Operation Manual
Einführung
9
Die Menüstruktur und Bedienung
Im Ruhemodus rufen Sie das Menü-Karussell mit der Taste auf, die sich
seitlich am Mobilteil befindet.
Der Zugriff auf die erste Menüebene erfolgt über die kreisförmig angeord-
neten Symbole im Karussellmenü. Blättern Sie vorwärts/rückwärts mit
um das gewünschte Menü zu erreichen. Bestätigen Sie mit .
Im unteren Displaybereich werden die Untermenüs als kleine Quadrate
dargestellt. Mit der “Pilot-Taste” wählen Sie ein spezielles Untermenü
aus. Bestätigen Sie dann Ihre Auswahl mit .
Das ausgewählte Untermenü/die Option wird mit einem “Häkchen”
gekennzeichnet. Das Symbol zeigt die Option an, in der Sie blättern.
Hinweis: Manche Menüs können über eigene Tasten direkt aufgerufen
werden (z.B.Anrufliste ,Telefonbuch ).
Das Display im Ruhemodus
Im Ruhemodus zeigt Ihr Zenia 300 Vox verschiedene Informationen an:
Im normalen Ruhemodus zeigt das Display das Datum und die Uhrzeit, den
Namen des Mobilteils und wie das Menü aufgerufen wird.
Beispiel für das Navigieren in den Menüs
Zur Auswahl der Menüfunktion “Ruftonmelodie”:
Drücken
für Aus-
wahl
Drücken
für Aus-
wahl
Drücken
für Aus-
wahl
Drücken
für Aus-
wahl
Drücken, um
die Melodien-
liste anzuzei-
gen und zu
hören
Scrollen
vor/zu-
rück
Der “Nicht stören”-Modus und der Wecker werden im Ruhemodus
ebenfalls angezeigt, wenn diese Funktionen aktiviert sind.
Verwenden Sie zum Ändern dieser Einstellungen die Tasten und .
Im Ruhemodus werden evtl. nicht angenommene Gespräche , neue SMS
oder neue Nachrichten (AB) oder (Mailbox) angezeigt.
Mit der “Pilot-Taste” , seitlich am Mobilteil, rufen Sie das entsprechende
Menü auf.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:23 Page 9