User Manual

Wartung und Problembehebung
108716_de_01 PHOENIX CONTACT 37 / 52
5.3 Druckwalze reinigen oder tauschen
Verschmutzungen an der Druckwalze können zu einer Beeinträchtigung des Druckbilds
und des Materialtransports führen.
Falls die Druckwalze Abnutzungen oder Beschädigungen aufweist, kann dies zu einem un-
vollständigen Druckbild führen. In diesem Fall müssen Sie die Druckwalze tauschen.
Bild 5-2 Druckwalze
Druckwalze aus- und ein-
bauen
Wenn eine Schneid- oder Perforationsvorrichtung montiert ist, demontieren Sie diese.
Um den Druckkopf anzuheben, drehen Sie den grünen Hebel gegen den Uhrzeiger-
sinn.
Nehmen Sie das Material und das Farbband aus dem Drucker.
Schwenken Sie die Blende (1) mit der Abreißkante ab.
Lösen Sie die Druckwalze aus den beiden Halterungen (2). Ziehen Sie dazu zuerst die
Seite mit dem Zahnrad kräftig nach oben.
Nehmen Sie die Druckwalze heraus.
Reinigen Sie die Druckwalze mit Walzenreiniger oder ersetzen Sie die Druckwalze.
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, um die Druckwalze zu reinigen.
Drücken Sie die Druckwalze mit den Lagern bis zum Einrasten in die Halterungen.
Schwenken Sie die Blende wieder an.
Wenn große Mengen Schlauchmaterial verarbeitet wird, kann dies zu Einschnürungen in
der Druckwalze führen. Es entstehen Einschnürungen in der Breite des Schlauchmateri-
als. In diesem Bereich kann es zu Aussetzern bei der Bedruckung von Etiketten kommen.
Häufig erholt sich die Druckwalze nach ca. 24 Stunden wieder.
Wir empfehlen, getrennte Druckwalzen für Schlauchmaterial und Etiketten zu verwenden.
Druckwalze, Standard, TRM-PRESSURE ROLLER STANDARD, 0804655
Druckwalze für Schlauchmaterial, TRM-PRESSURE ROLLER 4-50, 0804656
1
2