User Manual

Kommunikation
108904_de_00 PHOENIX CONTACT 135 / 198
11 Kommunikation
Alle Geräte verfügen über eine Ethernet-Schnittstelle mit einer RJ45-Buchse.
Optional können auch weiter Kommunikationsschnittstellen vorhanden sein.
RS-485
PROFINET
EtherNet/IP™
11.1 Ethernet
Alle Gerätevarianten sind über eine RJ45-Schnittstelle Ethernet-fähig. Die Geräte unterstüt-
zen 10/100MBit Full/Half Duplex. Zur Installation werden mindestens Cat.5- Leitungen
(EIA/TIA-568) empfohlen.
11.1.1 IP-Adressierung
Die EMpro-Geräte können sowohl eine statische als auch eine dynamische IP-Konfigura-
tion erhalten.
Aktuelle Geräte unterstützen IPv4.
Im Auslieferungszustand nutzen die Geräte eine statische IP-Konfiguration mit folgenden
Parametern:
Die IP 0.0.0.0 für z.B. Standard-Gateway gibt an, das kein Standard-Gateway konfiguriert
ist.
Bei der dynamischen IP-Vergabe bezieht das Gerät seine IP-Konfiguration über das DHCP-
Protokoll von einem im selben Netz verfügbaren DHCP-Server.
Tabelle 11-1
IP-Adresse 192.168.1.2
Subnetzmaske 255.255.255.0
Standard-Gateway 0.0.0.0
DNS-Server 0.0.0.0