Datasheet

https://www.phoenixcontact.com/de/produkte/1409060
06.08.2015Seite2/6
DC-Ladekabel-EV-T2M4CC-DC125A-5,0M50ESBK00-1409060
Technische Daten
Technische Eigenschaften
Anzahl Leistungskontakte 3 (PE, DC+, DC-)
Anzahl Signalkontakte 2 (CP, PP)
Anschlussart Crimp-Anschluss, nicht trennbar
Material Kontakt Cu
Material Kontaktoberfläche Ag
Widerstandskodierung 1500 Ω (zwischen PE und PP)
Steckkraft < 100 N
Ziehkraft < 100 N
Steckzyklen > 10000
Umgebungstemperatur (Betrieb) -30 °C ... 50 °C (Betrieb)
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) -40 °C ... 80 °C (Lagerung)
Höhenmeter Applikationsbereich 5000 m (über dem Meeresspiegel)
Schutzart IP44 (gesteckt)
IP20 (ungesteckt, IP24 ist durch die Ladestation zu gewährleisten)
Etikett 14,1 mm x 44,8 mm (Kunden-Logo möglich)
Kabel
Leitungsaufbau 2 x 50 mm² + 1 x 25 mm² + 3 x 2 x 0,75 mm² (EN 60228 class 6)
Leitungsaußendurchmesser 28,2 mm ±0,2 mm
Leitungsart gerade
Außenmantel, Material HFFR
Außenmantel, Farbe schwarz
Minimaler Biegeradius 140 mm (5 x Durchmesser)
Temperaturüberwachung
Art des Sensors Pt 1000
Normen/Bestimmungen DIN EN 60751
Empfohlener Messstrom 1 mA (1 V bei 0 °C)
Toleranz am Sensor bei empfohlenem Messstrom # 1K
Temperaturbereich -50 °C ... 130 °C
Temperaturkoeffizient (TCR) 3850 ppm/K
Langzeitstabilität (max. R0-Drift) 0,06 % (nach 1000 Stunden bei 130 °C)
Klassifikationen
eCl@ss
eCl@ss 4.0 272607xx
eCl@ss 4.1 27260701
eCl@ss 5.0 27260701
eCl@ss 5.1 27260701
eCl@ss 6.0 27279220
eCl@ss 7.0 27061801