Datasheet
602
PHOENIX CONTACT
ATEX-Richtlinie 94/9/EG
Hersteller oder Warenzeichen
Anschrift des Herstellers D-32823 Blomberg
Nummer der Benannten Stelle 0344
Gemeinschaftskennzeichen der EU
X
Gerätegruppe II
Gerätekategorie 2
Verwendung in Atmosphären
Gas und/oder  G
Staub D
Normenkennzeichnung nach EN/IEC 60079-0 für die erhöh-
te Sicherheit „e“
Hersteller oder Warenzeichen
Typenbezeichnung UT 2,5...
Kurzzeichen des Explosionsschutzes Ex
Zündschutzart e
Gerätegruppe II
Kennzeichen der Benannten Stelle KEMA
Bescheinigung-Nr.
Jahr der Ausstellung
Richtlinienkennung
Bearbeitungs-Nr.
Kennzeichnung für Komponenten
04ATEX2048U
04
ATEX
2048
U
– zwischen Klemmen und geerdeten Me-
tallteilen 
sowie Abstände durch feste Isolation sind 
in der IEC/EN 60079-11 festgelegt.
Detaillierte Informationen zu Reihen-
klemmen im Ex „e“ und „i“ Bereich 
stehen im Produktbereich der Web-
seite unter:
phoenixcontact.net/products
als Download für die zugelassenen 
Artikel zur Verfügung.
Im einzelnen finden Sie hier:
– technische Daten nach IEC/EN 60079,
– zugelassenes Zubehör und
– wichtige Einbauhinweise und Aufbaupläne
Kennzeichnung
Die explosionsgeschützten Betriebsmit-
tel müssen so gekennzeichnet sein, dass sie 
entsprechend ihrer sicherheitstechnischen 
Eigenschaften korrekt eingesetzt werden. 
Die Kennzeichnung der Betriebsmittel ist in 
der harmonisierten Norm IEC/EN 60079 
beschrieben. Für Reihenklemmen der Zünd-
schutzart „Erhöhte Sicherheit“ besteht eine 
Kennzeichnungspflicht.
Phoenix Contact bietet für die Verfah-
renstechnik ein umfangreiches Programm 
Ex-zugelassener Verbindungstechnik an. 
Aufgrund der hochwertigen Kontakt- und 
Isolierwerkstoffe eignen sich die Reihen-
klemmen besonders für den rauen, explosi-
onsgefährdeten Industrieeinsatz. Bei den für 
den explosionsgefährdeten Bereich zugelas-
senen Reihenklemmen von Phoenix 
Contact handelt es sich zum überwiegen-
den Teil um Standardklemmen. Neben den 
hierfür üblichen Zulassungen besitzen sie 
entsprechend der Norm IEC/EN 60079-7 
ein IECEx und ATEX Zertifikat eines der 
von der EG autorisierten Prüfinstitutes 
(DEKRA, PTB, SEE...).
S
omit ist es bei Reihenklemmen von 
Phoenix Contact nicht notwendig, am Lager 
zwischen Ex- und Nicht-Ex-Klemmen zu un-
terscheiden. Die Vorteile liegen auf der Hand.
Zündschutzart Ex e
Die auf der nachfolgend angegebenen In-
ternet-Seite dargestellten Reihenklemmen 
erfüllen unter Berücksichtigung der Einbau-
hinweise die Anforderungen für die Schutz-
art „Erhöhte Sicherheit“ Ex e. Die Reihen-
klemmen sind damit für den Einbau in Zone 
2 und vor allem in Zone 1, also im eigentli-
chen Ex-Bereich zugelassen. Letzteres aller-
dings nur unter der Voraussetzung, dass die 
Klemmen in Anschlusskästen untergebracht 
sind, die ebenfalls die Zulassung für die 
Zündschutzart Ex e besitzen und mindes-
tens der Schutzart IP54 entsprechen.
Die zur Verfügung stehenden Ex e zuge-
lassenen Reihenklemmen können in folgen-
de Gruppen unterteilt werden:
– Schraubanschlussklemmen,
– Zugfederanschlussklemmen,
– Push-in-Anschlussklemmen,
– Schnellanschlussklemmen,
– Miniklemmen,
– Klemmen für spezielle Einsatzgebiete.
Zündschutzart Ex i
In Anwendungen mit der Zündschutzart 
Ex i Eigensicherheit wird für Reihenklem-
men keine gesonderte Zulassung benötigt. 
Hier können neben den Ex e-zugelassenen 
auch andere Standardklemmen eingesetzt 
werden. Die verschärften Anforderungen an 
die Luft-und Kriechstrecken 
– zwischen benachbarten Klemmen
Reihenklemmen für explosionsgefährdete Bereiche
Technische Informationen
ATEX und IECEx










