Data Sheet

https://www.phoenixcontact.com/de/produkte/2905633
03.05.20172/12
Grenzwertschalter-MINI MCR-2-T-REL-PT-2905633
Technische Daten
Eingangsdaten
Max. zulässiger Gesamtleitungswiderstand
≤ 25 Ω (je Leitung, RTD in 3- oder 4-Leitertechnik)
Max. zulässiger Gesamtleitungswiderstand
≤ 50 Ω (abgleichbar, RTD in 2-Leitertechnik)
Widerstandsbereich linear
0 Ω ... 4000 Ω
mV-Signalbereich linear
-500 mV ... 500 mV
Verwendbare Eingangsquellen
Thermoelemente
Verwendbare Sensortypen (TC)
B, E, J, K, N, R, S, T, L, U, A-1, A-2, A-3, M, L
Schaltausgang
Benennung Ausgang
Relaisausgang
Kontaktausführung
1 Schließer
Kontaktmaterial
AgSnO
2
, hartvergoldet
Schaltspannung maximal
250 V AC
Schaltspannung maximal
240 V AC (UL)
Grenzdauerstrom
6 A
Schaltstrom minimal
100 mA (12 V DC)
Lebensdauer mechanisch
2 x 10
7
Schaltspiele
Einstellbereich der Ansprechverzögerung
0 s ... 10 s (frei einstellbar über Software)
Interne Hysterese
frei einstellbar über Software
Schaltstrom maximal
6 A (bei 250 V AC)
Versorgung
Versorgungsnennspannung
24 V DC
Versorgungsspannungsbereich
9,6 V DC ... 30 V DC (Zur Brückung der Versorgungsspannung
kann der Tragschienen-Busverbinder (ME 6,2 TBUS-2
1,5/5-ST-3,81 GN, Artikel-Nr. 2869728) eingesetzt werden,
aufschnappbar auf 35-mm-Tragschiene nach EN60715)
Stromaufnahme typisch
44 mA (12 V DC)
Stromaufnahme typisch
22 mA (24 V DC)
Leistungsaufnahme
570 mW
Anschlussdaten
Anschlussart
Push-in-Anschluss
Einleiter/Klemmstelle starr mit Aderendhülse min
0,14 mm²
Einleiter/Klemmstelle starr mit Aderendhülse max
2,5 mm²
Einleiter/Klemmstelle starr ohne Aderendhülse min
0,14 mm²
Einleiter/Klemmstelle starr ohne Aderendhülse max
2,5 mm²
Leiterquerschnitt flexibel min.
0,14 mm²
Leiterquerschnitt flexibel max.
2,5 mm²
Leiterquerschnitt flexibel AWG min
24
Leiterquerschnitt flexibel AWG max
12
Abisolierlänge
10 mm
Allgemein
Anzahl der Kanäle
1