Operation Manual
Pilot-Taste
Drücken um das Karussellmenü
aufzurufen oder Menü/Option bestätigen
- Scrollen zum Navigieren in den
Menüs und Optionen
- Cursor links/rechts positionieren
- Scrollen nach oben im Ruhemodus
für den Aufruf von Interner Ruf
- Scrollen nach unten im Ruhemodus
für den Aufruf von
Günstigste Vorwahl
Lang drücken:Tastensperre AUS
Lautsprecher
- Kurz drücken:Verbindungsaufbau oder
den Lautsprecher des Mobilteils
während eines Gespräches aktivieren
- Lang drücken: Den Lautsprecher der
Basisstation aktivieren
Anrufliste
- Kurz drücken:Anrufliste aufrufen
- Lang drücken: Liste der gesprochenen
Nachrichten aufrufen
Tastensperre, Eingabe
- Kurz drücken zur Eingabe von *
- Lang drücken:Tastensperre im
Ruhemodus ein-/ausschalten
- Lang drücken: Flashsignal (R) einfügen
- Lang drücken: Standard- oder Eatoni-
Texteingabe aufrufen
Wecker
- Kurz drücken, um die 0 zu wählen
- Lang drücken: Den Wecker ein-/aus-
schalten
“Nicht stören”-Modus und
Umschalttaste
- Kurz drücken: Das Rautezeichen # bei
der Rufnummerneingabe einfügen
- Lang drücken:“Nicht stören”-Modus
aktivieren/deaktivieren
- Lang drücken: Das Pausezeichen (P) bei
der Rufnummerneingabe einfügen
- Im Eingabemodus von Klein- auf
Großbuchstaben umschalten
Telefonbuch
- Kurz drücken:Telefonbuch aufrufen
- Lang drücken: Neuen Eintrag einfügen
Lösch-Taste
- Ziffer bei Rufnummerneingabe oder
Zeichen bei Texteingabe löschen
- Kurz drücken: Beim Navigieren zum
vorherigen Menü zurückkehren
- Lang drücken: Beim Navigieren in den
Ruhemodus zurückkehren
- Während einer Verbindung die R-Funk-
tion aktivieren (
für Netzbetreiberdienste)
Gesprächstaste
- Drücken für den Verbindungsaufbau,
Gespräch annehmen oder beenden.
Hörer
Mikrofon
Mobilteil
Zenia 300 Vox
Mobilteil Zenia 300 Vox
2
Ohrhörerbuchse
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:23 Page 2