Bedienungsanleitung DVD MULTIMEDIA AV NAVIGATION HEAD UNIT AVIC-X3II Deutsch
De
Inhalt Die in den Beispielen gezeigten Bildschirmdarstellungen können von der tatsächlichen Anzeige abweichen. Die eigentlichen Bildschirme können ohne Benachrichtigung aufgrund von Leistungs- und Funktionsverbesserungen geändert werden.
Inhalt Komfortables Betrachten des LCDBildschirms 27 Zurücksetzen des Mikroprozessors 27 – Hinweise zu den gelöschten Daten 27 – Zurücksetzen des Navigationssystems ohne Änderung des Zustandsspeichers 27 – Zurücksetzen des Navigationssystems auf die Anfangseinstellungen (Werkseinstellungen) 28 DVD-Kartendiscs für Ihr Navigationssystem 28 – Konfiguration von auf Discs aufgezeichneten Daten 28 Erste Verwendung 29 Grundlagen der Bedienung Navigationseinheit 30 Ablauf vom Start bis zum Beenden 31 Einlegen/Ausw
Inhalt – Überprüfen der eingestellten Fahrtroute anhand der Karte 56 – Überprüfen der eingestellten Fahrtroute anhand von Text 57 – Überprüfen der eingestellten Fahrtroute anhand der Übersicht 57 – Überprüfen der eingestellten Fahrtroute über das Kurzmenü 58 Neuberechnen der Fahrtroute zu Ihrem Ziel 58 – Neuberechnung der Fahrtroute 58 – Neuberechnen einer angegebenen Entfernung in der Route ab Ihrer momentanen Position 58 Bearbeiten von Etappenzielen zur aktuellen Fahrtroute 58 – Bearbeiten eines Etappenz
Inhalt – – – – – Festgelegter Ort 84 Demoprogramm 85 Zeit 85 Aktuelle Position ändern 85 Werkseinst.
Inhalt – Anrufen einer Nummer aus dem Telefonbuch 116 – Tätigen eines Anrufs per Spracherkennung 117 – Annehmen von Anrufen 117 – Weiterführende Schritte für den Freisprech-Betrieb 118 – Verbinden eines Mobiltelefons 119 – Registrieren Ihres Mobiltelefons 120 – Anzeigen der BD (Bluetooth- Gerät) Adresse 121 – Trennen eines Mobiltelefons 121 – Löschen eines registrierten Mobiltelefons 121 – Übertragen des Telefonbuchs 121 – Ändern der Anzeigereihenfolge des Telefonbuchs 122 – Bearbeiten des Telefonbuchs 122
Inhalt – Gebrauch des Non-FadingAusgangs 136 – Gebrauch des Hochpassfilters 136 – Einstellen der Programmquellenpegel 136 Einrichten des DVD/DivX-Players 137 – DVD/DivX-Setupeinstellungen 137 – Einstellen der Sprache 137 – Ein- und Ausblenden von Untertiteln für Hörgeschädigte 138 – Einstellen der Anzeige des BlickwinkelSymbols 138 – Einstellen des Bildseitenverhältnisses 138 – Einrichten der Kindersicherungsstufe 139 – Anzeigen Ihres DivX® VOD Registrierungscodes 139 – Einstellung von Auto Play 140 – Eins
Inhalt – Wie spielen GPS und Positionsschätzung zusammen? 170 Handhabung bei größeren Fehlern 171 – Wenn die Positionierung anhand von GPS nicht möglich ist 171 Fahrzeuge, die keine Geschwindigkeitsimpulsdaten erhalten 171 Bedingungen, unter denen deutliche Standortfehler auftreten können 171 Hinweise zu den gelöschten Daten 174 Funktionseinschränkungen für nicht auf der Disc gespeicherte Gebiete 174 – Anzeigen der Karte 174 – Zielsuche 174 – Führung 175 – Routeninformationen 175 – Andere Funktionseinschrä
Kapitel 01 Einleitung Lizenzvertrag PIONEER AVIC-X3 II DIES IST EIN RECHTSGÜLTIGER VERTRAG ZWISCHEN IHNEN, DEM ENDNUTZER, UND PIONEER CORP. (JAPAN) (“PIONEER”). BITTE LESEN SIE DIE VERTRAGSBEDINGUNGEN SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DIE IN DEN PIONEER-PRODUKTEN INSTALLIERTE SOFTWARE VERWENDEN. DURCH DIE VERWENDUNG DER IN DEN PIONEER-PRODUKTEN INSTALLIERTEN SOFTWARE STIMMEN SIE DIESEN VERTRAGSBEDINGUNGEN ZU.
Kapitel Einleitung 3 HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG AUF KEINEN FALL IST PIONEER HAFTBAR FÜR JEGLICHE SCHÄDEN, FORDERUNGEN ODER VERLUSTE VON IHNEN (EINSCHLIESSLICH, OHNE BEGRENZUNG, KOMPENSATORISCHE, ZUGEHÖRIGE, INDIREKTE, SPEZIELLE, FOLGE- ODER EXEMPLARISCHE SCHÄDEN, ENTGANGENE GEWINNE, ENTGANGENE VERKÄUFE ODER GESCHÄFTE, AUSGABEN, INVESTITIONEN ODER VERPFLICHTUNGEN MIT EINEM GESCHÄFT, VERLUST VON GUTEM WILLEN, ODER SCHÄDEN) RESULTIEREND AUS DER VERWENDUNG DER SOFTWARE ODER AUS DER UNFÄHIGKEIT, DIE SOFTWARE ZU VERW
Kapitel 01 Einleitung 5 KÜNDIGUNG Diese Lizenz ist gültig, bis sie gekündigt wird. Sie können sie jederzeit kündigen, indem Sie die Software zerstören. Diese Lizenz verliert ihre Wirksamkeit auch automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf, wenn Sie gegen irgendeine Bestimmung dieses Vertrages verstoßen. In diesem Fall sind Sie verpflichtet, die Software zu zerstören. 6 SCHLUSSBESTIMMUNGEN Dies ist der gesamte Vertrag zwischen Pioneer und Ihnen bezüglich dieses Themas.
