User manual

ACHTUNG: Der Anschluss mit umgekehrter Polarität kann ohne externen Sicherungsschutz
zur Beschädigung des Wechselrichters führen.
ACHTUNG: ACHTUNG: Sorgen Sie dafür, dass die Anschlüsse in gutem Zustand sind, da es
sonst zu Übertemperatur und Bränden kommen könnte.
ACHTUNG: Die Sicherung muss am positiven Leiter angebracht werden. Eine falsch
angebrachte Sicherung kann den Wechselrichter beschädigen und den Verlust
der Garantie zur Folge haben.
2-3. Schließen Sie den Wechselstrom-Abnehmer an den Wechselstromausgang des
Wechselrichters an.
Das Erdungskabel des Wechselstromausgangs sollte mit dem Erdungspunkt der
angeschlossenen Geräte Kontakt bekommen. Dieses kann z.B. über eine
Erdungsverteilerschiene oder einen Erdungsstab erfolgen.
ACHTUNG: Es besteht die Gefahr eines Stromschlags! Stecken Sie den Wechselstromstecker
niemals dran oder weg, wenn der Hauptschalter des Wechselrichters auf EIN
(“ON”) steht.
2-4. Masse-Erdung: Verwenden Sie zur Erdung ein 2,5 mm
2
starkes Kabel.
ACHTUNG: Die Inbetriebnahme des Wechselrichters ohne korrekte Erdung kann einen
Stromschlag zur Folge haben.
2-5. Anschluss des Wechselrichters an eine PV-Anlage:
Sollte die Verwendung des Tiefentladeschutz-Kreises eines Ladereglers erforderlich sein, ist
ein Hilfsrelais (mit ausreichender Spulenspannung /Systemspannung) mit der
10
DEU