User manual

Schutz und Fehlerbehebung
1. Niedrige Batteriespannung
Alarm/Schutz Signale Batteriespannung Fehlerbehebung
Alarm
Niederspannung
Orange LED blinkt langsam,
Summer piept
11.0/22.0 V Batterie aufladen
bzw.
Kabelverbindung
überprüfen
Abschalten
Niederspannung
Rote LED blinkt langsam 10,5/21,0 V
Wenn die Eingangsspannung wieder über 12.8/25.6 V steigt, schaltet der Wechselrichter zu
und geht in den normalen Betriebsmodus.
2. Hohe Batteriespannung
Alarm/Schutz Signale Batteriespannung Fehlerbehebung
Alarm
Hochspannung
Orange LED blinkt schnell 15.0/30,0 V Batterie überprüfen
Abschalten
Hochspannung
Rote LED blinkt schnell 16,0/32,0 V
Wenn die Eingangsspannung wieder unter 14.5/29.0 V sinkt, schaltet der Wechselrichter zu
und geht in den normalen Betriebsmodus.
3. Schutz vor Überlast und Kurzschluss
Alarm/Schutz Signale Fehlerbehebung
Alarm Überlast Rote LED leuchtet , Summer piepst zweimal,
hört nach kurzer Zeit auf
Wechselspannungskabel
überprüfen, Last
reduzieren
Schutz vor Überlast
oder Kurzschluss
Statusanzeige leuchtet rot
Sollte der Schutzmodus angezeigt werden, Wechselrichter bitte ausschalten, dann wieder
einschalten, um den Wechselstromausgang wieder zu erstellen.
4. Schutz vor Übertemperatur
Alarm/Schutz Signale Innentem-
peratur
Fehlerbehebung
Schutz vor
Übertemperatur
Statusanzeige leuchtet
rot, schnelles Blinken
zweimal hintereinander
alle 1,6 Sekunden
55±5°C Lüftung verbessern bzw.
Umgebungstemperatur
reduzieren
Wenn die Innentemperatur des Geräts auf unter 45±5°C geht, nimmt der Wechselrichter
seinen normalen Betrieb wieder auf.
ACHTUNG: Den Wechselrichter niemals öffnen oder auseinanderbauen. Der Versuch, die
Einheit selber zu warten, könnte einen Stromschlag oder Brand auslösen.
12
DEU