Datasheet

MINI-DC-UPS/24DC/2
103123_00_de PHOENIX CONTACT 4
Klimatische Daten
Umgebungstemperatur (Betrieb) -25 °C ... 70 °C (> 60 °C Derating)
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) -40 °C ... 85 °C
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Betrieb) 95 % (bei 25 °C, keine Betauung)
Vibration (Betrieb) < 15 Hz, Amplitude ±2,5 mm nach IEC 60068-2-6
15 Hz ... 150 Hz, 2,3g, 90 min.
Schock 30g je Raumrichtung, nach IEC 60068-2-27
Verschmutzungsgrad nach EN 50178 2
Klimaklasse 3K3 (nach EN 60721)
Konformität zur EMV-Richtlinie 89/336/EWG
Störfestigkeit nach EN 61000-6-2
Entladung statischer Elektrizität nach EN 61000-4-2
Gehäuse Level 3
Kontaktentladung 6 kV
Luftentladung 8 kV
Bemerkung Kriterium B
Elektromagnetisches HF-Feld nach EN 61000-4-3
Gehäuse Level 3
Frequenzbereich 80 MHz ... 2 GHz
Feldstärke 10 V/m
Bemerkung Kriterium A
Schnelle Transienten (Burst) nach EN 61000-4-4
Eingang 4 kV (Level 4 - unsymmetrisch: Leitung gegen Erde)
Ausgang 2 kV (Level 3 - unsymmetrisch: Leitung gegen Erde)
Signal 1 kV (Level 2 - unsymmetrisch: Leitung gegen Erde)
Bemerkung Kriterium B
Stoßstrombelastungen (Surge) nach EN 61000-4-5
Eingang 4 kV (Level 4 - unsymmetrisch: Leitung gegen Erde)
2 kV (Level 4 - symmetrisch: Leitung gegen Leitung)
Ausgang 2 kV (Level 3 - unsymmetrisch)
1 kV (Level 3 - symmetrisch)
Signal 2 kV (Level 3 - unsymmetrisch)
Bemerkung Kriterium B
Leitungsgeführte Beeinflussung nach EN 61000-4-6
Eingang/Ausgang/
Signal
Level 3
Frequenzbereich 10 kHz ... 80 MHz
Spannung 10 V
Bemerkung Kriterium A
Störaussendung nach EN 61000-6-3
Funkstörspannung nach EN 55011 EN 55011 (EN 55022) Klasse B Einsatzgebiet Industrie und Wohnbereich
Funkstörstrahlung nach EN 55011 EN 55011 (EN 55022) Klasse B Einsatzgebiet Industrie und Wohnbereich
Hinweis:
Kriterium A: Normales Betriebsverhalten innerhalb der festgelegten Grenzen.
Kriterium B: Vorübergehende Beeinträchtigung des Betriebsverhaltens, die das Gerät selbst wieder korrigiert
EN 55011 entspricht der CISPR11 / EN 55022 entspricht der CISPR22
EN 61000 entspricht der IEC 1000