User Manual

Messtechnik
108904_de_00 PHOENIX CONTACT 91 / 198
9.2.1.4 Trendberechnung (gleichgewichteter Mittelwert)
Intervall mit festgelegter
Messintervalllänge
Die Intervalle folgen zeitlich aufeinander mit dem Abstand der Messintervalllänge. Dabei
haben alle erfassten Einzelwerte innerhalb der erzeugten Mittelwerte die gleiche Wertigkeit.
Bild 9-15 Trendberechnung (gleichgewichteter Mittelwert)
9.2.1.5 Trendberechnung (gewichteter Mittelwert)
Intervall mit festgelegter
Messintervalllänge
Die Intervalle folgen zeitlich aufeinander mit dem Abstand der Messperiodenlänge. Dabei
hat der zuletzt erfasste Einzelwert innerhalb der erzeugten Mittelwerte die höchste Wertig-
keit. Die Einzelwerte nehmen folgend mit jedem neu erfassten Wert in der Wertigkeit (expo-
nentiell) ab.
Bild 9-16 Trendberechnung (gewichteter Mittelwert)