Pinnacle Instant DVD Recorder Benutzerhandbuch D
Instant DVD Recorder Benutzerhandbuch D August 2005 © Pinnacle Systems GmbH 2005 Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Pinnacle Systems GmbH, Braunschweig, reproduziert oder anderweitig übertragen werden. Alle Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller. Dieses Handbuch wurde auf chlorfrei gebleichtem Papier mit lösungsmittelfreier Farbe gedruckt.
Inhalt ÜBERBLICK WILLKOMMEN DVD RECORDER INSTALLIEREN UND STARTEN 1 1 2 INSTANT DVD RECORDER INSTALLIEREN 2 INSTANT DVD RECORDER STARTEN 2 EINE DVD ERSTELLEN 3 DER DIRECT-TO-DISC WIZARD Das Startfenster Fenster 1: Die Videoquelle wählen Fenster 2: Den Brenner wählen und die DVD einlegen Fenster 3: Den Menüstil wählen Fenster 4: Die Aufnahme starten 3 3 4 7 9 12 DER ERWEITERTE MODUS Der Erweiterte Modus 14 14 DIE AUFNAHME BEENDEN 16 DIE AUFNAHME BEENDEN 16 LIZENZVEREINBARUNG 17 Pinnacle E
ii Instant DVD Recorder
Überblick WILLKOMMEN Der Instant DVD Recorder ermöglicht Ihnen, auf einfache und schnelle Art, Videos direct-to-disc, das heißt von Ihrer Videoquelle direkt auf eine DVD, zu brennen - ohne aufwendige Zwischenspeicherung auf Ihrer Festplatte! Sie müssen nur ihre Videoquelle anschließen, den Instant DVD Recorder starten und nach wenigen Schritten halten Sie Ihre fertig gebrannte DVD in den Händen.
DVD Recorder Installieren und starten INSTANT DVD RECORDER INSTALLIEREN Instant DVD Recorder und Studio Plus 10 / Studio MediaSuite Ist der Instant DVD Recorder Bestandteil von Studio Plus 10 / Studio MediaSuite, wird die Applikation im Laufe der Installation von Studio Plus installiert. Diese Installation ist im Handbuch zur Pinnacle Studio MediaSuite ausführlich beschrieben. Instant DVD Recorder (Stand-alone) So installieren Sie den Instant DVD Recorder als Stand-alone Lösung: 1.
Eine DVD erstellen DER DIRECT-TO-DISC WIZARD Das Startfenster Nach dem Start des Instant DVD Recorders öffnet sich das Startfenster des Direct-toDisc Wizard. Hier können Sie entscheiden, ob Sie sich vom Wizard leicht verständlich durch die verschiedenen Einstellungen führen lassen oder direkt alle notwendigen Einstellungen im Erweiterten Modus vornehmen möchten.
Falls Sie das Startfenster beim nächsten Aufrufen des Instant DVD Recorders nicht mehr angezeigt bekommen möchten, sondern direkt - abhängig von Ihrer Auswahl der Direct-to-Disc Wizard oder der Erweiterte Modus erscheinen soll, aktivieren Sie bitte durch Mausklick die Option Diesen Bildschirm beim nächsten Mal nicht anzeigen. Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie bitte auf Weiter.
Videoquellgerät-Anzeige Im oberen Bereich des Fensters werden die zur Verfügung stehenden, für die Aufnahme geeigneten Videoquellen angezeigt. Falls mehrere Videoquellgeräte zur Verfügung stehen, öffnen Sie bitte durch Mausklick auf die Liste der entsprechenden Videoquellen und wählen das von Ihnen gewünschte Gerät durch Mausklick aus. Wenn nur eine Videoquelle vom Instant DVD Recorder gefunden wurde, wird diese automatisch für die DVD-Erstellung verwendet.
TV-Karte Falls es sich bei Ihrer Videoquelle um eine TV-Karte handelt, können Sie unter Optionen eine Sendersuche starten. Instant DVD Recorder zeigt Ihnen nach der Sendersuche alle gefundenen Kanäle an. Mit den Tasten einstellen. und können Sie nun den zur Aufnahme gewünschten Sender Das Programm des von Ihnen gewählten Kanals wird später auf die DVD gebrannt.
Fenster 2: Den Brenner wählen und die DVD einlegen Wenn Sie im Startfenster des Direct-to-Disc Wizard die Auswahl Anleitung durch den Assistenten (empfohlen) getroffen haben, führt Sie der Wizard als nächstes zum Fenster 2: Brenner wählen. DVD-Recorder-Anzeige Im oberen Bereich des Fensters werden die in Ihrem System vorhandenen und zur Aufnahme geeigneten DVD-Brenner angezeigt.
Ausgabemedium-Anzeige Unterhalb der DVD-Brenner-Anzeige informiert Sie der Wizard darüber, welches Ausgabemedium der von Ihnen gewählte DVD-Brenner unterstützt (zum Beispiel DVDR und DVD-RW). Legen Sie bitte eine geeignete DVD in Ihren Brenner. Dabei können Sie eine leere DVD verwenden, Sie können jedoch auch eine bereits beschriebene DVD einlegen, wenn diese wiederbeschreibbar ist.
