User's Manual
Table Of Contents
- Bedienungsanleitung PSEN ml b 1.1
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Sicherheit
- Gerätemerkmale
- Funktionsbeschreibung
- Verdrahtung
- Anschluss an Steuerungen und Auswertegeräte
- Einlernen des Betätigers
- Montage
- Justage
- Betrieb
- Regelmäßige Prüfungen
- Abmessungen
- Technische Daten
- Ergänzende Daten
- Bestelldaten
- Anhang
- EG-Konformitätserklärung
- Kontaktadresse
PSEN ml b 1.1
Bedienungsanleitung PSEN ml b 1.1
1003884-DE-01 Draft 18
6
INFO
liefert Anwendungstipps und informiert über Besonderheiten.
Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das sichere Schutztürsystem dient zur Zuhaltung und Verriegelung von Schwenk- und
Schiebetüren.
Ein Entsperren des Schutztürsystems ist erst möglich, wenn die gefahrbringende Maschi-
nenfunktion beendet ist (Entsperren mit Bedingung).
Die gefahrbringende Maschinenfunktion darf nur unter folgenden Bedingungen ausgeführt
werden:
} an den Sicherheitsausgängen 12 und 22 liegt ein High-Signal und
} an den Sicherheitseingängen S31 (Lock/Unlock Request 1) und S41 (Lock/Unlock Re-
quest 2) liegt ein Low-Signal.
Die Sicherheitseingänge S31 und S41 (Hubmagnetansteuerung) dürfen nur unter folgender
Bedingung angesteuert werden:
} Anlage befindet sich im sicheren Zustand
Stellen Sie dies in der Sicherheitssteuerung durch eine UND-Verknüpfung unmittelbar
vor der Ansteuerung des Ausgangs sicher.
Der Sicherheitsschalter erfüllt die Anforderungen nach:
} EN 60947-5-3 mit dem Betätiger PSEN ml 1.1 : PDDB
} EN 62061: SIL CL 3
} EN ISO 13849-1: PL e (Cat. 4 )
} ENISO14119: Codierungsstufe gering, Bauart 4
Der Sicherheitsschalter darf nur mit dem zugehörigen Betätiger PSEN ml 1.1 verwendet
werden.
Der Sicherheitslevel PL e (Cat. 4 )/SIL CL 3 wird nur erreicht, wenn
} die Sicherheitsausgänge 2-kanalig weiterverarbeitet werden
} der Hubmagnet 2-kanalig durch sichere, getestete Ausgänge, geeignet für PL e (Cat.
4 )/SIL CL 3 -Anwendungen, angesteuert wird.
Vorhersehbare Fehlanwendung
} Die Sicherheitsausgänge 12 und 22 des sicheren Schutztürsystem PSEN ml b 1.1 dür-
fen nicht an externe Spannungsquellen angeschlossen werden.
Lieferumfang
} Sicherheitsschalter PSEN ml b 1.1
} Betätiger PSEN ml 1.1










