User's Manual

PSEN ml b 1.1
Bedienungsanleitung PSEN ml b 1.1
1003884-DE-01 Draft 18
9
Abhängig von der Position des Betätigers und dem Signalverlauf der Sicherheitseingänge
S31 und S41 (Hubmagnetansteuerung) liegt an den Sicherheitsausgängen ein High- oder
Low-Signal an.
Sicherheitsschalter
Betätiger
Sicherheitsschalter
Betätiger
Tür offen Tür geschlossen
Sicherheitsausgänge 12 und 22
An den Sicherheitsausgängen 12 und 22 liegt unter diesen Bedingungen ein High-Signal:
} der Betätiger wird erkannt und
} der Zuhaltebolzen wurde erfogreich aktiviert (Zuhaltebolzen befindet sich in der
Zuhalteposition)
Ist eine der Bedingungen nicht erfüllt, liegt an den Sicherheitsausgängen ein Low-Signal.
Meldeausgang Y32
Am Meldeausgang Y32 liegt ein High-Signal, wenn der Betätiger im Ansprechbereich ist
(Schutztür geschlossen).
Sicherheitseingänge S31 und S41 (Hubmagnetansteuerung)
} Liegt an den Sicherheitseingängen S31 und S41 ein Low-Signal, ändert der Zuhaltebol-
zen seine Position nicht.
Die Zuhaltung wird durch ein High-Signal (Länge 2+/-0,5 s ) an den Eingängen S31 und
S41 aktiviert (Hubmagnetansteuerung). Nach der Aktivierung müssen die Eingänge Low-
Signale führen. Ein erneuter Impuls (Länge 2+/-0,5 s ) an diesen Eingängen deaktiviert die
Zuhaltung.
Eine Deaktivierung der Zuhaltung darf erst erfolgen, nachdem die gefährliche Bewegung
beendet wurde.