Datasheet

Weitere Informationen und vollständige technische Daten unter phoenixcontact.net/products
529PHOENIX CONTACT
Branchenspezifische Lösungen
Lösungen für die Energietechnik
Für vorprogrammierte Kurzschluss- und
Schaltvorgänge kommt es auf gleichmäßiges
Stecken und Ziehen des Prüfsteckers an.
Undefinierte Kontaktzustände werden
durch eine Drehgriffmechanik wirksam ver-
mieden.
Die patentierte Wandbefestigung ist ein-
fach in der Anwendung und robust in der
Ausführung. Selbst Toleranzen im Wandaus-
schnitt bis zu 4mm werden ausgeglichen.
Versetzt angeordnete Prüfbuchsen er-
möglichen den Einsatz von Sicherheits-
prüfleitungen nach CATIII und
CATIV/1000V nach EN61010-031 auf
engstem Raum.
FAME Prüfsteckleisten sind nach IP20 aus-
geführt. Blindstecker ohne Schaltfunktion
können eingesteckt und durch Plomben ge-
sichert werden. Nur mit einer Zweihandbe-
dienung lässt sich dieser wieder lösen.
Die Prüfsteckleisten zur Wandmontage
bieten auf der Schaltschrank-Innenseite, ne-
ben den beiden Beschriftungsnuten, auch
zwei bzw. die Tragschienenvariante sechs
Funktionsschächte zum Bilden und Erden
des Sternpunktes an.
Der kompakte und modulare Aufbau des
Systems, sowohl bei den Steckern als auch
bei den Prüfsteckleisten, bietet mit Polzah-
len von 4-25 umfassende Möglichkeiten für
jede Anwendung.
Der Prüfstecker bietet zwischen den
4-mm-Prüfkontakten drei Funktionsschäch-
te an. Horizontal ausgerichtet, als voreilen-
de Kurzschlussbrückung - vertikal ausge-
richtet als Durchgangsverbindung im
Stecker.
Die Kodierprofile können vom Anwender
gemäß seiner Applikationen eingesetzt
werden. VDE konforme Varianten sind
werksseitig vorkodiert. So wird größtmögli-
che Sicherheit gewährleistet.
Alle Applikationen bei denen nicht durch
die geschlossene Tür geprüft werden soll
und auch die offene Rack-Montage lassen
sich mit der Tragschienenvariante realisie-
ren. Klemmstellen und Steckzone sind aus
einer Richtung bedienbar.