User's Manual
Table Of Contents
- Bedienungsanleitung PSEN ml b 1.1
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Sicherheit
- Gerätemerkmale
- Funktionsbeschreibung
- Verdrahtung
- Anschluss an Steuerungen und Auswertegeräte
- Einlernen des Betätigers
- Montage
- Justage
- Betrieb
- Regelmäßige Prüfungen
- Abmessungen
- Technische Daten
- Ergänzende Daten
- Bestelldaten
- Anhang
- EG-Konformitätserklärung
- Kontaktadresse
PSEN ml b 1.1
Bedienungsanleitung PSEN ml b 1.1
1003884-DE-01 Draft 18
17
– Verwenden Sie für die Befestigung von Sicherheitsschalter und Betätiger die glei-
che Schraubenart.
– Bauen Sie Sicherheitsschalter und Betätiger verdeckt ein.
} Verhindern Sie, dass Sicherheitsschalter und Betätiger starken Stößen oder Schwin-
gungen ausgesetzt werden
} Die Befestigung des Sicherheitsschalters und Betätigers muss ausreichend stabil sein,
um den ordnungsgemäßen Betrieb des Sicherheitsschalters und Betätigers zu gewähr-
leisten.
} Verwenden Sie für die Befestigung von Sicherheitsschalter und Betätiger M5-Schrau-
ben der Festigkeitsklasse8,8 für eine Mindesteinschraubtiefe von 6mm.
} Verhindern Sie eine Selbstlockerung der Befestigungselemente am Sicherheitsschalter
und am Betätiger.
– am Sicherheitsschalter: durch Drehmoment (siehe Technische Daten [ 33])
– am Betätiger: durch Drehmoment (siehe Technische Daten [ 33]) und stoff-
schlüssige Schraubensicherung
} Anzugsdrehmoment: Beachten Sie die Angaben in den Technischen Daten [ 33].
} Stellen Sie sicher, dass Sicherheitsschalter und Betätiger nicht als Anschlag benutzt
werden können.
} Für die Befestigung des Sicherheitsschalters sind auf 3 Seiten Bohrungen angebracht
für die Befestigung an den drei möglichen Montagepositionen.
Damit kann der Sicherheitsschalter an Türrahmen von Schiebetüren und Schwenktüren
mit Links- und Rechtsanschlag montiert werden. Verwenden Sie bei Bedarf eine
Montageplatte [ 24] oder einen Montagewinkel [ 24] (siehe Bestelldaten
Zubehör [ 37]).
Je nach Position des Sicherheitsschalters zum Betätiger ergeben sich unterschiedliche
Zuhaltekräfte.
– Sicherheitsschalter frontal zum Betätiger [ 20]: 7.500 N , F1max = 15.000 N
– Sicherheitsschalter quer zum Betätiger [ 20]: 5.000 N , F1max = 10.000 N
Bohrungen
} Bohrungen
– Je nach Position des Sicherheitsschalters zum Betätiger und der Verwendung einer
Montageplatte für die Befestigung des Sicherheitsschalters an der Montagefläche
müssen unterschiedliche Bohrungen angebracht werden.
– Die Bohrungen müssen mindestens 6mm tief sein.










