User manual

Benutzerhandbuchr die Oszilloskope und MSOs der PicoScope 3000D-Serie 17
Copyright © 2012-2015 Pico Technology Limited. Alle Rechte vorbe halten. ps3000d.de r1
2.2
Anschlussmöglichkeiten, Stromversorgung und Installation
1. Installation der PicoScope-Software
Bevor Sie Ihr Oszilloskop der PicoScope 3000-Serie einrichten, sollten Sie zunächst die
PicoScope 6-Software installieren. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in der
mitgelieferten Schnellstartanleitung.
Für jedes Oszilloskopmodell gibt es je nach den Spezifikationen verschiedene
Anschlussmöglichkeiten und Optionen für die Stromversorgung.
2. USB-Konnektivität
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie nur die mit Ihrem PicoScope
mitgelieferten Qualitäts-USB-Kabel.
Wenn Ihr Computer über einen USB 3.0-Anschluss verfügt, verbinden Sie das
Oszilloskop über das mitgelieferte USB 3.0-Kabel damit (Bild 1).
Falls an Ihrem Computer kein freier USB 3.0-Anschluss verfügbar ist, können Sie
stattdessen das USB 2.0-Kabel mit zwei Steckern verwenden (Bild 2). Dieses Kabel
ermöglicht die Verwendung eines zweiten USB-Anschlusses für zusätzliche Leistung.
Die PicoScope-Software informiert Sie, falls das USB-Kabel mit zwei Steckern
benötigt wird.
Das Oszilloskop kann auch über einen einzelnen USB 2.0-Anschluss betrieben und
mit dem mitgelieferten USB 3.0-Kabel (Bild 1) angeschlossen werden, sofern der
Anschluss die benötigte Leistung liefert. Die PicoScope-Software informiert Sie, falls
sich der Anschluss nicht eignet.
Stecker A: Am USB-Anschluss an Ihrem Computer anschließen
Stecker B: Am USB-Anschluss an Ihrem Oszilloskop der PicoScope 3000-Serie anschließen