User manual

Benutzerhandbuchr die Oszilloskope und MSOs der PicoScope 3000D-Serie 5
Copyright © 2012-2015 Pico Technology Limited. Alle Rechte vorbe halten. ps3000d.de r1
1.1.2
Maximale Eingangsbereiche
Beachten Sie stets die Nennleistung sämtlicher Anschlüsse und alle Warnhinweise auf
dem Produkt.
In der folgenden Tabelle sind die Messspanne und der Spannungsbereich des
Überspannungsschutzes für jedes Oszilloskopmodell angegeben. Die Messspanne ist
dabei die maximale Spannung, die von dem jeweiligen Gerät präzise gemessen werden
kann. Der Spannungsbereich des Überspannungsschutzes ist die maximale Spannung,
die angelegt werden kann, ohne das Oszilloskop zu beschädigen.
WARNUNG
Um Stromschlaggefahr zu vermeiden, messen Sie keine Spannungen außerhalb
der nachstehend angegebenen Messspanne.
Modell
Messspanne
Überspannungsschutz
Eingangs-
kanäle
/ EXT-Trigger
Signal-
generator
Digitale
Kanäle
(MSO-
Modelle)
Alle Modelle der
PicoScope
3000D-Serie
±20 V
±100 V
±20 V
±50 V
WARNUNG
Signale, die die Spannungsgrenzen in der folgenden Tabelle übersteigen, sind
gemäß EN 61010 als „berührungsgefährliche Spannung“ definiert. Um
Stromschlaggefahr zu vermeiden, ergreifen Sie alle erforderlichen
Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie an Anlagen arbeiten, an denen
berührungsgefährliche Spannungen auftreten können.
Grenzwerte für Signalspannungen gemäß EN 61010
±70 V DC
33 V AC eff.
max. ±46,7 V Spitze
WARNUNG
Die Oszilloskope der PicoScope 3000D-Serie sind nicht dafür ausgelegt,
berührungsgefährliche Spannungen gemäß EN 61010 zu messen. Um
Stromschlaggefahr zu vermeiden, messen Sie keine Spannungen, die die in der
obenstehenden Tabelle angegebenen Grenzwerte oder die angegebene
Messspanne übersteigen (der geringere Wert gilt).
WARNUNG
Um schwere oder tödliche Verletzungen zu vermeiden, darf das Oszilloskop
nicht direkt an den Netzstrom angeschlossen werden. Verwenden Sie zur
Messung von Netzspannung einen dafür zugelassenen, isolierten
Differenzialfühler, wie z. B. den auf www.picotech.com aufgeführten TA041.
ACHTUNG
Wenn der Spannungsbereich des Überlastungsschutzes an einem beliebigen
Anschluss überschritten wird, kann dies zu dauerhaften Schäden am
Oszilloskop oder anderen angeschlossenen Geräten führen.