User manual

© PHOENIX CONTACT 2011-08-25
104595_de_01
INTERFACE
MACX MCR-T-UI-UP...
Datenblatt
1Beschreibung
Der konfigurierbare und programmierbare Temperatur-
messumformer MACX MCR-T-UI-UP... wird eingesetzt für
den Betrieb aller gängigen Temperatursensoren (RTDs und
Thermoelemente), Spannungssignale, Widerstandsfernge-
bern und Potenziometer. Die Temperatureingangssignale
werden linearisiert am Ausgang ausgegeben. Das Modul
verfügt neben einem analogen Strom- und Spannungsaus-
gang auch über einen Schaltausgang. Die Spannungsver-
sorgung ist als Weitbereichsversorgung ausgelegt.
Die Geräte können in der Zündschutzart n (EN 60079-15) in
der Zone 2 installiert werden. Die Sensoren werden dann ei-
gensicher (Ex ic) betrieben.
Wahlweise kann der Temperaturmessumformer in der
Standardkonfiguration (siehe Beispiel „Bestellschlüssel“ auf
Seite 7) oder auftragsgebunden nach dem Bestellschlüssel
konfiguriert und betriebsbereit abgeglichen ausgeliefert
werden. Die möglichen Einstellungen der bestellkonfigurier-
ten Module ( MACX MCR...-C ) entnehmen Sie dem Bestell-
schlüssel auf Seite Seite 7.
Die eingestellte Konfiguration wird auf dem Seitenetikett
aufgeklebt.
Mittels der Software IFS-CONF und einem gerätespezifi-
schen DTM (Device Type Manager) können Merkmale wie
Sensortyp, Anschlusstechnik, Messbereich, Messeinheit,
Filter, Alarmsignal und Ausgangsbereich konfiguriert wer-
den.
WARNUNG: Explosionsgefahr
Das Gerät ist für den Einsatz in Zone 2 geeignet und hat einen eigensicheren (Ex ic) Messstromkreis,
wenn Sie besondere Bedingungen beachten.
Halten Sie die für das Errichten und Betreiben geltenden Sicherheitsvorschriften (auch nationale Sicherheitsvor-
schriften), Unfallverhütungsvorschriften sowie die allgemeinen Regeln der Technik ein.
WARNUNG: Explosionsgefahr
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitsbestimmungen und Errichtungshinweise auf Seite 12!
Stellen Sie sicher, dass Sie immer mit der aktuellen Dokumentation arbeiten.
Diese steht unter der Adresse www.phoenixcontact.net/catalog
zum Download bereit.
Dieses Datenblatt gilt für die im Kapitel 3 „Bestelldaten“ aufgelisteten Produkte:
Temperaturmessumformer mit Eingang für
Temperatursensoren, Spannungssignale,
Widerstandsgebern und Potenziometer

Summary of content (41 pages)