Datasheet

https://www.phoenixcontact.com/de/produkte/2700196
14.11.20131/7
Inline-Funktionsklemme-IB IL CAN-MA-PAC-2700196
Bitte beachten Sie, dass die hier angegebenen Daten dem Online-Katalog entnommen sind. Die vollständigen Informationen und Daten
entnehmen Sie bitte der Anwenderdokumentation. Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen für Internet-Downloads.
(http://download.phoenixcontact.de)
Inline CAN-Master, zum Anschluss eines CAN-Bus-Systems, komplett mit Zubehör
(Anschlussstecker und Beschriftungsfeld)
Produktbeschreibung
Die Klemme ist zum Einsatz innerhalb einer Inline-Station vorgesehen.Sie ermöglicht die Einbindung eines unterlagerten CAN-Bus-
Systems in die Inline-Station und somit in das eingesetzte Bussystem.Die Klemme fungiert innerhalb der Inline-Station als CAN-
Master für das unterlagerte CAN-System.Merkmale CAN– CAN-Master– Protokoll: Transparent Mode– Übertragungsgeschwindigkeit:
max. 1 MBit/s– Kleinster Datentyp: 1 Byte– Austausch von Diagnose- und Fehlermeldungen über das StatuswortMerkmale Lokalbus–
Übertragungsgeschwindigkeit 500 kBit/s– Maximale Datenbreite 2 x 64 Byte (= 128 Byte = 64 Worte)– Breite Datenkanal: 126 Byte–
Breite Kommando-/Statuswort: 2 ByteMerkmale Allgemein– Serielle Schnittstelle mit gestecktem Speicherstick zur Speicherung der
Konfigurationsdaten– DIP-Schalter zur Einstellung der Datenbreite– Lokale Diagnose- und Status-Anzeigen 
Produkteigenschaften
Einfaches steuerungsunabhängiges Software-Tool zur Konfiguration des CAN-Netzwerkes
Serielle Schnittstelle (S-Port) inkl. eines Speichersticks zur Sicherung der Konfiguration
Transparent Mode
CAN 2.0A (11 Bit Identifier; Standard-Frame)
CAN 2.0B (29 Bit Identifier; Extended-Frame)
Übertragungsgeschwindigkeit 10kBit/s bis 1MBit/s
Kaufmännische Daten
Verpackungseinheit
1
GTIN
4046356497855
Technische Daten
Hinweis:
Nutzungsbeschränkung
EMV: Klasse-A-Produkt, siehe Herstellererklärung im
Downloadbereich
Maße
Breite
12,2 mm
Höhe
136,8 mm
Tiefe
71,5 mm
Allgemein
Farbe
grün
Gewicht
75 g
Montageart
Tragschiene

Summary of content (7 pages)