Datasheet

TRIO-PS/1AC/24DC/2.5 Artikelnummer: 2866268
http://eshop.phoenixcontact.de/phoenix/treeViewClick.do?UID=2866268
PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG Seite 2 / 6
http://www.phoenixcontact.de 01.09.2008
Die übersichtliche LED-Signalisierung und der Geräteanschluss mit Doppelklemme für Plus und Minus zur schnellen
Potenzialverteilung sind weitere Vorteile dieser Geräteserie. Eine dritte Minus-Klemme vereinfacht die sekundärseitige
Erdung. Alle Netzteile sind leerlauf- und kurzschlussfest und stellen eine geregelte und einstellbare Ausgangsspannung
zur Verfügung.
Technische Daten
Eingangsdaten
Nenneingangsspannung 100 V AC ... 240 V AC
Eingangsspannungsbereich AC 85 V AC ... 264 V AC (Derating < 90 V AC: 2,5 % pro Kelvin)
Frequenzbereich AC 45 Hz ... 65 Hz
Stromaufnahme 0,95 A (120 V AC)
0,5 A (230 V AC)
Nennleistungsaufnahme 60 W
Einschaltstromstoß < 15 A
Netzausfallüberbrückung > 20 ms (120 V AC)
> 100 ms (230 V AC)
Eingangssicherung 2A (träge, intern)
Empfohlene Vorsicherung 6 A
10 A
16 A (Charakteristik B)
Leistungsfaktor (cos phi) 0,72
Schutzbenennung Transientenüberspannungsschutz
Schutzschaltung/-Bauteil Varistor
Ausgangsdaten
Nennausgangsspannung 24 V DC ±1 %
Einstellbereich der Ausgangsspannung 22,5 V DC ... 29,5 V DC (> 24 V leistungskonstant)
Ausgangsstrom 2,5 A (-25 °C ... 70 °C)
Parallelschaltbarkeit ja, zur Redundanz und Leistungserhöhung
Serienschaltbarkeit nein
Last kapazitiv maximal unbegrenzt
Strombegrenzung ca. 5 A (bei Kurzschluss)
Regelabweichung < 1 % (Laständerung statisch 10 % ... 90 %)
< 2 % (Laständerung dynamisch 10 % ... 90 %)
< 0,1 % (Eingangsspannungsänderung ±10 %)
Restwelligkeit < 30 mVSS
Schaltspitzen Nennlast < 20 mVSS