Operation Manual

Kapitel 6: Montage
®
-Themen und Themenbearbeitung 107
Arbeiten mit Videothemenclips auf der
Timeline
Clips mit Videothemen verhalten sich im Hinblick auf Operationen wie
Trimmen und Integration von Überblendeffekten genauso wie normale
Videoclips.
Trimmen eines Videothemenclips
Das Trimmen von Clips mit Videothemen auf der Timeline entspricht der
bei Videoclips angewandten Vorgehensweise, mit der Ausnahme, dass das
tatsächliche Ergebnis des Trimmens von den jeweiligen Eigenschaften des
Clips abhängt.
In einem vollanimierten Videothema wie zum Beispiel einem kreativ
gestalteten Rolltitel wird die Animation mit der von der Dauer des
gegenwärtigen Clips bestimmten Geschwindigkeit ausgeführt. Ein
Verkürzen des Clips führt daher dazu, dass die Animation zwar schneller
ausgeführt, jedoch nicht die Sequenz verkürzt wird.
Clips mit Videoszenen dagegen können auf gewohnte Weise getrimmt
werden. Viele Videothemen beinhalten einen nachgeordneten Videoclip mit
variabler Länge. Ist ein solcher vorhanden, kann die Länge des Clips so
weit ausgedehnt werden, wie es der nachgeordnete Clip (Subclip) zulässt, d.
h. theoretisch bis unendlich, wenn es sich bei dem Subclip um ein Standbild
handelt.
Überblendungen und andere Effekte
Überblendungen können am Beginn und Ende eines Videothemenclips
genauso wie bei anderen Cliparten eingesetzt werden.
Video- und Audioeffekte lassen sich ebenfalls wie gewohnt zu Clips mit
Videothemen hinzufügen und auf den gesamten Inhalt des Clips anwenden.
Jedoch stehen einige Effekte wie zum Beispiel Geschwindigkeit nicht in
Kombination mit Videothemenclips zur Verfügung.