Kapitel Einleitung Dieses Produkt enthält Kartendaten mit Lizenz des staatlichen britischen Kartographieinstituts Ordnance Survey mit Genehmigung des Controller des königlichen Stationery Office.© Crown Copyright und/oder Datenbankrechte 2008. Alle Rechte vorbehalten. Lizenznummer 100026920. 3 Garantieausschlusserklärung. DIESE DATEN WERDEN IM ISTZUSTAND OHNE MÄNGELGEWÄHR UND MIT ALLEN FEHLERN GELIEFERT.
Kapitel 01 Einleitung 6 Schadloshaltung.
Kapitel Einleitung 8 Zusätzliche Bestimmungen, nur gültig für die Daten für Dänemark. Sie dürfen die Daten nicht verwenden, um Karten in Telefonbüchern oder ähnlichen Verzeichnissen zu erstellen, einschließlich Produkte in digitaler Form. 9 Zusätzliche Bestimmungen, nur gültig für die Daten für Norwegen.
Kapitel 01 Einleitung ! Es ist strengstens untersagt, Teile oder die gesamte Karte in irgendeiner Form ohne Genehmigung des Inhabers der Urheberrechte zu reproduzieren und zu verwenden. ! Wenn die örtlichen Verkehrsvorschriften oder die Straßenbedingungen in diesem Gebiet abweichen, befolgen Sie immer die örtlichen Vorschriften (wie Schilder, Zeichen, etc.) und passen Sie sich den Umständen (Baustellen, Wetter, etc.) an.
Kapitel Einleitung Beschreibt einfache Navigationsfunktionen und erklärt, wie Sie Informationen zu den von Ihnen besuchten Orten erhalten. Personalisieren Ihres Navigationssystems Die Funktionsweise des Navigationssystems hängt von einer Reihe von Einstellungen ab. Lesen Sie die betreffenden Textabschnitte dieses Kapitels, wenn Sie die Anfangseinstellungen (Vorgabeeinstellungen) ändern möchten.
Kapitel 01 Einleitung Wichtige Sicherheitshinweise Bevor Sie Ihr Navigationssystem in Betrieb nehmen, lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise gründlich durch: p Lesen Sie vor der Benutzung dieses Navigationssystems die Anleitung vollständig durch. p Die Navigationsfunktionen Ihres Navigationssystems (und die Heckkameraoption, sofern erworben) stellen nur eine Hilfe beim Betrieb des Fahrzeugs dar. Sie ersetzen Aufmerksamkeit, Entscheidungen und Sorgfalt beim Fahren auf keinen Fall.
Kapitel Einleitung WARNUNG Versuchen Sie nicht, das Navigationssystem selbst einzubauen oder zu warten. Der Einbau oder die Wartung des Navigationssystems durch Personen, die nicht dafür geschult sind und nicht über Erfahrung mit elektronischer Ausrüstung und Fahrzeugzubehör verfügen, kann gefährlich sein und Sie könnten einen elektrischen Schlag bekommen oder anderen Gefahren ausgesetzt sein.
Kapitel 01 Einleitung ! Wenn die Batterie abgeklemmt oder entladen wird, wird der Speicher gelöscht und muss neu programmiert werden. Zusätzliche Sicherheitsinformationen Handbremsensperre Anmerkungen zu diesem Produkt ! Dieses Navigationssystem arbeitet in Gebieten außerhalb Europas nicht einwandfrei. RDS (Radio Data System) funktioniert nur in Bereichen, wo UKW-Sender RDS-Signale senden. Der RDS-TMC Dienst kann auch in Gebieten verwendet werden, wo ein Sender RDS-TMC Signale ausstrahlt.
Kapitel Einleitung WARNUNG Wenn die Tachosignalleitung aus irgendeinem Grund nicht verfügbar ist, wird empfohlen, den Impulserzeuger ND-PG1 (separat erhältlich) zu verwenden. Installieren Sie das zusätzliche Display NIEMALS an einem Ort, der es dem Fahrer ermöglicht, während der Fahrt Videobilder zu sehen. Wenn Sie versuchen, während der Fahrt ein “Videobild” zu betrachten, wird die Warnung “VIDEO VIEWING IS NOT AVAILABLE WHILE DRIVING” im Display angezeigt.
Kapitel 01 Einleitung Leistungsmerkmale Bedienung per Sensortasten Vielfältige Anzeigemodi Sie können Ihre eigenen Bilder im JPEG-Format auf einer CD-R/-RW oder DVD-R/-RW speichern und Originalbilder mit diesem Format importieren. Diese importierten Bilder können als Hintergrundbild eingestellt werden. p Importierte Originalbilder können im Speicher abgelegt werden; die Sicherung kann jedoch nicht vollständig garantiert werden.
Kapitel Einleitung Wiedergabe von WMA-Dateien Sie können WMA-Dateien von CD-R/-RW/ROM und DVD-R/-RW/-ROM wiedergeben. Wiedergabe von AAC-Dateien Sie können AAC-Dateien von CD-R/-RW/-ROM und DVD-R/-RW/-ROM wiedergeben. Wiedergabe von DivX®Videodateien Sie können DivX-Videodateien von CD-R/-RW/ROM und DVD-R/-RW/-ROM wiedergeben. NTSC/PAL-Kompatibilität Dieses Produkt ist NTSC/PAL-kompatibel.
