Certificate

Phoenix Contact GmbH & Co. KG × 32823 Blomberg
Pers. haftende Gesellschafterin:
Phoenix Contact Verwaltungs GmbH
Amtsgericht Lemgo HRB 5273
Kom. Ges. Amtsgericht Lemgo HRA 3746
Geschäftsführer:
Klaus Eisert
Deutsche Bank AG Essen
(BLZ 360 700 50) 226 266 500
Swift Code: DEUT DE DE
Stadtsparkasse Blomberg
(BLZ 476 512 25) 44 008
Swift Code: WELA DE D1 BLO
...
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Flachsmarktstraße 8
32825 Blomberg, Germany
Telefon: ++49 / (0) 52 35/300
Telefax: ++49 / (0) 52 35/34 12 00
Internet: http://www.phoenixcontact.com
USt-Id-Nr.: DE124613250
22. September 2004
(Anschreiben-Stat.EU-RL 040922_de.doc)
Status zu den EU-Richtlinien WEEE, RoHS und ELV
Ihr Schreiben vom
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Anfrage zum Status unserer Produkte und Produktionsverfahren
bezüglich der EU-Richtlinien WEEE, RoHS und ELV.
Der Zweck dieser Richtlinien ist zum einen die Vermeidung von Abfällen von Elektro- und
Elektronikgeräten und Fahrzeugen, die Förderung der Wiederverwendung und die stoffliche
Verwertung, um die zu beseitigende Abfallmenge zu reduzieren.
Zum anderen bezwecken sie, dass bestimmte gefährliche Stoffe (z. Z. Blei (Pb), Quecksilber
(Hg), sechswertigem Chrom (Cr VI), Cadmium (Cd) und bromierten Flammschutzsystemen
(PBB und PBDE) in Altfahrzeugen und - spätestens ab dem 01. Juli 2006 in Elektro- und
Elektronikgeräten - vermieden oder beschränkt werden müssen.
Vorgehensweise:
Phoenix Contact beschäftigt sich seit Erscheinen der ersten Richtlinienentwürfe mit dieser
Thematik. In verschiedenen Arbeitsgruppen werden die Schwerpunktaufgaben bearbeitet und
in mehreren Schritten umgesetzt:
· Kunststoffmaterialien
· Halbzeuge und Oberflächen
· elektronische Bauelemente und Leiterplatten
· bleifreies Löten im Reflowofen, im Wellenlötbad und mit Selektivlötanlagen
Im folgenden möchten wir Sie über den derzeitigen Status der Arbeitsgruppen informieren und
die zeitliche Vorgehensweise aufzeigen.

Summary of content (3 pages)