Fenster 3: Den Menüstil wählen In diesem Fenster können Sie wählen, ob Sie ein Menü erstellen und somit Ihre DVD in einzelne Kapitel unterteilen möchten oder ob Sie Ihren Videofilm ohne Untergliederung auf die DVD brennen möchten. Wenn Sie sich für das Menü entscheiden, haben Sie in diesem Fenster zudem die Möglichkeit, einen Menüstil auszuwählen bzw. zu verändern. Hierbei wird ein Miniaturbild der jeweils ersten Szene eines jeden Kapitels vor einem Hintergrundbild gezeigt.
Einen Menüstil auswählen Wenn Sie sich für das Menü und die Gliederung in Kapitel entschieden haben, können Sie schnell und mühelos ein Menü-Design für Ihre DVD auswählen. Dabei bietet Ihnen der Instant DVD Recorder eine Vielzahl von bereits bestehenden Hintergrundbildern an: In der Mitte des Fensters finden Sie die bereits bestehenden Menü-Designs, die Sie durch Klicken auf die Tasten und betrachten können. Durch Klicken auf ein bestimmtes Menü wählen Sie dieses aus.
Einen Textstil auswählen Klicken Sie bitte auf die Registerkarte Textstil, und wählen durch Mausklick einen Textstil aus. Dieser wird im Vorschaufenster angezeigt. Wenn Sie die Schriftart für den Menütitel (Überschrift) ändern möchten, wählen Sie bitte eine Schrift aus der rechts angezeigten Liste Schriftart für Überschriften durch Klicken auf aus. Einen Musiktitel auswählen Über die Schaltfläche Musik können Sie Ihrem Menü einen Musiktitel hinzufügen.
Fenster 4: Die Aufnahme starten In diesem Fenster können Sie die Aufnahmedauer und die Aufnahmequalität einstellen sowie den Brennvorgang starten. Im rechten Bereich des Fensters sehen Sie im Vorschaufenster das von der Videoquelle eingehende Video. Dieses ermöglicht Ihnen, die Einstellungen der Videoquelle für die DVD-Aufnahme zu korrigieren und das Video während der Aufnahme weiter zu verfolgen.
Aufnahmequalität auswählen Wählen Sie bitte im mittleren Bereich des Fensters unter Videoqualität wählen aus, in welcher Qualität die Aufnahme stattfinden soll: Gut, Besser oder Am besten. Bitte beachten Sie, dass geringere Videoqualität weniger Speicherplatz und weniger Rechenleistung benötigt und somit auch die maximale Aufnahmedauer von der Videoqualität abhängig ist: So verringert bessere und beste Qualität die mögliche Aufnahmezeit.
DER ERWEITERTE MODUS Der Erweiterte Modus Wenn Sie sich im Startfenster des Direct-to-Disc Wizard für die Option Direkt in den erweiterten Modus wechseln entschieden haben, erscheint das folgende Fenster: Hier haben Sie die Möglichkeit, alle notwendigen Einstellungen schnell und übersichtlich auf einer Seite vorzunehmen.
Feld 2: Brenner Wählen In diesem Feld werden die zur Aufnahme geeigneten Brenner angezeigt. Falls mehrere Brenner zur Verfügung stehen, wählen Sie bitte ein Gerät für die Aufnahme aus. Zudem werden die vom ausgewählten DVD-Brenner unterstützten Ausgabemedien angezeigt. Bitte legen Sie eine entsprechende DVD in Ihren DVD-Brenner ein. Unter Umständen fordert Sie der Instant DVD Recorder auf, weiteren Vorgängen zum Vorbereiten der DVD (zum Beispiel dem Löschen alter Daten auf der DVD) zuzustimmen.
Die Aufnahme beenden DIE AUFNAHME BEENDEN Nach erfolgreicher DVD-Aufnahme werden Ihnen eine Reihe weiterführender Möglichkeiten angeboten: Wenn Sie den Instant DVD Recorder erneut starten möchten, um eine DVD mit neuem Inhalt aufzunehmen, klicken Sie auf Neu starten. Durch Klicken auf Beenden beenden Sie den Instant DVD Recorder.
Lizenzvereinbarung Pinnacle Endnutzer-Lizenzvertrag Dieser Endnutzer-Lizenzvertrag (nachstehend „Lizenz“) begründet einen rechtsverbindlichen Vertrag über diese Software und die beiliegende Dokumentation (zusammen „Software“) zwischen Ihnen und Pinnacle Systems (nachstehend „Pinnacle“). LESEN SIE DIE BESTIMMUNGEN DIESER LIZENZ BITTE SORGFÄLTIG DURCH. MIT DER NUTZUNG DER SOFTWARE ERKLÄREN SIE SICH MIT DIESER LIZENZ EINVERSTANDEN.
3. Ausfuhrbeschränkungen. Die Ausfuhr und Wiederausfuhr von Pinnacle Softwareprodukten unterliegen den Ausfuhrvorschriften der Vereinigten Staaten und dürfen nicht in ein Land ausgeführt oder wiederausgeführt werden, das einem Warenembargo der Vereinigten Staaten unterliegt.
9. KEINE ANDEREN GARANTIEN. SOWEIT VORSTEHEND NICHTS ANDERES BESTIMMT, WIRD DIE SOFTWARE „OHNE MÄNGELGEWÄHR“ ZUR VERFÜGUNG GESTELLT. SIE ÜBERNEHMEN DIE VERANTWORTUNG FÜR DIE QUALITÄT UND FUNKTION DER SOFTWARE. SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG, SCHLIESST PINNACLE ALLE AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN, INSBESONDERE DER HANDELSÜBLICHEN QUALITÄT, NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, AUS.