Kapitel 01 Einleitung Bluetooth Audio-Player Kompatibilität Mithilfe eines Bluetooth-Gerätes (z.B. CDBTB200) (separat erhältlich) können Sie einen Bluetooth Audio-Player über kabellose Bluetooth-Technologie steuern. Unterstützte Disc-Formate DVD-Videos und CDs Auf dem integrierten DVD-Laufwerk können grundsätzlich DVDs und CDs mit den folgenden Logos abgespielt werden. DVD-Video Multi-Aspekt Sie können zwischen Wide Screen-, Letter Box- und Panscan-Anzeige umschalten.
Kapitel Einleitung 01 DVD-Video Disc Regionalcodes Sie können Discs verwenden, die für dieses Navigationssystem vorgesehen sind. Verwenden Sie ausschließlich von Pioneer zugelassene Discs. = Für weitere Einzelheiten siehe DVD-Kartendiscs auf Seite 176. DVD-Videos, deren Regionalcode nicht mit dem Regionalcode des DVD-Laufwerks übereinstimmt, können auf diesem DVD-Laufwerk nicht wiedergegeben werden. Der Regionalcode des DVD-Laufwerks ist an der Unterseite des Produktes angegeben.
Kapitel 01 Einleitung Über WMA p iTunes ist ein Warenzeichen von Apple Computer, Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Über DivX Das auf der Verpackung aufgedruckte Windows Media™ Logo zeigt an, dass dieses Gerät WMA-Dateien wiedergeben kann. WMA steht wird Windows Media Audio und bezeichnet eine Audiokompressionstechnologie, die von der Microsoft Corporation entwickelt wurde. WMA Daten können mit dem Windows Media Player Version 7 oder höher kodiert werden.
Kapitel Einleitung p Verhindern Sie direkte Sonneneinstrahlung auf den LCD-Bildschirm, wenn dieses Produkt nicht verwendet wird. Längere direkte Sonneneinstrahlung kann aufgrund der daraus resultierenden hohen Temperaturen Funktionsstörungen des LCD-Bildschirms verursachen. p Wenn Sie ein Mobiltelefon benutzen, halten Sie die Antenne nicht zu nah an den LCDBildschirm, damit das Bild nicht durch Punkte, Farbstreifen etc. gestört wird.
Kapitel 01 Einleitung 2 Drücken Sie die RESET-Taste mit der Spitze eines Stiftes oder einem anderen spitzen Gegenstand. RESET-Taste p Wenn andere Geräte (z. B. ein BluetoothGerät) über dieses Kabel angeschlossen sind, stellen Sie sicher, dass auch diese Geräte zurückgesetzt werden.
Kapitel Einleitung 01 Einleitung Erste Verwendung Wenn der anfängliche Lernvorgang nicht abgeschlossen ist, erscheint der folgende Bildschirm. % Wenn eine Nachricht erscheint, berühren Sie [OK]. Wenn das Navigationssystem zum ersten Mal gestartet wird, beginnt der 3D Hybridsensor automatisch mit dem anfänglichen Lernvorgang.
Kapitel 02 Grundlagen der Bedienung 1 2 3 4 5 6 7 8 g f Navigationseinheit Dieses Kapitel vermittelt Informationen über die Bezeichnungen der Teile und die über die Tasten steuerbaren Hauptfunktionen. 1 Disc-Anzeige Diese Anzeige leuchtet, wenn eine Disc im Navigationssystem eingelegt ist. 2 LCD-Tafel 3 LCD-Bildschirm 4 AV-Taste Drücken Sie diese Taste, um den AV-Bedienbildschirm einzublenden. 5 MAP-Taste Drücken Sie diese Taste, um die Karte einzublenden oder den Ansichtmodus zu ändern.
Kapitel Grundlagen der Bedienung g VOLUME-Regler Drehen Sie diesen Regler, um die AV-Lautstärke (Audio und Video) einzustellen, oder drücken Sie ihn, um die AV-Quelle zu wechseln. Durch Gedrückthalten des VOLUMEReglers kann die aktuelle Quelle stumm geschaltet werden. Ablauf vom Start bis zum Beenden p Wenn das Programm nicht installiert ist, lesen Sie Seite 162 und installieren Sie das Programm. 1 Lassen Sie den Motor an. Das Navigationssystem wird ebenfalls eingeschaltet.
Kapitel 02 Grundlagen der Bedienung — Wenn die Zündung bei geöffneter LCDTafel ausgeschaltet wird, schließt sich die LCD-Tafel einen Moment später. — Wenn die Zündung eingeschaltet (oder auf ACC gestellt) wird, öffnet sich die LCD-Tafel automatisch. — Beim Abnehmen/Anbringen der Frontplatte wird die LCD-Tafel automatisch geschlossen/geöffnet. = Einzelheiten zur Bedienung siehe Abnehmen der Frontplatte auf Seite 33.
Kapitel Grundlagen der Bedienung sie nicht verkratzt oder anderweitig beschädigt wird. 2 Berühren Sie [Flap Set Back]. Durch Berühren von [Flap Set Back] wird zwischen [On] und [Off] gewechselt. Abnehmen der Frontplatte Einstellen der automatischen Öffnungsfunktion 2 Fassen Sie die Frontplatte an der rechten Seite und ziehen Sie sie vorsichtig vom Gerät ab.
Kapitel 02 Grundlagen der Bedienung Über das NAVI MENU und das AV MENU Wie das NAVI MENU für die Navigation und das AV MENU für AV-Quellen eingeblendet wird, hängt davon ab, welcher Bildschirm gerade zu sehen ist.
