuch senden 1- Gehen Sie zu Telefonbuch, bestätigen Sie. 2- Scrollen Sie zu Anzeigen, bestätigen Sie. 3- Wählen Sie einen Namen in der Liste aus, bestätigen Sie. 4- Scrollen Sie zu SMS senden, bestätigen Sie.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:25 Page 32 Navigationsmöglichkeiten: Anrufliste (Gehe zu) Anzeigen Alles löschen Anrufliste Einstellung (Scrollen) (Bestätigen) (Auswahl) Die Anrufliste verwenden Mit können Sie die Anrufliste aufrufen. In der Anrufliste werden 80 Einträge gespeichert.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:25 Page 33 Einen Eintrag aus der Anrufliste löschen 1- Gehen Sie zu Anrufliste, bestätigen Sie. 2- Scrollen Sie zu Anzeigen, bestätigen Sie. 3- Wählen Sie in der Liste den gewünschten Eintrag aus, bestätigen Sie. 4- Scrollen Sie zu Löschen, bestätigen Sie. 5- Bestätigen Sie Ihre Auswahl und bestätigen Sie nochmals. Achtung:Wenn diesem Eintrag eine Nachricht zugeordnet ist, wird diese ebenfalls auf dem Anrufbeantworter gelöscht.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:25 Page 34 Navigationsmöglichkeiten: Telefonnetz (Gehe zu) Günstigste Vorwahl Netzanbieterdienste (Scrollen) (Bestätigen) (Auswahl) Günstigste Vorwahl-Funktion verwenden Mit dieser Funktion können Sie Ihr Telefon einstellen, um die günstigsten Vorwahlnummern der Netzbetreiber zu nutzen (wenn Sie einen Vertrag mit verschiedenen Netzbetreibern abgeschlossen haben).
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:25 Page 35 Netzanbieterdienste nutzen (vertragsabhängig) Mit diesem Menü können Sie den Zugriff auf die Netzanbieterdienste aktivieren/deaktivieren. Es müssen dafür Codes eingestellt werden (siehe Seite 40). Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber. Im Regelfall können Sie die Rufumleitung, die Sprach-Mailbox des Netzbetreibers usw. beauftragen.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:25 Page 36 Navigationsmöglichkeiten: Extras (Gehe zu) VIP Rufmelodie Funktion Gebühren & Dauer Wecker “Nicht stören” Modus (Scrollen) (Bestätigen) (Auswahl) VIP-Rufmelodien Für die Nutzung dieser Funktion müssen Sie die Rufnummernübermittlung (CLIP) beauftragt haben. VIP-Rufmelodie einstellen 1- Gehen Sie zu Extras, bestätigen Sie. 2- Wählen Sie VIP ‘Rufmelodie Funktion, bestätigen Sie. 3- Wählen Sie eine Gruppe aus, bestätigen Sie.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:25 Page 37 Ruftonmelodie für den Weckalarm einstellen 1- Gehen Sie zu Extras, bestätigen Sie. 2- Scrollen Sie zu Wecker, bestätigen Sie. 3- Wählen Sie Wecker Einstellungen, bestätigen Sie. 4- Scrollen Sie zu Ruftonmelodie, bestätigen Sie. 5- Wählen Sie eine Melodie aus und bestätigen Sie. Lautstärke des Weckalarms einstellen 1- Gehen Sie zu Extras, bestätigen Sie. 2- Scrollen Sie zu Wecker, bestätigen Sie. 3- Wählen Sie Wecker Einstellungen, bestätigen Sie.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:25 Page 38 Navigationsmöglichkeiten: Basisstation (Gehe zu) Töne Anmeldung Leitungseinstellung Dienste Code Einst. (Scrollen) (Bestätigen) (Auswahl) Basisstation einstellen Die akustischen Signale der Basisstation einstellen Rufton der Basisstation einstellen 1- Gehen Sie zu Basisstation, bestätigen Sie. 2- Scrollen Sie zu Töne, bestätigen Sie. 3- Wählen Sie Ruftonmelodie, bestätigen Sie.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:25 Page 39 Anmeldung Mit dieser Funktion können Sie ein tastenloses DECT-Gerät anmelden. DECT-Gerät anmelden 1- Gehen Sie zu Basisstation, bestätigen Sie. 2- Scrollen Sie zu Anmeldung zulassen, bestätigen Sie. 3- Geben Sie den Code des Zusatzgerätes ein, bestätigen Sie. 4- Befolgen Sie die Anweisungen in der Dokumentation des Zusatzgerätes (siehe Seite 41).
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:25 Page 40 Netzanbieter einstellen (landesabhängig) 1- Gehen Sie zu Basisstation, bestätigen Sie. 2- Scrollen Sie zu Leitungseinstellung, bestätigen Sie. 3- Scrollen Sie zu Netzanbieter, bestätigen Sie. 4- In der Auswahlliste einen Netzanbieter auswählen und bestätigen. Hinweis: Ändern Sie die Netzbetreibereinstellung, wenn die Rufnummernübermittlung (CLIP) nicht funktioniert, obwohl Sie das Leistungsmerkmal beauftragt haben.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:25 Page 41 Anforderungen des GAP-Standards Durch den GAP-Standard wird sichergestellt, dass alle DECT - und GAP-fähigen Mobilteile und Basisstationen die Mindestanforderungen des Standards erfüllen, unabhängig von der Produktmarke. Ihr Mobilteil und Ihre Basisstation Zenia 300 Vox entsprechen den GAP-Anforderungen, d.h. die Funktionalität nach-folgender Funktionen wird garantiert: Mobilteil anmelden, Leitung belegen, Anrufe erhalten und Rufnum-mern wählen.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:25 Page 42 Konformität, Umwelt und Sicherheit Sicherheitsinformation: Diese Geräteausstattung kann bei einem Stromausfall nicht für einen Notruf eingesetzt werden.Verwenden Sie im Notfall ein alternatives Gerät, z.B. ein Handy. Konformität: Hiermit erklärt PHILIPS die Übereinstimmung des Gerätes Zenia 300 (TU7371,TU7372 und TU7370) mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Festlegungen der Richtlinie 1999/5/EG.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:25 Page 43 Telefon: Selbsthilfe bei der Fehlersuche PROBLEM Die grüne LED leuchtet nicht. verändert sich nicht, wenn das Mobilteil in der Basis ist.
Zenia300_DE_pour indice2.
Feuillet SMS DE.qxd 09/09/03 09:32 Page 1 TEXTMITTEILUNGEN (SMS) SMS ist die Abkürzung von Short Message Service. SMS sind kurze Textmitteilungen die im Telefonnetz übertragen werden. SMS können mit anderen Telefonen (z.B. Mobiltelefon, Festnetztelefon oder PC), Fax und E-Mail, sofern sie die SMS- und CLIP-Funktion unterstützen, ausgetauscht werden. Diese Leistungen sind vom verwendeten Service-Anbieter abhängig.
Feuillet SMS DE.qxd 09/09/03 09:32 Page 2 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie müssen einfach eine beliebige Nachricht versenden und sind anschließend automatisch als SMS-Nutzer registriert. SMS über die Deutsche Telekom AG SMS-Zentrale 3 : 0193 010 Eine Anmeldung erfolgt mit dem Versand einer erstmaligen SMS-Nachricht mit dem Text ANMELD an die Rufnummer 8 8 8 8 der Deutschen Telekom , wenige Minuten später erhalten Sie eine SMS als Bestätigung zurück.