Datasheet

https://www.phoenixcontact.com/de/produkte/2904607
10.04.2019Seite2/7
Stromversorgung-QUINT4-PS/1AC/12DC/7.5/PT-2904607
Technische Daten
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur (Startup type tested) -40 °C
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) -40 °C ... 85 °C
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Betrieb) ≤ 95 % (bei 25 °C, keine Betauung)
Klimaklasse 3K3 (nach EN 60721)
Verschmutzungsgrad 2
Aufstellhöhe ≤ 5000 m (> 2000 m, Derating beachten)
Eingangsdaten
Eingangsspannungsbereich 100 V AC ... 240 V AC -15% ... +10%
110 V DC ... 250 V DC -20%...+40%
Spannungsfestigkeit maximal 300 V AC 60 s
Ableitstrom gegen PE < 0,25 mA (264VAC, 60Hz)
Stromaufnahme 1 A (100VAC)
0,85 A (120 V AC)
0,46 A (230 V AC)
0,44 A (240 V AC)
Nennleistungsaufnahme 96,3 VA
Einschaltstromstoß typ. 11,4 A (bei 25°C)
Netzausfallüberbrückung typ. 48 ms (120 V AC)
typ. 48 ms (230 V AC)
Eingangssicherung 3,15 A (träge, intern)
Auswahl geeigneter Sicherungen 6 A ... 16 A (Charakteristik B, C oder vergleichbar)
Schutzbenennung Transientenüberspannungsschutz
Schutzschaltung/-Bauteil Varistor
Ausgangsdaten
Nennausgangsspannung 12 V
Einstellbereich der Ausgangsspannung (U
Set
)
12 V DC ... 15 V DC (leistungskonstant)
Nennausgangsstrom (I
N
)
7,5 A
Dynamischer Boost (I
Dyn.Boost
)
12,75 A (≤ 60 °C (5 s))
Parallelschaltbarkeit ja, zur Redundanz und Leistungserhöhung
Serienschaltbarkeit ja
Rückspeisefestigkeit ≤ 25 V DC
Schutz gegen Überspannung am Ausgang ≤ 18 V DC
Regelabweichung < 0,3 % (Laständerung statisch 10% ... 90%)
< 3 % (Laständerung dynamisch 10% ... 90%, (10 Hz))
< 0,1 % (Eingangsspannungsänderung ±10 %)
Restwelligkeit
< 35 mV
SS
(bei Nennwerten)
Ausgangsleistung 90 W
Einschaltzeit typisch 300 ms
Verlustleistung Leerlauf maximal < 0,6 W (230 V AC)