Kapitel Grundlagen der Bedienung Grundlagen der Navigation Grundsätzlicher Ablauf 1 Parken Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort und ziehen Sie die Handbremse an. j 2 Legen Sie die Pioneer-DVD-Kartendisc in den Disc-Schacht ein. j VORSICHT Aus Sicherheitsgründen können Sie diese grundlegenden Navigationsfunktionen nicht während der Fahrt verwenden.
Kapitel 02 Grundlagen der Bedienung Einstellung des Fahrtziels per Adresse 6 Berühren Sie den Ländercode Ihres Ziellandes und anschließend [OK]. Ausgewähltes Land 1 Drücken Sie die MAP-Taste, um den Kartenbildschirm einzublenden. 2 Drücken Sie die MENU-Taste, um das NAVI MENU einzublenden. 3 Berühren Sie [Fahrtziel], um das Menü Fahrtziel anzuzeigen. 4 Berühren Sie [Zieleingabe über Adresse]. Ländercodes 7 Geben Sie den Straßennamen ein. Berühren Sie den Buchstaben, den Sie eingeben möchten.
Kapitel Grundlagen der Bedienung Zum Eingeben von Ziffern. p Bei Straßennamen wie [Georg-Bonne-Straße] können Sie nur einen Teil des Namens eingeben, z. B. [Bonne]. p Wenn Sie die Zeichen eingeben, fragt das Gerät automatisch alle möglichen Optionen aus der Datenbank ab. Wenn Ihrer Eingabe nur ein bestimmter Buchstabe folgen kann, wird dieser Buchstabe automatisch angegeben. p Die Zeichen in [Vor] (Umlaute u. dgl.) werden bei der Suche wie nicht akzentuierte Buchstaben behandelt.
Kapitel 02 Grundlagen der Bedienung 9 Geben Sie die Hausnummer ein und berühren Sie [OK]. Karte: Eine Karte des Ortes wird angezeigt. p Es erscheint eine Liste, wenn mehrere Möglichkeiten existieren. Wählen Sie dann die gewünschte aus der Liste aus und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. 10 Die Fahrtroutenberechnung beginnt automatisch. Die Berechnung der Fahrtroute beginnt. Wenn die Routenberechnung abgeschlossen ist, erscheint die Umgebungskarte.
Kapitel Grundlagen der Bedienung = Für weitere Einzelheiten siehe SpeicherNavigationsmodus auf Seite 165. Grundlagen für AV-Quellen Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden AV-Bedienschritte, wie beispielweise die Einstellung der Lautstärke, das Umschalten und Stoppen der Quelle, und den CD-Betrieb. Auswählen einer AV-Quelle Speicher-Navigationsmodus Bei eingelegter DVD-Kartendisc können Sie die Kartendaten im internen Speicher der Navigationseinheit ablegen.
Kapitel 02 Grundlagen der Bedienung p Berühren Sie [OFF], um die Quelle auf OFF zu schalten. p Berühren Sie [REAR SCREEN], um die Quelle für das zusätzliche Display auszuwählen. p Quellen, die nicht mit dem Navigationssystem verbunden sind oder die gerade eine Disc oder ein Magazin einlesen, oder Quellen mit unvollständigen Einstellungen können nicht verwendet werden.
Kapitel Grundlagen der Bedienung 6 Für schnellen Vor- bzw. Rücklauf berühren Sie anhaltend o oder p. Sie können den schnellen Rück-/Vorlauf auch ausführen, indem Sie die o oder p-Taste am Gerät gedrückt halten. Informationen zum aktuellen Titel 7 Um die Sensortasten auszublenden, berühren Sie [Hide]. Grundlagen der Bedienung 3 Drücken Sie den VOLUME-Regler (oder die AV-Taste), um zum DISC-Bedienbildschirm zu wechseln.
Kapitel 02 Grundlagen der Bedienung Verfügbare Tasten Die Verfügbarkeit einer bestimmten Taste oder Funktion wird durch deren Farbe angezeigt. Je nach Status Ihres Fahrzeugs sind einige Tasten verfügbar, während andere gesperrt sind. (z.B. [Zieleingabe über Adresse]) Schwarze Sensortaste: Die Sensortaste ist verfügbar. Graue Sensortaste mit weißer Schrift: Die Funktion ist während des Speicher-Navigationsmodus nicht verfügbar.
Kapitel Navigationsmenü und Kartenanzeige Verwendung der Menüanzeigen Es gibt zwei Arten von Navigationsmenüs: “NAVI MENU” und “Kurzmenü”. p Funktionen, die während des Speicher-Navigationsmodus nicht verwendet werden können, werden grau mit weißer Schrift angezeigt. Wenn Sie diese Funktionen verwenden möchten, müssen Sie die DVDKartendisc einlegen. NAVI MENU Verwenden Sie dieses Menü für die grundlegende Bedienung Ihres Navigationssystems. Wählen Sie die Fahrtziel-Suchmethode aus.
Kapitel 03 Navigationsmenü und Kartenanzeige Menü Einstellungen Dieses Menü dient zur Einstellung der Navigationsfunktionen, so dass diese leicht benutzt werden können. = Einzelheiten zur Bedienung siehe Kapitel 6. 3 Wenn Sie zur Karte zurückkehren wollen, drücken Sie die MAP-Taste. Kurzmenü Die Shortcuts ermöglichen Ihnen, verschiedene Aufgaben schneller als über das NAVI MENU durchzuführen, wie z. B.
Kapitel Navigationsmenü und Kartenanzeige = Einzelheiten zur Bedienung siehe Registrieren eines zuvor gewählten Ortes im Adressbuch auf Seite 67. = Einzelheiten zur Bedienung siehe Lautstärke auf Seite 80. : Menü schließen Blendet das Kurzmenü aus. 1 Drücken Sie die MAP-Taste, um eine Karte um Ihre aktuelle Position anzuzeigen. 2 Drücken Sie erneut die MAP-Taste. 3 Berühren Sie die Modusbezeichnung oder drücken Sie die MAP-Taste, um den gewünschten Anzeigemodus auszuwählen.
