User manual

Benutzerhandbuch zu PicoScope6 131
Copyright © 2007-2013 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten. psw.de r30
Größe: Die Spektralansicht zeigt das Frequenzspektrum der
letzten erfassten Wellenform, ob live oder im Wellenformpuffer
gespeichert.
Mittelwert: Die Spektralansicht zeigt einen gleitenden
Mittelwert von Spektren, der aus allen Wellenformen im
Wellenformpuffer berechnet wird. Dies reduziert das in der
Spektralansicht sichtbare Rauschen. Um die gemittelten Daten
zu löschen, klicken Sie auf Stop (Stopp) und anschließend auf
Start, oder wechseln Sie aus dem Modus Average (Mittelwert)
in den Modus Größe.
Spitzenwertspeicherung: Die Spektralansicht zeigt einen
gleitenden Maximalwert von Spektren, der aus allen
Wellenformen im Wellenpuffer berechnet wird. In diesem Modus
bleibt die Amplitude jedes Frequenzbands in der Spektralansicht
über die Zeit entweder gleich oder nimmt zu, nimmt jedoch
niemals ab. Um die gespeicherten Spitzendaten zu löschen,
klicken Sie auf Stop (Stopp) und anschließend auf Start, oder
wechseln Sie aus dem Modus Peak Hold (Spitze halten) in den
Modus Größe.
Hinweis: Wenn Sie in den Modus „Mittelwert“ oderPeak
Hold“ (Spitze halten) wechseln, gibt es möglicherweise eine
spürbare Verzögerung, während PicoScope den gesamten Inhalt
des Wellenformpuffers verarbeitet (der zahlreiche Wellenformen
enthalten kann), um die Ausgangsanzeige aufzubauen. In
diesem Fall wird am unteren Fensterrand eine Fortschrittsleiste
angezeigt, um anzugeben, dass PicoScope ausgelastet ist:
Skalieren
Legt die Beschriftung und Skalierung der vertikalen (Signal-)
Achse fest. Folgende Werte sind möglich:
Linear:
Die vertikale Achse wird in Volt skaliert.
Logarithmisch:
Die vertikale Achse wird in Dezibel skaliert, in Bezug auf den
unten mit der Steuerung Logarithmische Einheit
gewählten Pegel.
dBV: Der Referenzpegel ist 1 Volt.
dBu: Der Referenzpegel ist ein 1 Milliwatt mit einem
Lastwiderstand von 600 Ohm. Dies entspricht einer
Spannung von ca. 775 mV.
dBm: Der Referenzpegel ist ein Milliwatt in der angegebenen
Lastimpedanz. Sie können die Lastimpedanz im Feld unter
dem Steuerelement Logarithmische Einheit eingeben.
Arbitrary dB (Anwenderdefinierte dB): Der
Referenzpegel ist eine anwenderdefinierte Spannung, die Sie
im Feld unter dem Steuerelement Logarithmische Einheit
eingeben können.