User manual

MACX MCR-SL-CAC- 5-I (-UP)
103161_de_01 PHOENIX CONTACT 6
5 Sicherheitsbestimmungen und Errichtungshinweise
5.1 Errichtungshinweise
Das Gerät ist ein Gehäuse einzubauen.
Das Gerät ist zur Installation in den explosionsgefährde-
ten Bereich der Zone 2 geeignet.
Die Installation, Bedienung und Wartung ist von elektro-
technisch qualifiziertem Fachpersonal durchzuführen.
Befolgen Sie die beschriebenen Installationsanweisun-
gen. Halten Sie die für das Errichten und Betreiben gel-
tenden Bestimmungen und Sicherheitsvorschriften
(auch nationale Sicherheitsvorschriften), sowie die allge-
meinen Regeln der Technik ein. Die technischen Daten
sind dieser Packungsbeilage und den Zertifikaten (Kon-
formitätsbewertung, ggf. weitere Approbationen) zu ent-
nehmen.
Öffnen oder Verändern des Gerätes ist nicht zulässig.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern ersetzen
Sie es durch ein gleichwertiges Gerät. Reparaturen dür-
fen nur vom Hersteller vorgenommen werden. Der Her-
steller haftet nicht für Schäden aus Zuwiderhandlung.
Die Schutzart IP20 (EN 60529) des Gerätes ist für eine
saubere und trockene Umgebung vorgesehen. Setzen
Sie das Gerät keiner Beanspruchung aus, die die be-
schriebenen Grenzen überschreitet.
Das Gerät ist nicht für den Einsatz in staubexplosionsge-
fährdeten Atmosphären ausgelegt.
Das Gerät besitzt durch sein Gehäuse eine Basisisolie-
rung zu benachbarten Geräten für 300 V eff. Bei der Ins-
tallation mehrere Geräte nebeneinander ist dieses zu
beachten und ggf. eine zusätzliche Isolierung zu installie-
ren. Wenn das benachbarte Gerät einen Basisisolierung
besitzt, ist keine zusätzliche Isolierung erfoderlich.
Sehen Sie eine Überstromschutzeinrichtung (I 16 A) in
der Installation vor.
5.2 Installation im Ex-Bereich (Zone 2)
Halten Sie die festgelegten Bedingungen für den Einsatz
in explosionsgefährdeten Bereichen ein!
Das Gerät ist in ein Gehäuse (Schalt- oder Verteilerkas-
ten) einzubauen, dass die Anforderungen der EN 60079-
0 und EN 60079-15 und mindestens die Schutzart IP54
(EN 60529) erfüllt.
Beachten Sie bei der Installation und beim Anschluss der
Versorgungs- und Signalstromkreise die Anforderungen
der EN 60079-14. An Stromkreise in der Zone 2 dürfen
nur Geräte angeschlossen werden, welche für den Be-
trieb in der Ex-Zone 2 und die am Einsatzort vorliegenden
Bedingungen geeignet sind.
Das Auf- und Abrasten auf den T-Connector bzw. der An-
schluss und das Trennen von Leitungen im explosions-
gefährdeten Bereich ist nur im spannungslosen Zustand
zulässig.
Das Gerät ist außer Betrieb zu nehmen und unverzüglich
aus Ex-Bereich zu entfernen, wenn es beschädigt ist
bzw. unsachgemäß belastet oder gelagert wurde bzw.
Fehlfunktionen aufweist.
Aktuelle Dokumente können über die Adresse
www.phoenixcontact.net/catalog am Artikel herunterge-
laden werden.
Das "Achtungszeichen" auf der Gerätebedru-
ckung bedeutet:
Befolgen Sie die Installationsanweisungen, da
sonst der vorgesehene Schutz beeinträchtigt
sein kann!