Kapitel 03 Navigationsmenü und Kartenanzeige Fahrersicht Zeigt die Karte aus Sicht des Fahrers an. 1 a Str.liste+Karte Dieser Modus zeigt den Namen der Straße an, die Sie als nächste entlangfahren werden, sowie einen Pfeil, der die Fahrtrichtung angibt. 8 2 7 f g 9 3 4 b a 1 8 2 7 f 4 b h 6 c 5 g d 3 6 VORSICHT In der Fahrersicht wird ein kleines Messinstrument ohne Skala angezeigt, das jedoch nicht zur Verwendung als Tachometer gedacht ist.
Kapitel Navigationsmenü und Kartenanzeige Rückansicht Links im Bildschirm wird die Heckansicht und rechts die Umgebungskarte angezeigt. Vergrößerte Karte der Kreuzung Wenn [Kreuzungen vergrößern] im Menü Einstellungen auf [Ein] gesetzt ist, so erscheint eine vergrößerte Karte der Kreuzung. Wenn Sie auf einer Autobahn fahren, wird ein besonderes Streckenbild angezeigt.
Kapitel 03 Navigationsmenü und Kartenanzeige Beim Fahren auf der Autobahn werden evtl. die Nummern der Ausfahrten und Autobahnschilder angezeigt, wenn Sie in der Nähe von Autobahnkreuzen und -ausfahrten sind. j k Anzeigepunkte Führungspunkt* Der nächste Führungspunkt (nächste Abzweigung etc.) wird durch eine gelbe Flagge angezeigt. Ziel* Die Flagge mit dem Schachbrettmuster zeigt Ihr Fahrtziel an.
Kapitel Navigationsmenü und Kartenanzeige c Spurpunkt Die Spurpunkt-Funktion markiert die Strekke, die Sie mit Ihrem Fahrzeug bisher zurückgelegt haben, anhand von Punkten. = Für weitere Einzelheiten siehe Anzeigen gefahr.Spur auf Seite 83. d Umgebungskarte (Seitenkarte) Durch kurzes Berühren der Karte wird das Kurzmenü aufgerufen, während bei längerer Berührung in den Scroll-Modus.gewechselt wird. = Für weitere Einzelheiten siehe Verschieben der Karte zu dem Zielort, den Sie sehen möchten auf Seite 50.
Kapitel 03 Navigationsmenü und Kartenanzeige p Die Symbole eines registrierten Zieles und der Verkehrsinformationen werden angezeigt, wenn der Kartenmaßstab 20 km (10 Meilen) oder weniger beträgt. p Die POI-Symbole (spezielle Zielkategorien) und die Verkehrsstaulinien werden angezeigt, wenn der Kartenmaßstab 1 km (0,75 Meile) oder weniger beträgt. Verschieben der Karte zu dem Zielort, den Sie sehen möchten Wenn Sie den Bildschirm kurz berühren, wird das Kurzmenü eingeblendet.
Kapitel Navigationsmenü und Kartenanzeige Ansicht der Informationen zu einem angegebenen Ort 1 Blättern Sie durch die Karte und gehen Sie mit dem Scroll-Cursor auf das Symbol, das Sie anzeigen möchten. 2 Berühren Sie im Kurzmenü, um ihn ten, berühren Sie auf der Karte als Ziel festzulegen. 1 Drücken Sie die MAP-Taste, um auf den Kartenbildschirm zuzugreifen. 2 Berühren Sie die Karte mindestens 2 Sekunden lang. Die Kartenanzeige wechselt in den ScrollModus.
Kapitel 04 Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel VORSICHT Während der Fahrt sind diese Funktionen zur Fahrtrouteneinstellung aus Sicherheitsgründen nicht verfügbar. Um diese Funktionen benutzen zu können, müssen Sie an einem sicheren Ort anhalten und die Handbremse anziehen, bevor Sie die Fahrtroute einstellen (Einzelheiten siehe Handbremsensperre auf Seite 20). p Manche Informationen zu Verkehrsregeln sind abhängig von dem Zeitpunkt, an dem die Routenberechnung durchgeführt wird.
Kapitel Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel p Wenn in einer Unterkategorie weniger als sechs spezielle Zielkategorien registriert sind, wird der Bildschirm zur Eingabe des Kategorie-Namens nicht angezeigt. 7 Berühren Sie die spezielle Zielkategorie als Ihr Fahrtziel. p Durch Berühren des Symbols wird eine Karte mit der Umgebung der ausgewählten speziellen Zielkategorie angezeigt. = Einzelheiten zur Bedienung siehe Wenn rechts neben der Liste angezeigt wird auf Seite 51.
Kapitel 04 Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel Festlegen einer Autobahnauffahrt oder ausfahrt als Fahrtziel Sie können eine Autobahnauffahrt bzw. -ausfahrt als Ihr Ziel festlegen. Entfernung zur Einrichtung p Wenn Sie das Symbol berühren, erscheinen die speziellen Zielkategorien um den angegebenen Standort auf einer Karte. = Einzelheiten zur Bedienung siehe Wenn rechts neben der Liste angezeigt wird auf Seite 51. p Der Suchbereich beträgt ca. 16 km (10 Meilen) um den aktuellen Standort.
