PZE X4 } Sicherheitsschaltgeräte Bedienungsanleitung 1003199-DE-09
Vorwort Dieses Dokument ist das Originaldokument. Alle Rechte an dieser Dokumentation sind der Pilz GmbH & Co. KG vorbehalten. Kopien für den innerbetrieblichen Bedarf des Benutzers dürfen angefertigt werden. Hinweise und Anregungen zur Verbesserung dieser Dokumentation nehmen wir gerne entgegen. Pilz®, PIT®, PMI®, PNOZ®, Primo®, PSEN®, PSS®, PVIS®, SafetyBUS p®, SafetyEYE®, SafetyNET p®, the spirit of safety® sind in einigen Ländern amtlich registrierte und geschützte Marken der Pilz GmbH & Co. KG.
Inhalt Einführung Gültigkeit der Dokumentation Nutzung der Dokumentation Zeichenerklärung 4 4 4 4 Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Sicherheitsvorschriften Sicherheitsbetrachtung Qualifikation des Personals Gewährleistung und Haftung Entsorgung Zu Ihrer Sicherheit 5 5 5 5 6 6 6 6 Gerätemerkmale 7 Sicherheitseigenschaften 7 Blockschaltbild/Klemmenbelegung 7 Funktionsbeschreibung 8 Montage 8 Verdrahtung 8 Betriebsbereitschaft herstellen 9 Betrieb Statusanzeigen 9 10 Fehler – Störung
PZE X4 Einführung Gültigkeit der Dokumentation Die Dokumentation ist gültig für das Produkt PZE X4. Sie gilt, bis eine neue Dokumentation erscheint. Diese Bedienungsanleitung erläutert die Funktionsweise und den Betrieb, beschreibt die Montage und gibt Hinweise zum Anschluss des Produkts. Nutzung der Dokumentation Dieses Dokument dient der Instruktion. Installieren und nehmen Sie das Produkt nur dann in Betrieb, wenn Sie dieses Dokument gelesen und verstanden haben.
PZE X4 INFO liefert Anwendungstipps und informiert über Besonderheiten. Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Der Kontakterweiterungsblock PZE X4 erfüllt die Forderungen der EN 60947-5-1, EN 60204-1 und VDE 0113-1. Er dient als Erweiterungsgerät zur Kontaktverstärkung und Kontaktvervielfältigung der unverzögerten Sicherheitskontakte eines Grundgeräts. Grundgeräte sind alle Sicherheitsschaltgeräte mit Rückführkreisüberwachung. Der max. erreichbare Sicherheitslevel ist abhängig vom Grundgerät.
PZE X4 Qualifikation des Personals Aufstellung, Montage, Programmierung, Inbetriebsetzung, Betrieb, Außerbetriebsetzung und Wartung der Produkte dürfen nur von befähigten Personen vorgenommen werden.
PZE X4 Gerätemerkmale } Relaisausgänge zwangsgeführt: – } 4 Sicherheitskontakte (S) unverzögert LED-Anzeige für: – Schaltzustand der Sicherheitskontakte } Anschluss für Rückführkreis } Ansteuerung: einkanalig Sicherheitseigenschaften Das Gerät erfüllt folgende Sicherheitsanforderungen: } Der Kontakterweiterungsblock erweitert einen bestehenden Stromkreis.
PZE X4 Funktionsbeschreibung Der Kontakterweiterungsblock ist ein Zusatzgerät ohne Rückfallverzögerung und dient der Erweiterung eines Sicherheitsstromkreises. Der Kontakterweiterungsblock wird von einem Grundgerät (z. B. NOT-AUS-Schaltgerät) angesteuert. } } Funktionsablauf nach Schließen des Eingangskreises (z. B. Sicherheitskontakte des Grundgeräts sind geschlossen): – Die Versorgungsspannung liegt am Eingang (A1) des Kontakterweiterungsblocks.
