Instructions
www.pichler-modellbau.de
ArtikelNr.: C8802/C8830
16
17
CANCEL
OK
POWER
UP
DOWN
BIND
6 CH. DIGITAL PROPO RADIO CONTROL SYSTEM
GigaProp 6
CANCEL
OK
POWER
UP
DOWN
BIND
6 CH. DIGITAL PROPO RADIO CONTROL SYSTEM
GigaProp 6
CANCEL
OK
POWER
UP
DOWN
BIND
6 CH. DIGITAL PROPO RADIO CONTROL SYSTEM
GigaProp 6
CANCEL
OK
POWER
UP
DOWN
BIND
6 CH. DIGITAL PROPO RADIO CONTROL SYSTEM
GigaProp 6
CANCEL
OK
POWER
UP
DOWN
BIND
6 CH. DIGITAL PROPO RADIO CONTROL SYSTEM
GigaProp 6
SCHÜLER MODE STUDENT MODE
Bei aktiviertem Student Mode werden die Signale der Steuerknüppel und der Steuergeber für Kanal 5
und 6 unabhängig von den Einstellungen im gewählten Modellspeicher direkt an die Lehrer-Schüler-
buchse auf der Rückseite geleitet und über das Lehrer-Schülerkabel (Art.-Nr. C9020) zum Lehrersender
übertragen.
Wird der Schülersender-Modus NICHT aktiviert, werden die Steuersignale entsprechend den Einstellun-
gen im gewählten Modellspeicher mit allen programmierten Einstellungen und Mixern an die Leh-
rer-Schülerbuchse ausgegeben. Wird die Fernsteuerung an einem Flugsimulator-Interface betrieben, so
empfehlen wir ebenfalls den Student Mode zu aktivieren, da die erforderlichen Mischer und Einstellun-
gen durch die Simulatorsoftware vorgenommen werden.
Konguration als Schülersender
• Schalten Sie den Sender ein und rufen Sie System Setup auf.
• Bewegen Sie mit Hilfe der UP- & DOWN-Tasten den Cursor zum Menüpunkt „Student Mode“.
• Mit der OK-Taste den Menüpunkt aktivieren. Im Display erscheint die Meldung, dass im Student Mode alle Sender-Einstellungen
unwirksam sind und die Steuersignale direkt zum Lehrersender übertragen werden.
• Mit der OK-Taste den Student Mode aktivieren. Der Student Mode wird auf dem HOME-Bildschirm durch ein zusätzliches
„S“ angezeigt.
• Bei erneutem Aufruf des Student Mode kann die Auswahl als Schülersender mit der OK-Taste beendet werden.
HINWEIS: Die Einstellung der Trimmwerte MÜSSEN an Lehrer- und Schüler-Sender gleich sein! Die Stellung der Ruder am Flugmodell
bzw. die Taumelscheibe und die Heckrotoransteuerung müssen nach dem Umschalten vom Lehrer- auf den Schülersender exakt die
gleiche Neutralstellung aufweisen. Prüfen Sie dies vor dem Start!
11. SOFTWARE FUNKTIONEN
STICKS MODE
Mit dieser Funktion kann die Knüppelbelegung am Sender gewählt werden. Für die Stick Modes 1 und 3
bendet sich der Gasknüppel auf der rechten Seite, für die Stick Modes 2 und 4 auf der linken Seite. Falls
erforderlich, kann der Gasknüppel auf die andere Seite umgebaut werden (siehe Kapitel 6).
MODULATION
Mit dieser Funktion kann die Übertragungsart gewählt werden. Um die Telemetriefunktion nutzen zu
können, muss AFHDS 2A ausgewählt werden. Soll beispielsweise der Empfänger aus dem GigaProp 4
Fernsteuerset angesteuert werden, so muss die Übertragung auf AFHDS eingestellt werden.
EMPFÄNGERAKKU
In diesem Punkt denieren Sie den Spannungsbereich Ihres Empfängerakkus.
LOW: Geben Sie hier die niedrigste Spannung an, bei der Ihr Akku das Modell gerade noch sicher mit Strom versorgt.
ALARM: Bei unterschreiten dieses Wertes wird ein Alarm am Sender ausgelöst.
HIGH: Geben Sie hier die höchste Spannung ein, wenn Ihr Akku im Modell voll geladen ist.