Datasheet

https://www.phoenixcontact.com/de/produkte/2924236
14.11.20131/5
Speisetrenner-MACX MCR-EX-SL-RPSSI-2I-SP-2924236
Bitte beachten Sie, dass die hier angegebenen Daten dem Online-Katalog entnommen sind. Die vollständigen Informationen und Daten
entnehmen Sie bitte der Anwenderdokumentation. Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen für Internet-Downloads.
(http://download.phoenixcontact.de)
Ex i Messumformerspeise- und Eingangstrennverstärker, HART. Überträgt gespeiste oder aktive
0/4-20 mA Signale aus dem Ex-Bereich galv. getrennt an zwei Bürden im sicheren Bereich. Galv. 4-
Wege Trennung, SIL 2 nach IEC 61508, Push-in Technology.
Produktbeschreibung
Speise- und Eingangstrennverstärker für den Betrieb von im Ex-Bereich installierten eigensicheren (Ex-i) 2-Leiter-Messumformern,
4-Leiter-Messumformern und mA Stromquellen.– Eingang 0/4...20 mA, [Ex ia] IIC (speisend oder nicht-speisend)– Zwei galvanisch
getrennte Ausgänge 0/4...20 mA (aktiv)– Bidirektionale Übertragung digitaler HART-Kommunikationssignale (beide Ausgänge)–
Steckbare Schraub- oder Federkraftanschlusstechnik, mit integrierten Steckbuchsen für HART-Kommunikatoren– Galvanische 4-
Wege-Trennung– Energieversorgung über Tragschienen-Busverbinder möglich– bis SIL 2 nach EN 61508– Installation in Zone 2,
Zündschutzart „n“ (EN 60079-15) zulässig 
Produkteigenschaften
Energieversorgung über Tragschienen-Busverbinder möglich
Bis SIL 2 nach EN 61508
Installation in Zone 2, Zündschutzart "n" (EN 60079-15) zulässig
Eingang 0/4 ... 20 mA, [Ex ia] IIC (speisend oder nicht-speisend)
Zwei galvanisch getrennte Ausgänge 0/4 ... 20 mA (aktiv)
Bidirektionale Übertragung digitaler HART-Kommunikationssignale (beide Ausgänge)
Steckbare Schraub- oder Federkraftanschlusstechnik (Push-in Technology), mit integrierten Steckbuchsen für HART-
Kommunikatoren
Galvanische 4-Wege-Trennung
Kaufmännische Daten
Verpackungseinheit
1
GTIN
4046356463676
Technische Daten
Hinweis:
Nutzungsbeschränkung
EMV: Klasse-A-Produkt, siehe Herstellererklärung im
Downloadbereich
Maße
Breite
12,5 mm
Höhe
99 mm
Tiefe
114,5 mm

Summary of content (5 pages)