User Manual

EMpro - Multifunktionale Energiemessgeräte für die Tragschienenmontage
144 / 204
PHOENIX CONTACT 109357_de_00
11.2.2.2 Verwendung der Anschlüsse und Bezeichnungen
Bild 11-6 Anschlüsse und Bezeichnungen
Die RS-485-Schnittstelle ist mit vier Klemmen belegt.
Das nicht-invertierte Signal kann die folgenden Bezeichnungen haben: A, +, A+, TxD+ /
RxD+, D+
Das invertierte Signal kann die folgenden Bezeichnungen haben: B, -, B-, TxD- / RxD-, D-
Damit auch bei Störungen eine gesicherte Kommunikation gewährleistet ist, achten Sie auf
folgende Bedingungen im RS-485-Netzwerk:
Twisted-Pair/Verdrillte Leitungen (A und B) (Verseilung)
geschirmte Leitungen (GND)
Abschlusswiderstände (und ein Biasnetzwerk)
HINWEIS: Wenn Sie den integrierten 120 Ω-Widerstand aktivieren wollen, brücken Sie die
Klemmen Ω und A+.
GND: Schirm der Signalleitung
B- und A+: Signalleitungen
Ω: 120 Ω -Widerstand
Internal
GND
B-
A+
Ω
Ω