PZE X4 } Keine kleinen Ströme mit Kontakten schalten, über die zuvor große Ströme geführt wurden. } Beachten Sie die EMV-Anforderungen der IEC 60204-1. } Das Netzteil muss den Vorschriften für Funktionskleinspannungen mit sicherer elektrischer Trennung (SELV, PELV) nach VDE 0100, Teil 410 entsprechen.
PZE X4 Statusanzeigen LEDs zeigen den Status und Fehler während des Betriebs an: LED leuchtet CH.1 Sicherheitskontakte von Kanal 1 sind geschlossen. CH.2 Sicherheitskontakte von Kanal 2 sind geschlossen. Fehler – Störungen Durch Schließen bzw. Unterbrechen des Eingangskreises kann überprüft werden, ob das Gerät ordnungsgemäß ein- bzw. ausschaltet.
PZE X4 Technische Daten Allgemein Zulassungen Elektrische Daten Versorgungsspannung Spannung Art Spannungstoleranz Leistung des externen Netzteils (DC) Restwelligkeit DC Einschaltdauer Max. Einschaltstromimpuls Stromimpuls A1 Impulsdauer A1 Eingänge Anzahl Spannung an Eingangskreis DC Strom an Eingangskreis DC Max. Gesamtleitungswiderstand Rlmax Einkanalig bei UB DC Relaisausgänge Anzahl der Ausgangskontakte Sicherheitskontakte (S) unverzögert Max.
PZE X4 Relaisausgänge Gebrauchskategorie nach UL Spannung bei Strom Spannung bei Strom Pilot Duty Kontaktabsicherung extern, Sicherheitskontakte nach Norm Max. Schmelzintegral Schmelzsicherung flink Schmelzsicherung träge Schmelzsicherung gG Sicherungsautomat 24V AC/DC, Charakteristik B/ C Kontaktmaterial Konventioneller thermischer Strom bei gleichzeitiger Belastung mehrerer Kontakte Ith pro Kontakt bei UB DC AC1: 240 V, DC1: 24 V Konv. therm. Strom bei 1 Kontakt Konv. therm. Strom bei 2 Kontakten Konv.
PZE X4 Umweltdaten Schwingungen nach Norm Frequenz Amplitude Luft- und Kriechstrecken nach Norm Überspannungskategorie Verschmutzungsgrad Bemessungsisolationsspannung Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Schutzart Einbauraum (z. B.
PZE X4 Betriebsart EN ISO 13849-1: 2008 – PL PL e EN ISO 13849-1: 2008 Kategorie Cat. 4 EN 62061 EN 62061 IEC 61511 IEC 61511 SIL CL PFHD [1/h] SIL PFD SIL CL 3 2,31E-09 SIL 3 2,03E-06 EN ISO 13849-1: 2008 TM [Jahr] 20 Alle in einer Sicherheitsfunktion verwendeten Einheiten müssen bei der Berechnung der Sicherheitskennwerte berücksichtigt werden.
PZE X4 Lebensdauerkurve Schaltspielzahl x 1000 Die Lebensdauerkurven geben an, ab welcher Schaltspielzahl mit verschleißbedingten Ausfällen gerechnet werden muss. Der Verschleiß wird vor allem durch die elektrische Belastung verursacht, der mechanische Verschleiß ist vernachlässigbar. Schaltstrom (A) Schaltspielzahl x 1000 Abb.: Lebensdauerkurven bei 24 V DC und 230 V AC Schaltstrom (A) Abb.
PZE X4 Beispiel } Induktive Last: 0,2 A } Gebrauchskategorie: AC15 } Lebensdauer der Kontakte: 2 000 000 Schaltspiele Solange die zu realisierende Applikation eine Schaltspielzahl von weniger als 2 000 000 Schaltspiele erfordert, kann mit dem PFH-Wert (siehe Technische Daten [ 11]) gerechnet werden. Um die Lebensdauer zu erhöhen, an allen Ausgangskontakten für eine ausreichende Funkenlöschung sorgen. Bei kapazitiven Lasten sind eventuell auftretende Stromspitzen zu beachten.
Technische Unterstützung von Pilz erhalten Sie rund um die Uhr.