User manual

SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die nachfolgende Bedienungsanleitung
aufmerksam durch. Falscher Einbau und/oder falsche
Einstellungen können den Verstärker und/oder den
Lautsprecher irreparabel zerstören.
Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Verstär-
kers und des Lautsprechers im Modell. Diese können im
Betrieb sehr warm werden.
VERSTÄRKER
Der Verstärker unterstützt eine Eingangsspannung von
5 bis 26 Volt. Die Ausgangsleistung verändert sich ent-
sprechend der Eingangsleistung. Stellen Sie deshalb die
Lautstärke unter Beachtung der Eingangsspannung ein. Der
Verstärker unterstützt Lautsprecher über 4 Ohm (=optimal).
Wenn die Eingangsspannung größer als 12V ist, müssen
Sie auf eine bessere Kühlung achten. Die Leistungsgrenze
für die Lautsprecher (4 Ohm) liegt bei 15 Watt, sofern die
Eingangsspannung mehr als 12 Volt beträgt.
FEATURES
DNS / DCR Algorithmus für echten Motorensound
AUX Kanal zur Simulation von verschiedenen Sounds wie
z.B. Maschinengewehrfeuer
Es kann zwischen zwei Motorensounds hin- und herge-
schaltet werden
Updatefähigkeit für künftige weitere Funktionen,
Software und/oder Sounds
TECHNISCHE DATEN VERSTÄRKER
Eingangsspannung: 5 -26 Volt
Lautsprecher Impedanz: 4 Ohm
Verstärker Ausgangsleistung: 15W / 12V (unter 4 Ohm)
2 Audiokanäle
Ausgang abgesichert gegen Kurzschluss, Überlastung
und Überhitzung
ACHTUNG! VERPOLUNG FÜHRT ZU IRREPARABLER
ZERSTÖRUNG DES SOUNDMODULS...!
1. Verstärker Eingang
2. S-Link Signal
3. Verbindung zum Empfänger/Gaskanal
4. Verbindung zum Empfänger AUX Kanal
5. Ausgang Lautsprecher
ANSCHLUSS DES SOUNDSYSTEMS
SOUNDSYSTEM PSM1 FÜR FLUGMODELLE
ArtikelNr.: C8388
BEDIENUNGSANLEITUNG
www.pichler-modellbau.de
Technische Änderungen sind ohne vorherige Ankündigungen möglich! Jeder Nachdruck,
auch auszugsweise, bedarf unserer ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung.
Pichler Modellbau GmbH • Lauterbachstrasse 19 • D-84307 Eggenfelden
Tel. +49 (0)8721-508 26 60 • Fax: +49 (0)8721-508 266 20 • eMail: mail@pichler.de
www.pichler-modellbau.de
Verwenden Sie einen geeigneten Klebsto, um den vibrierenden
Ring mit dem Rumpf zu verkleben. Eine gute Verklebung kann die
Klangeigenschaften deutlich verbessern.
• Die Lautsprecher können im Betrieb sehr heiß werden!
NICHT ANFASSEN, VERBRENNUNGSGEFAHR!
• Auf gute Kühlung im Rumpf achten!

Summary of content (2 pages)