User Manual

Funktionen
108904_de_00 PHOENIX CONTACT 113 / 198
Bezeichner Den Alarmen kann über den Bezeichner eine anwenderspezifische Bezeichnung vergeben
werden.
Alarm 1…4 Über die 4 Reiter können Sie die Alarmkonfiguration für jeden Alarm vornehmen.
Datenquelle Wählen Sie die zu überwachende Messgröße aus.
Obere und untere Grenze Wählen Sie über die Checkbox die Überwachungsfunktion aus. Je nach Auswahl der
Funktion tragen Sie zusätzlich den zu überwachende Wert ein.
Verzögerung Tragen Sie eine Auslöseverzögerung des Alarms in Sekunden ein.
Hysterese Für die Schaltschwelle ist eine Hysterese in prozentualer Angabe erforderlich. Tragen Sie
diese hier ein.
Selbstquittierend Über diese Checkbox kann eine Selbstquittierung des Alarms nach Rückkehr in den Nor-
malzustand definiert werden. Damit ist keine manuelle Quittierung über den digitalen Ein-
gang erforderlich.
Für die Alarmfunktion ist über das integrierte Logikgatter eine Mehrfachnutzung des digita-
len Ausgangs möglich.