Datasheet

Weitere Informationen und vollständige technische Daten unter phoenixcontact.net/products
211PHOENIX CONTACT
Reihenklemmen - CLIPLINE complete
Schnellanschlussklemmen QT
Die Reduzierbrücke ermöglicht eine zeit-
und kostensparende Potenzialverteilung bei
Einspeisung großer Querschnitte. Die Re-
duzierbrücke verbindet z. B. eine Klemme
ST10 mit einer QTC1,5 oder QTC2,5.
Mit dem doppelten Funktionsschacht
können mit 2-poligen Brücken beliebig viele
Klemmen miteinander verbunden werden.
Die 2- bis 50-poligen Brücken ermöglichen
die Brückung von bis zu 50 Klemmen in ei-
nem Arbeitsgang.
Eine überspringende Brückung wird durch
Heraustrennen einzelner Zinken aus der
Standardbrücke hergestellt. So lassen sich
zwei Potenziale parallel führen. Auf der Brü-
ckenoberseite steht eine Markierungsmög-
lichkeit zur Verfügung.
In die universelle Steckzone der Trenn-
klemme lassen sich die isolierten Durch-
gangsverbinder P-FIX, Trennstecker P-DI,
Bauelementestecker P-CO und die G-Siche-
rungsstecker P-FU in 5,2-mm-Teilung ein-
setzen.
Für Messleitungen steht ein Prüfstecker
mit 2,3-mm-Durchmesser zur Verfügung.
Mit Prüfadaptern für Prüfstecker mit 4-mm-
Durchmesser und den anreihbaren Prüfste-
ckern lassen sich alle Mess- und Prüfarbei-
ten zeitsparend realisieren.
Die Hybridvarianten vereinen die zeitspa-
rende Schnellanschlusstechnik auf der einen
Seite mit den Vorteilen der Schraub- oder
Zugfedertechnik auf der anderen Seite.
Passend zu den Funktionsklemmen
stehen auch Hebelsicherungsklemmen zur
Verfügung. Die unverlierbar angebrachten
Sicherungshalter können mit einer Feinsi-
cherung im schwarzen oder mit einem
Durchgangsmetall im orangen Gehäuse ein-
gesetzt werden.
Deckelsegmente dienen der Abdeckung
überstehender Klemmensegmente von
Drei- und Vierleiterklemmen, beim Anrei-
hen von Zweileiterklemmen. Die Fingerbe-
rührsicherheit wird somit sichergestellt.
Um Signalverdrahtung mit Schnellan-
schluss auch steckbar aufzubauen, stehen
Grundklemmen QT-COMBI und Stecker
mit Schnellanschluss zur Verfügung. Siehe
Kapitel „COMBI“, Seite 225.