Kapitel Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel 3 Geben Sie die Postleitzahl ein. Es wird eine Liste der Städte mit der angegebenen Postleitzahl angezeigt. Niederländische Postleitzahl: ! Wenn Sie eine vollständige Postleitzahl eingeben, wird eine Liste mit Straßen angezeigt. ! Wenn Sie einen Teil der Postleitzahl eingeben und [OK] berühren, wird eine Liste mit Städten angezeigt. 4 Suchen Sie Ihr Fahrtziel gemäß dem Verfahren nach Schritt 7 in Kapitel 2, “Einstellung des Fahrtziels per Adresse”.
Kapitel Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel 04 1 Berühren Sie [Fahrtziel] im NAVI MENU und anschließend [Route abbrechen]. Es wird eine Meldung angezeigt, und Sie müssen bestätigen, dass die aktuelle Fahrtroute tatsächlich gelöscht werden soll. 2 Berühren Sie [Ja (alle)]. Die aktuelle Fahrtroute wird gelöscht und es erscheint erneut eine Umgebungskarte. Ja (spez): Die Strecke wird durch Löschen des ausgewählten Etappenziels neu berechnet.
Kapitel Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel Aktuelle Fahrtroute Karte: Der Scroll-Bildschirm wird angezeigt. = Einzelheiten zur Bedienung siehe Wenn rechts neben der Liste angezeigt wird auf Seite 51. 5 Berühren Sie [Zurück]. Sie können zur vorherigen Anzeige zurückkehren. Überprüfen der eingestellten Fahrtroute anhand von Text Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug von der festgelegten Fahrtroute abgewichen sind.
Kapitel Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel 04 Überprüfen der eingestellten Fahrtroute über das Kurzmenü Sie können die Informationen zur eingestellten Fahrtroute auch im Kurzmenü überprüfen. 1 Berühren Sie den Kartenbildschirm. Kurzmenü erscheint. 2 Berühren Sie . 3 Berühren Sie [Streckenprofil] oder [Strecke rollen]. Neuberechnen einer angegebenen Entfernung in der Route ab Ihrer momentanen Position 1 Berühren Sie den Kartenbildschirm. Kurzmenü erscheint. 2 Berühren Sie .
Kapitel Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel 1 Berühren Sie [Routen-Option] im NAVI MENU und anschließend [Aktuelle Route bearbeiten]. 2 Wählen Sie die Bearbeitungsmethode. (einschließlich Ihres Zielorts) nach Entfernung von Ihrem aktuellen Standort. p Sie können ein Fahrtziel auch ansehen, indem Sie das Symbol rechts neben der Liste berühren. Löschen: Sie können Etappenziele aus der Liste löschen. (Sie können Etappenziele nacheinander löschen.
Kapitel Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel 04 Einstellung zu vermeidender Gebiete tenmaßstab auch dann ändern, wenn der maximale Kartenmaßstab für zu vermeidende Gebiete 100 m (0,1 Meile) beträgt. Wenn Sie Angaben für Zu vermeidendes Gebiet einstellen, wie beispielsweise stark befahrene Kreuzungen oder verstopfte Straßenbereiche, können Fahrtrouten berechnet werden, die diese Gebiete meiden. 6 Scrollen Sie die Karte, passen Sie die Position des roten Rahmens an und berühren Sie [OK].
Kapitel Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel Umbenennen: Zum Ändern des Namens. Geben Sie den neuen Namen ein und berühren Sie [OK]. Sie gelangen nun zum Menü Routen-Option zurück. Löschen: Löscht das ausgewählte zu vermeidende Gebiet. Anzeigen spezieller Zielkategorien auf der Karte Spezielle Zielkategorien können auf der Karte angezeigt werden und Sie können die Standorte auf dem Bildschirm überprüfen. 1 Berühren Sie [Verkehr/Info] im NAVI MENU und anschließend [Strecken-information].
Kapitel Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel 04 Registrieren/Löschen von POI-Shortcuts Sie können bis zu sechs Shortcuts für Ihre bevorzugten speziellen Zielkategorien registrieren. Sie können die registrierten speziellen Zielkategorien auch ändern oder löschen. 5 Berühren Sie die Unterkategorie. Die ausgewählte Kategorie wird zur Liste der speziellen Zielkategorien hinzugefügt. Wenn Sie ein weiteres Symbol registrieren wollen, wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5.
Kapitel Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel Ändern der Bedingungen für die Fahrtroutenberechnung 1 Berühren Sie [Routen-Option] im Menü NAVI MENU. 2 Berühren Sie [Strecken Anzahl]. Der derzeit festgelegte Einstellung erscheint unter der Bezeichnung des Punktes. Bei jeder Berührung des Punktes ändert sich die Einstellung. Berühren Sie wiederholt den Punkt, bis der von Ihnen gewünschte Wert erscheint.
Kapitel 04 Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel Autobahnen vermeiden Diese Einstellung gibt vor, ob Autobahnen in Ihrer Straßenberechnung berücksichtigt werden sollen. (Eine Fahrtroute unter Verwendung von Autobahnen kann in einigen Fällen berechnet werden, wenn z. B. Ihr Ziel weit entfernt liegt.) Ein: Berechnet eine Fahrtroute, die Autobahnen meidet. Aus*: Berechnet eine Fahrtroute, die Autobahnen beinhalten kann.
Kapitel Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel ! Mautstraße verwenden, auch wenn [Mautstraßen vermeiden] auf [Ein] gesetzt ist. ! Fährüberfahrt verwenden, auch wenn [Fähren vermeiden] auf [Ein] gesetzt ist. 04 ausgewählte Fahrtroute vom System automatisch übernommen. Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel 2 Entfernung zu Ihrem Fahrtziel 3 Fahrzeit zu Ihrem Fahrtziel p [Autobahnen vermeiden] wird je nach Entfernung zum Fahrtziel unter Umständen nicht berücksichtigt.
