User manual

Symbolleisten und Schaltflächen128
Copyright © 2007-2013 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.psw.de r30
7.4
SymbolleisteAufzeichnung einrichten
Die Symbolleiste „Aufzeichnung einrichten steuert die zeit- oder
frequenzbezogenen Einstellungen Ihres Oszilloskops.
Oszilloskopmodus
Im Oszilloskopmodus sieht die Symbolleiste folgendermaßen aus:
(Unten sehen Sie die verschiedenen Versionen der Symbolleiste im Spektralmodus
und im Persistenzmodus.)
Oszilloskopmodus. Richtet PicoScoper den Betrieb als
Oszilloskop ein. Verwenden Sie die Schaltflächer automatische
Einstellung, um die Einstellungen zu optimieren. Wenn Sie
möchten, können Sie eine sekundäre Spektralansicht über das
Kontextmenü hinzufügen (indem Sie mit der rechten Maustaste in
die Oszilloskopansicht klicken).
Persistenzmodus. Schaltet den Persistenzmodus ein und aus, in
dem alte Kurven in verblassenden Farben auf dem Bildschirm
verbleiben, während neue Kurven in helleren Farben gezeichnet
werden. Die Verwendung der Farben wird vom Dialogfeld
„Persistenzoptionen“ gesteuert. PicoScope speichert alle offenen
Ansichten, sodass Sie sie durch erneutes Klicken auf die
Schaltfläche Persistenzmodus erneut aufrufen können.
Spektralmodus Richtet PicoScoper den Betrieb als
Spektrumanalysator ein. Verwenden Sie die Schaltflächer
automatische Einstellung, um die Einstellungen zu optimieren.
Wenn Sie möchten, können Sie eine sekundäre Oszilloskopansicht
über das Kontextmenü hinzufügen (indem Sie mit der rechten
Maustaste in die Oszilloskopansicht klicken).
Automatische Einstellung Sucht nach einem Signal auf einem der
aktivierten Eingangskanäle und stellt dann die Zeitbasis und den
Signalbereich für die korrekte Anzeige des Signals ein.
Startseite. Setzt PicoScope auf die Standardeinstellungen zurück.
Entspricht dem Befehl Datei > Starteinstellungen >
Starteinstellungen laden.
Steuerelement r Zeitbasis. Legt die Zeit fest, die durch eine
einzelne Unterteilung der horizontalen Achse dargestellt wird, wenn
die Steuerungr horizontalen Zoom auf x1 gesetzt ist. Welche
Zeitbasen verfügbar sind, hängt vom verwendeten Oszilloskop ab.
Wenn Sie eine Zeitbasis von 200 ms/div oder weniger aushlen,
wechselt PicoScope zu einem anderen Datenübertragungsmodus.
Die internen Details davon werden von PicoScope festgelegt, der
langsame Modus beschränkt jedoch die Abtastrate auf 1 Millionen
Abtastungen pro Sekunde.
Sie können diese Steuerelement anpassen, indem Sie über die
Oszilloskopansicht hinweg die Gesamtzeit anstatt der Zeit pro
Einteilung anzeigen. Verwenden Sie dazu das Steuerelement
Einheitenr Aufzeichnungsdauer auf der Seite Allgemein im
Dialogfeld „Voreinstellungen.