Instructions
Letzte Schritte
Kleben Sie Seiten- und Höhenleitwerk zusammen, sind diese getrocknet befestigen Sie alles am Rumpf,
stellen Sie sicher dass die Teile im richtigen Winkel angebracht sind. Kleben Sie die Dübel an. Befestigen
Sie die Tragflächen mit Gummibändern an der richtigen Stelle und fügen Sie der Nase Gewicht hinzu bis
sich das Modell an der abgebildeten Stelle ausbalanciert. Schneiden Sie vorsichtig ein Loch in die Nase und
Kleben Sie die Gewichte hinein. Bessern Sie das Loch anschließend wieder aus.
Flug
Führen Sie auf einer Wiese einen Test-Flug per Handstart durch um zu sehen wie das Modell fliegt. Starten
Sie das Modell nur bei Wind, allerdings nur bei leichten Windbedingungen. Mit leichtem Biegen der Ruder
können Sie den Flugweg abändern.
R/C Version
Es ist genug Holz im Baukasten vorhanden um ein R/C Höhen- und Seitenleitwerk zu fertigen. Hierbei wird
angenommen, dass es sich nicht um Ihren ersten R/C Segler handelt, daher sind keine detaillierten
Instruktionen gegeben. Der Prototyp war mit leichter Schrumpffolie bespannt und nur an der Oberseite mit
Folie als „Klappe“ befestigt. Die Micro-Servos wurden auf einer Balsaplatte zwischen F3 und F4 befestigt.
Zum Verbinden wurden 2mm Carbon-Stäbchen verwendet. Die Haube ist abnehmbar, was ein leichten
Zugang zu Akku und Empfänger bietet.
Passendes Zubehör für den R/C Einbau finden Sie in unserem Online-Shop.
Über www.pichler-modellbau.de gelangen Sie zu unserem Shop. Gehen Sie hierzu auf die Produkteseite
zum Modell SWALLOW z.B. über die Shop Suchfunktion.
Wenn Ihnen der Bau unseres Modells gefallen hat würden wir uns freuen, wenn wir Sie auch für einen
anderen Baukasten aus unserem Sortiment begeistern können! www.pichler-modellbau.de
Pichler Modellbau GmbH | Lauterbachstraße 19 | 84307 Eggenfelden
FAX 08721/508266-20 | eMail: mail@Pichler.de