Kapitel 05 Bearbeiten der Navigationsdienstprogramme Symbol für bevorzugtes Ziel VORSICHT Aus Sicherheitsgründen können Sie diese Navigationsfunktionen nicht während der Fahrt verwenden. Um diese Funktionen benutzen zu können, müssen Sie an einem sicheren Ort anhalten und die Handbremse anziehen (für Einzelheiten siehe Handbremsensperre auf Seite 20). 1 Berühren Sie [Einstellungen] im NAVI MENU und anschließend [Festgelegter Ort]. 2 Berühren Sie [”Nach” einstellen].
Kapitel Bearbeiten der Navigationsdienstprogramme 05 Bearbeiten der Informationen eines Zielorts Ein Fahrtziel oder Etappenziel, das einmal gesucht wurde, wird automatisch in den Zielspeicher aufgenommen und gespeichert. Wird eine Suche abgebrochen, solange sie noch nicht abgeschlossen ist, werden nur die Orte, bei denen die Karte angezeigt und durchgescrollt wurde, bzw. Orte, bei denen das Kurzmenü angezeigt wurde, aufgenommen und gespeichert.
Kapitel Bearbeiten der Navigationsdienstprogramme 05 3 Berühren Sie [Info/Bearbeit.]. 2 Geben Sie einen neuen Namen ein; berühren Sie [OK]. Im Textfeld wird der Name der gegenwärtigen Position angezeigt. Löschen Sie den aktuellen Namen und geben Sie einen neuen mit einer Länge zwischen 1 und 23 Zeichen ein. Das Menü Adresseninformation wird angezeigt. Beachten Sie für die folgenden Bedienschritte die Anweisungen zu dem entsprechenden Menüpunkt. Anschließend wird das Menü Adressbuch eingeblendet.
Kapitel Bearbeiten der Navigationsdienstprogramme Ort ändern = Für weitere Einzelheiten siehe Ändern der Position von im Adressbuch registrierten Orten auf Seite 69. Löschen von Adressbuch- oder Zielspeicher-Informationen 1 Berühren Sie [Fahrtziel] im NAVI MENU und anschließend [Adressbuch]. Zum Löschen von Einträgen im Zielspeicher berühren Sie [Zielspeicher]. 2 Berühren Sie das Symbol rechts neben dem Ort, den Sie löschen möchten. 3 [Alle Einträge im Adressbuch löschen] oder [Zielsp.
Kapitel Bearbeiten der Navigationsdienstprogramme 05 p Zum Umspeichern von Daten kopieren Sie den Ordner mit dem Namen “POINT” von der PC-Karte in einen PC. Brennen Sie den Ordner POINT dann mit Hilfe des PCs auf die oberste Ebene einer CD-R/-RW oder DVD-R/-RW. Verwenden von Verkehrsinformationen Alle: Alle Orte werden gleichzeitig ausgewählt (oder ihre Auswahl abgebrochen).
Kapitel Bearbeiten der Navigationsdienstprogramme 2 Berühren Sie oder , um die Ereignisliste anzuzeigen. In der Liste werden die Orte (Straßennamen) angezeigt, an denen Vorfälle aufgetreten sind. 1 2 4 5 3 2 Richtung 3 Ereignis 3 Wählen Sie einen Vorfall aus, um die Einzelheiten dazu anzuzeigen. Die Einzelheiten des ausgewählten Ereignisses werden angezeigt. p Wenn Sie einen Vorfall berühren, den Sie anzeigen möchten, können Sie die Detailinformationen zu dem Ereignis sehen.
Kapitel 05 Bearbeiten der Navigationsdienstprogramme 1 Name des Dienstanbieters, Radiosenders oder der Frequenz, der/die gerade empfangen wird. = Weitere Einzelheiten zum “Ändern des Radiosenders” siehe Auswählen eines Radiosenders auf Seite 74. p Wenn angezeigt wird, muss von der DVD-Kartendisc gelesen werden. Legen Sie bitte die DVD-Kartendisc ein. p Wenn angezeigt wird, werden die Daten von der DVD-Kartendisc geladen.
Kapitel Bearbeiten der Navigationsdienstprogramme 05 Wenn auf der Fahrtroute ein Stau vorliegt Auswählen der anzuzeigenden Verkehrsinformationen Sobald eine Information über einen Verkehrsstau empfangen wird, erscheint eine Meldung, die das Vorliegen eines Verkehrsstaus ankündigt. Auf diesem Bildschirm stehen die folgenden Optionen zur Auswahl: Wählen Sie die Art der Verkehrsinformationen aus, die vom Navigationssystem angezeigt werden sollen.
Kapitel 05 Bearbeiten der Navigationsdienstprogramme Auswählen eines Radiosenders Der RDS-Tuner des Navigationssystems stellt automatisch einen Radiosender ein, der Verkehrsinformationen ausstrahlt (RDS-TMC-Sender). Sollte der Empfang einmal schlecht sein, können Sie manuell einen anderen Radiosender einstellen. Sobald der zu empfangende Radiosender ausgewählt ist, stellt das System automatisch einen Sender ein, der Verkehrsinformationen für den aktuellen Standort des Fahrzeugs liefert.
Kapitel Bearbeiten der Navigationsdienstprogramme Änderung des Hintergrundbildes VORSICHT Auf dem Menübildschirm können Sie ein beliebiges Bild als Hintergrund auswählen. Einige Bilder sind bereits für Sie gespeichert, Sie können jedoch auch von einem PC oder einer Digitalkamera erzeugte Bilder (im JPEG-Dateiformat) verwenden. Wenn Sie die Bilder auf einer CD-R/-RW oder DVD-R/-RW speichern, können Sie diese als Hintergrundbilder verwenden.
