Datasheet
586
PHOENIX CONTACT
Branchenspezifische Lösungen
Lösungen für die Gebäudeinstallation
Elektroinstallationen in baulichen Anlagen 
mit Menschenansammlungen, wie Schulen, 
Krankenhäuser, Versammlungs- und Gast-
stätten, sowie alle öffentlichen Gebäude un-
terliegen besonderen normativen Anforde-
rungen. Die Messung von 
Isolationswiderständen bei der Inbetrieb-
nahme sowie im Wartungsfall der Anlage 
muss nach DINVDE0108-100(EN50172) 
ohne direktes Abklemmen des Neutrallei-
ters erfolgen.
Installationsklemmen von Phoenix Contact 
sind genau auf die Anforderungen der Elek-
troinstallation und des Verteilerbaus zuge-
schnitten.
Die Auftrennung des Neutralleiters zu 
Prüfzwecken erfolgt komfortabel durch ein 
schraubenloses, federnd gelagertes Trenn-
metall. Durch einfaches Aufschwenken mit 
einem Standardschraubendreher erfolgt die 
Kontaktierung auf das 3x10mm Standard-
profil. Der Trennschieber verrastet in den 
Endlagen, die Schaltzustände werden op-
tisch signalisiert. Gute Voraussetzungen für 
einen schnellen und sicheren Prüfvorgang 
bei allen Varianten. Mittels doppelter Funk-
tionsschächte lassen sich Potenziale mühe-
los vervielfältigen. Gut einsehbare Markie-
rungsflächen und Prüfmöglichkeiten an jeder 
Klemmstelle sorgen für Übersichtlichkeit 
unabhängig von der Einbaulage.
Für alle Applikationen stehen zahlreiche 
Varianten in Schraub-, Zugfeder- oder Push-
in-Technik zur Verfügung, alle Varianten sind 
uneingeschränkt kompatibel.
Die entsprechenden Installations-
klemmen finden Sie in den entspre-
chenden Kapiteln der jeweiligen An-
schlusstechniken.










