User's Manual
Table Of Contents
- Bedienungsanleitung PSEN ml b 1.1
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Sicherheit
- Gerätemerkmale
- Funktionsbeschreibung
- Verdrahtung
- Anschluss an Steuerungen und Auswertegeräte
- Einlernen des Betätigers
- Montage
- Justage
- Betrieb
- Regelmäßige Prüfungen
- Abmessungen
- Technische Daten
- Ergänzende Daten
- Bestelldaten
- Anhang
- EG-Konformitätserklärung
- Kontaktadresse
PSEN ml b 1.1
Bedienungsanleitung PSEN ml b 1.1
1003884-DE-01 Draft 18
35
Mechanische Daten
Zuhaltekraft FZh nach ISO 14119
Sicherheitsschalter frontal zum Betätiger 7.500 N
Sicherheitsschalter quer zum Betätiger 5.000 N
Zuhaltekraft F1Max nach ISO 14119
Sicherheitsschalter frontal zum Betätiger 15.000 N
Sicherheitsschalter quer zum Betätiger 10.000 N
Rastkraft 30 N
Max. Höhenversatz +/-3,0 mm
Max. Seitenversatz +/-3,0 mm
Max. Winkelversatz um X Achse +/-2,0 deg
Max. Winkelversatz um Y Achse +/-2,5 deg
Max. Winkelversatz um Z Achse +/-7,5 deg
Max. Versatz in Schließrichtung +/-2 mm
Max. Einfahrgeschwindigkeit Betätiger 0,3 m/s
Betätiger 1 PSEN ml 1.1
Min. Abstand zwischen Sicherheitsschaltern 0 mm
Anschlussart M12, 8-pol. Stiftstecker
Leitung LiYY 8 x 0,25 mm2
Max. Leitungslänge 50 m
Material Aluminium, Edelstahl, Edelstahl 1.4016, Kunst-
stoff, Polycarbonat, Stahl verzinkt, Zn
Max. Anzugsdrehmoment Befestigungsschrauben 6 Nm
Min. Türradius 300 mm
Abmessungen
Höhe 217,2 mm
Breite 40 mm
Tiefe 40 mm
Abmessungen Betätiger
Höhe 63,5 mm
Breite 40 mm
Tiefe 67,2 mm
Gewicht Sicherheitsschalter 895 g
Gewicht Betätiger 145 g
Gewicht 1.040 g
Bei Normenangaben ohne Datum gelten die 2015-11 neuesten Ausgabestände.
Sicherheitstechnische Kennzahlen
Betriebsart EN ISO
13849-1:
2008
PL
EN ISO
13849-1:
2008
Kategorie
EN IEC
62061
SIL CL
EN IEC
62061
PFH
D
[1/h]
Lambda d/
Lambda
EN ISO
13849-1
2006, EN
IEC
B10D
EN ISO
13849-1:
2008
T
M
[Jahr]
2-kan. Zu-
haltung PL e Cat. 4 SIL CL 3 2,35E-09 – – 20










