Information

Internet
I/O-Systeme
Passend für jede Applikation steht ein großes
Portfolio an I/O-Modulen und diversen Funk-
tionsklemmen zur Verfügung. So erfassen Sie
z.B. Temperaturen und Positionen mit jeweils
einem Modul, das fl exibel an die SPS ange-
reiht werden kann.
Kleinsteuerungen
Die Steuerungen der 100er-Klasse steuern
nicht nur die komplette Anlage, sondern
realisieren auch eine kontinuierliche Über-
wachung.
Sie bieten die Möglichkeit, über Modbus/TCP
I/O-Signale von Modbus-Teilnehmern ins
Steuerungsprogramm einzubinden. Über die
Ethernet-Schnittstelle können andere Steue-
rungen bzw. Systeme angekoppelt werden.
Bedien- und Beobachtungsgeräte
HMI-Geräte von Phoenix Contact sind in
Verbindung mit Kleinsteuerungen der
100er-Klasse die kostengünstige Variante
fürgrundlegende Bedien- und Beobachtungs-
aufgaben in einer Freifeldanlage. Mit verschie-
denen Web- Panels lassen sich außerdem
individuelle Bedienober ächen für Ihre Park-
Visualisierung umsetzen.
Energiemessgeräte
Mit den netzwerkfähigen Energiemessgeräten
überwachen Sie elektrische Kenngrößen
zentral und vor Ort. So können Sie alle
fertigungsrelevanten Kenngrößen über eine
Kleinsteuerung sammeln und in einer SQL-
Datenbank protokollieren.
Park-Management:
Energiedatenerfassen und
überwachen
Kontinuierliche Kontrolle ist der Schlüssel zu einem effi zienten
PV-Park-Management. Phoenix Contact bietet Standard- und
kundenspezifi sche Lösungen für die Steuerung, Verarbeitung
undVisualisierung rund um Photovoltaik. Innovative Software-
Produkte wie Bibliotheken für Funktionsbausteine nach
IEC61131 oder Treiber für Datenlogger und Schnittstellen
ermöglichen zudem eine Anpassung an die immer wichtiger
werdenden Einspeiseregeln.
Ihre Vorteile
•Effi zienzsteigerung Ihrer PV-Anlage durch die
Über wachung und Erfassung von Energie- und
Leistungsdaten
•hohe Flexibilität dank modularer Erweiter-
barkeit derKleinsteuerungen und hoher
Funktionsvielfalt der I/O-Systeme
•analoge Signalerfassung für die Umgebungs-
undModultemperatur sowie die globale
Einstrahlung
•serielle Protokolle zur Kommunikation mit den
Wechselrichtern
Detaillierte Produktinformationen zu Überwachungs- und Diagnose-Geräten fi nden Sie ab Seite 56
Einfache Programmierung und Steuerung durch Standard-Funktionsbausteine.
Die Status- und Leistungsdaten können über Web-Panels oder Web-Browser abgefragt werden.
Überwachung und Diagnose für Freifeldanlagen
Kleinsteuerung
I/O-Module
Bediengerät
Mobil-
Gerät
Ethernet Ethernet
Energie-
messgerät
Internet
Automatisierungsnetzwerk
Netzeinspeisung
AC-LeitungDC-Leitung
Wechselrichter-
station
Generator-
anschlusskastenPV-Feld
Server
PC
20 PHOENIX CONTACT PHOENIX CONTACT 21