Datasheet

https://www.phoenixcontact.com/de/produkte/2861577
14.11.20131/7
Inline-Klemme-IB IL AI 2/SF-230-PAC-2861577
Bitte beachten Sie, dass die hier angegebenen Daten dem Online-Katalog entnommen sind. Die vollständigen Informationen und Daten
entnehmen Sie bitte der Anwenderdokumentation. Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen für Internet-Downloads.
(http://download.phoenixcontact.de)
Inline-Analog-Eingabeklemme, komplett mit Zubehör (Anschlussstecker und Beschriftungsfeld),
2 Eingänge, 0-20 mA, 4-20 mA, ±20 mA, 0-10 V, ±10 V, 3-dB-Eckfrequenz bei 230 Hz, 2-Leiter-
Anschlusstechnik
Produktbeschreibung
Die analogen Inline Eingabeklemmen eignen sich zum Anschluss handelsüblicher Sensoren zur Erfassung von Strom- oder
Spannungssignalen.Die Module zeichnen sich besonders durch:- hohe Messgenauigkeit,- sehr schnelle Messwerterfassung,- sehr
hohe Stör- und Gleichtaktunterdrückung und- eine Messwerterfassung mit 16-Bit-Auflösung aus.Selbstverständlich stehen Ihnen
auch bei analogen Inline-Eingabeklemmen Handhabungsvorteile, wie z. B. die Mehrleiteranschlusstechnik oder der automatische
Schutzleiterkontakt beim Aufrasten auf die Tragschiene zur Verfügung.Die Inline-Klemmen können mit Hilfe von klappbaren
Beschriftungsfeldern gekennzeichnet werden. Die Felder sind mit Einsteckkarten bestückt, die sich je nach Anwendung individuell
beschriften lassen. Zur Kennzeichnung der Klemmstellen steht darüber hinaus das bewährte Zackband ZBFM-6... zur Verfügung. 
Produkteigenschaften
2 analoge Single-Ended-Signaleingänge zum wahlweisen Anschluss von Spannungs- oder Stromsignalen
Anschluss der Sensoren in 2- und 3-Leitertechnik
Strombereiche: 0mA ... 20mA, 4mA ... 20mA, ±20mA
Spannungsbereiche: 0V ... 10V, ±10V
Darstellung der Messwerte in vier verschiedenen Formaten möglich
Kaufmännische Daten
Verpackungseinheit
1
GTIN
4017918907440
Technische Daten
Hinweis:
Nutzungsbeschränkung
EMV: Klasse-A-Produkt, siehe Herstellererklärung im
Downloadbereich
Maße
Breite
12,2 mm
Höhe
136,8 mm
Tiefe
71,5 mm
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur (Betrieb)
-25 °C ... 55 °C
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport)
-25 °C ... 85 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb)
10 % ... 95 % (nach DIN EN 61131-2)

Summary of content (7 pages)