Datasheet

https://www.phoenixcontact.com/de/produkte/2320827
13.11.20132/10
Stromversorgung-QUINT-PS/ 3AC/48DC/20-2320827
Technische Daten
Umgebungsbedingungen
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Betrieb)
≤ 95 % (bei 25 °C, keine Betauung)
Störfestigkeit
EN 61000-6-2:2005
Eingangsdaten
Nenneingangsspannungsbereich
3x 400 V AC ... 500 V AC
Eingangsspannungsbereich AC
3x 320 V AC ... 575 V AC
Eingangsspannungsbereich AC
2x 360 V AC ... 575 V AC (Nicht zugelassen durch UL!)
Eingangsspannungsbereich DC
450 V DC ... 800 V DC
Frequenzbereich AC
45 Hz ... 65 Hz
Frequenzbereich DC
0 Hz
Stromaufnahme
3x 2,1 A (400 V AC)
Stromaufnahme
3x 1,7 A (500 V AC)
Einschaltstromstoß
< 20 A (typisch)
Netzausfallüberbrückung
> 25 ms (400 V AC)
Netzausfallüberbrückung
> 35 ms (500 V AC)
Auswahl geeigneter Sicherungen
6 A ... 16 A (Charakteristik B, C, D, K)
Schutzbenennung
Transientenüberspannungsschutz
Schutzschaltung/-Bauteil
Varistor
Ausgangsdaten
Nennausgangsspannung
48 V DC ±1 %
Einstellbereich der Ausgangsspannung
30 V DC ... 56 V DC (> 48 V leistungskonstant)
Ausgangsstrom
20 A (-25 °C ... 60 °C, U
OUT
= 48 V DC)
Ausgangsstrom
22,5 A (mit POWER BOOST, -25°C ... 40°C dauerhaft, U
OUT
= 48
V DC)
Ausgangsstrom
100 A (SFB Technology, 12 ms)
Magnetische Sicherungsauslösung
B2
Magnetische Sicherungsauslösung
B4
Magnetische Sicherungsauslösung
B4
Magnetische Sicherungsauslösung
B10
Magnetische Sicherungsauslösung
C2
Magnetische Sicherungsauslösung
C4
Magnetische Sicherungsauslösung
C6
Derating
60 °C ... 70 °C (2,5 %/K)
Parallelschaltbarkeit
ja, zur Redundanz und Leistungserhöhung
Serienschaltbarkeit
ja
Strombegrenzung
ca. I
BOOST
= 22,5 A (bei Kurzschluss)
Regelabweichung
< 1 % (Laständerung statisch 10 % ... 90 %)
Regelabweichung
< 4 % (Laständerung dynamisch 10 % ... 90 %)
Regelabweichung
< 0,1 % (Eingangsspannungsänderung ±10 %)
Restwelligkeit
< 50 mV
SS
(bei Nennwerten)
Verlustleistung Leerlauf maximal
24 W
Verlustleistung Nennlast maximal
70 W