User Manual

EMpro - Multifunktionale Energiemessgeräte für den Fronttafeleinbau
136 / 198
PHOENIX CONTACT 108904_de_00
11.1.2 Konfiguration der Kommunikationsschnittstelle
Sie können folgende Parameter der Netzwerk-Schnittstelle anpassen:
Tabelle 11-2 Anpassbare Parameter der Netzwerk-Schnittstelle
Funktion Information Webserver Display Register
Modus Über den Modus wird definiert, ob eine statische IP-
Konfiguration aus dem Gerätespeicher genutzt
werden soll oder ob eine dynamische IP-Konfigura-
tion über DHCP erfolgen soll.
xxx
IP-Adresse Diese Einstellung wird nur im statischen Modus ge-
nutzt. Hier wird die statische IP-Adresse des Geräts
parametriert. Im dynamischen Modus wird dieser
Parameter vom DHCP-Server geliefert.
xxx
Subnetzmaske Diese Einstellung wird nur im statischen Modus ge-
nutzt. Hier wird die statische Subnetzmaske des
Geräts parametriert. Im dynamischen Modus wird
dieser Parameter vom DHCP-Server geliefert.
xxx
Standard-Gateway Diese Einstellung wird nur im statischen Modus ge-
nutzt. Hier wird die statische IP-Adresse des zu nut-
zenden Standard-Gateways parametriert. Im dyna-
mischen Modus wird dieser Parameter vom DHCP-
Server geliefert. Das Standard-Gateway wird benö-
tigt, um eine Kommunikation über die Netzwerk-
grenzen zu ermöglichen. Diese wird durch die Sub-
netzmaske definiert.
xxx
DNS-Server Diese Einstellung wird nur im statischen Modus
genutzt. Hier wird die statische IP-Adresse des zu
nutzenden DNS-Servers parametriert. Im dynami-
schen Modus wird dieser Parameter vom DHCP-
Server geliefert. Der DNS-Server wird genutzt, um
Namensauflösungen z.B. für einen NTP-Zeitserver
durchzuführen.
xxx
Gerätename Das Gerät unterstützt NetBios Nameservice. Über
dieses Protokoll kann das Gerät über einen Host-
Namen angesprochen werden, ohne die IP-Ad-
resse des Geräts zu kennen. Das Gerät verfügt
über drei NetBios Namen. Zwei dieser Namen sind
herstellerspezifisch und nicht veränderbar. Den
dritten Namen können Sie ändern. Folgende
Namen sind definiert:
Erster herstellerspezifischer NetBios Name:
<DEVICE_NAME> (z.B.: EEM-MA770)
Zweiter herstellerspezifischer NetBios Name:
eem<SERIAL_NUMBER> (z.B.:
eem1234567890)
Anwenderspezifischer NetBios Name: <YOUR_-
DEVICE_NAME> (Default: <DEVICE_NAME>)
x x (nur lesend) x