User Manual

Wartung und Problembehebung
108716_de_01 PHOENIX CONTACT 39 / 52
5.5 Fehlermeldungen
Tabelle 5-2 Fehlerbehebung
Fehlermeldung Ursache Behebung Seite
„Druckkopf abgeklappt“ Druckkopf ist offen Druckkopf schließen 13
„Druckkopf zu heiß“ Zu starke Erwärmung des Druckkopfs Nach einer Pause läuft der Druck-
auftrag automatisch weiter
„Folie zu Ende“ Farbband aufgebraucht Neues Farbband einlegen 15
Farbband beim Drucken gerissen Druckauftrag abbrechen. Druck-
kopf reinigen
36
Farbband einlegen. Druckauftrag
neu starten
15
„Kein Etikett“ Das in der Markierungs-Software an-
gegebene Etikettenformat stimmt
nicht mit dem tatsächlichen überein
Druckauftrag abbrechen. Etiketten-
format in der Markierungs-Software
ändern. Druckauftrag neu starten
„Material zu dick“ Messer schneidet das Material nicht
durch, kann aber in Ausgangsstellung
zurückkehren
Druckauftrag abbrechen
Messer reinigen 32
„Messer blockiert“ Messer bleibt im Material stecken Drucker ausschalten. Verklemmtes
Material entnehmen
Messer ohne Funktion Drucker aus- und wieder einschal-
ten. Bei erneutem Auftreten
Phoenix Contact benachrichtigen
„Papier zu Ende“ Etikettenrolle oder Schrumpfschlauch
ist aufgebraucht
Material einlegen 13
Fehler im Materiallauf Materiallauf prüfen, ggf. die
Randsteller neu ausrichten
13
„Spannungsfehler“ Hardware-Fehler Drucker aus- und wieder einschal-
ten. Bei erneutem Auftreten
Phoenix Contact benachrichtigen
„Syntaxfehler“ Drucker erhält einen unbekannten
oder falschen Befehl
Befehl überspringen oder Druck-
auftrag abbrechen
Prüfen, ob in der Markierungs-Soft-
ware der richtige Drucker einge-
stellt ist