User manual

MACX MCR-SL-CAC- 5-I (-UP)
103161_de_01 PHOENIX CONTACT 7
6 Installation
6.1 Anschlusshinweise
6.2 Aufbau
Bild 1 Aufbau
1. DIP-Schalter
2. LEDs: Diagnose
3. Klarsicht-Abdeckung
4. Ausgang: Normsignale
5. Versorgungsspannung
6. Eingang
7. Anschlussmöglichkeit für Tragschienen-Connector
6.3 Blockschaltbild
Bild 2 Blockschaltbild
6.4 Spannungsversorgung
Spannungsversorgung über die Einspeiseklemmen
Die Spannungsversorgung der Strommessumformer erfolgt
über die Anschlussklemmen 1.1, 1.2 L(+) und 1.3, 1.4 N(-).
Spannungsversorgung über Tragschienen-Connector
Der Strommessumformer MACX MCR-SL-CAC-5-I verfügt
zusätzlich über die Möglichkeit, die Spannungsversorgung
über den Tragschienen-Connector ME 22,5 TBUS (Artikel-
Nr. 2707437) vorzunehmen.
Einspeisung über das MACX MCR-SL-CAC-5-I-Modul
Bei einer Gesammtstromaufnahme der angereihten Module
bis 1 A kann die Einspeisung direkt an den Anschlussklem-
men eines MACX MCR-SL-CAC-5-I-Moduls erfolgen.
Wir empfehlen, eine 1,25-A-Sicherung vorzuschalten.
Achtung: Elektrostatische Entladung!
Das Gerät enthält Bauelemente, die durch
elektrostatische Entladung beschädigt oder
zerstört werden können. Beachten Sie beim
Umgang mit dem Gerät die notwendigen Si-
cherheitsmaßnahmen gegen elektostatische
Entladung (ESD) gemäß EN 61340-5-1 und EN
61340-5-2.
32823 Blomberg, Germany
ON
OFF
1
2
ERR
PWR
S
L-C
A
C
-5-I-U
P
L(+)
L(+) N(-) N(-)
OUT I
GNDGNDGND
NC
5A
1A
1
2
3
4
5
6
7
ACHTUNG:
Schließen Sie niemals die Versorgungsspan-
nung direkt an den Tragschienen-Connector
an! Die Ausspeisung von Energie aus dem
Tragschienen-Connector oder einzelner Mo-
dule ist nicht erlaubt!
OUT
IN
4.1
3.1
1.1
4.2
3.2
1.2
4.3
3.3
1.3
4.4
3.4
1.4
5A
1A
GND
L(+)
OUT1
L(+)
NC
GND
N(-)
GND
N(-)