Datasheet

Beschreibung
Primär getaktete Stromversorgung mit SFB-Techno-
logy, 3 AC, Ausgangsstrom 20 A
QUINT-PS/3AC/24DC/20
© PHOENIX CONTACT - 11/2007
Datenblatt
INTERFACE
QUINT POWER-Stromversorgungen – Höchste Anlagen-
verfügbarkeit durch SFB-Technology
Kompakte Stromversorgungen der neuen QUINT POWER-
Generation maximieren die Verfügbarkeit Ihrer Anlage. Mit
der SFB-Technology (Selective Fusebreaking Technology),
dem 6-fachen Nennstrom für 12 ms, lassen sich erstmalig
auch Standard-Leitungsschutzschalter zuverlässig und
schnell auslösen. Fehlerhafte Strompfade werden selektiv
abgeschaltet, der Fehler wird eingegrenzt und wichtige Anla-
genteile bleiben in Betrieb. Eine umfassende Diagnose er-
folgt durch ständige Überwachung von Ausgangsspannung
und -strom. Diese präventive Funktionsüberwachung visua-
lisiert kritische Betriebszustände und meldet sie der Steue-
rung, bevor Fehler auftreten.
EXPLOSIONSGEFAHR
Betriebsmittel nur entfernen, wenn es sich im spannungslosen Zustand oder im nicht explosionsgefährdeten
Bereich befindet!
GEFAHR
Im Gerät befinden sich Bauelemente mit lebensgefährlicher Spannung und hoher gespeicherter Energie!
Niemals bei anliegender Spannung arbeiten!
Je nach Umgebungstemperatur und Belastung kann das Gehäuse sehr heiß werden!
Stellen Sie sicher, dass Sie immer mit der aktuellen Dokumentation arbeiten.
Diese steht unter der Adresse www.download.phoenixcontact.de zum Download bereit.
Merkmale
Schnelles Auslösen von Standard-Leitungsschutzschal-
tern mit dynamischer Leistungsreserve SFB-Technolo-
gy
Zuverlässiges Starten schwieriger Lasten mit statischer
Leistungsreserve POWER BOOST
Präventive Funktionsüberwachung
Weltweit einsetzbar
Hohe Betriebssicherheit durch lange Netzausfallüber-
brückung unter Volllast und hohe MTBF (> 500.000 h)
Einwandfreie Funktion auch bei dauerhaftem Ausfall ei-
ner Phase
Hohe Überspannungsfestigkeit bis 6 kV (Surge, unsym-
metrisch) durch integrierten Gasableiter
103132_de_00

Summary of content (14 pages)