Kapitel 05 Bearbeiten der Navigationsdienstprogramme p Wenn Sie ein Bild auswählen, das auf der Pioneer DVD-Kartendisc gespeichert ist, können Sie die Anzeigeoption nicht auswählen. p Wenn das Bild beginnt sich zu ändern, schalten Sie den Motor des Fahrzeugs nicht ab, bis die Nachricht erscheint, dass das Bild vollständig gewechselt wurde. 4 Berühren Sie [Begrüßungsbildschirm], [Navigationshintergrund] oder [AV-Hintergrund]. 8 Berühren Sie [Fertig]. 5 Berühren Sie [Von Medium importieren].
Kapitel Bearbeiten der Navigationsdienstprogramme Einstellen der Fahrzeugdynamik-Anzeige 1 Rufen Sie die Fahrzeugdynamik-Anzeige auf. = Einzelheiten zur Bedienung siehe Umschalten des Anzeigemodus für den Bildschirm mit der aktuellen Position auf Seite 45. 2 Berühren Sie das linke oder rechte Instrument. Die Sensortasten werden angezeigt. 3 Berühren Sie die Positionen, die Sie anzeigen möchten.
Kapitel 05 Bearbeiten der Navigationsdienstprogramme Überprüfen des Status der Sensorkalibrierung und des Fahrstatus 1 Berühren Sie [Einstellungen] im NAVI MENU und anschließend [Geräte-Info]. 2 Berühren Sie [Status 3D- Kalibrierung]. Der Bildschirm Status 3D-Kalibrierung wird angezeigt. 1 2 3 4 6 7 5 1 Entfernungsstatus Die Entfernung bis zum Ziel wird angezeigt. 2 Tachoimpulse Die Gesamtanzahl der Tachoimpulse wird angezeigt. 3 Kalibrierstatus Der gegenwärtige Fahrmodus wird angezeigt.
Kapitel Bearbeiten der Navigationsdienstprogramme 1 2 3 4 5 6 7 6 Beleuchtung Wenn die Scheinwerfer oder andere Lampen des Fahrzeugs eingeschaltet sind, wird [Ein] angezeigt. (Falls das orange/weiße Kabel nicht angeschlossen ist, erscheint [Aus].) 7 Rückfahrtsignal Wenn der Schalthebel in Position “R” gebracht wird, wechselt das Signal zu [( + )] oder [( - )]. (Welche der beiden Anzeigen erscheint, hängt vom Fahrzeug ab.
Kapitel 06 Personalisieren Ihres Navigationssystems VORSICHT 3 Berühren Sie [Umschaltung Km / Meilen]. Aus Sicherheitsgründen können Sie diese Navigationsfunktionen nicht während der Fahrt verwenden. Um diese Funktionen benutzen zu können, müssen Sie an einem sicheren Ort anhalten und die Handbremse anziehen (für Einzelheiten siehe Handbremsensperre auf Seite 20). Verändern der Voreinstellungen Um die Bedienung zu vereinfachen, können Sie Voreinstellungen wie z. B.
Kapitel Personalisieren Ihres Navigationssystems Zum Anzeigen des Lautstärke-Einstellungsbildschirms berühren Sie [Lautstärke] im Menü Einstellungen. Lautst. der Wegleitung Berühren Sie [+] oder [-], um die Lautstärke der Sprachführung zu ändern. Piep-Lautstärke Berühren Sie [+] oder [-], um die Lautstärke des Pieptons zu ändern. Systemoptionen Berühren Sie zum Einblenden [Systemoptionen] im Menü Einstellungen. Sprachenwahl = Für weitere Einzelheiten siehe Wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
Kapitel 06 Personalisieren Ihres Navigationssystems Kleine normale Straße: ! Wenn [Umschaltung Km / Meilen] auf [km] eingestellt ist, kann der Wert in Schritten zu je 5 km zwischen 20 km und 110 km (40 km*) geändert werden. ! Wenn [Umschaltung Km / Meilen] auf [Meilen] oder [Meilen&Yard] eingestellt ist, kann der Wert in Schritten zu je 5 Meilen zwischen 10 Meilen und 100 Meilen (30 Meilen*) geändert werden.
Kapitel Personalisieren Ihres Navigationssystems : Adressbuch Zum Einblenden des Adressbuch. = Einzelheiten zur Bedienung siehe Bearbeiten von registrierten Orten auf Seite 66. : Routenoptionen Zum Einblenden des Menüs Routen-Option. = Einzelheiten zur Bedienung siehe Ändern der Bedingungen für die Fahrtroutenberechnung auf Seite 63. : Verkehr auf Route Anzeigen einer Liste der Verkehrsinformationen zur Fahrtroute. = Für weitere Einzelheiten siehe Anzeigen von Verkehrsinformationen auf Seite 70.
Kapitel 06 Personalisieren Ihres Navigationssystems Aus: Die vergrößerte Karte wird nicht angezeigt. Pfeil einblenden Legt fest, ob die Routenführungsinformationen mit Pfeilen im AV-Bedienbildschirm angezeigt werden. Ein*: Routenführungsinformationen werden mit Pfeilen im AV-Bedienbildschirm angezeigt. Aus: Routenführungsinformationen werden nicht mit Pfeilen im AV-Bedienbildschirm angezeigt. Festgelegter Ort Berühren Sie zum Einblenden [Festgelegter Ort] im Menü Einstellungen.
Kapitel Personalisieren Ihres Navigationssystems 06 Demoprogramm Geräte-Info Dies ist eine Demofunktion für Geschäfte. Wenn eine Fahrtroute berechnet worden ist, wird automatisch eine Simulation der Routenführung angezeigt. Stellen Sie diesen Punkt im Normalfall auf [Aus]. Berühren Sie zum Einblenden [Geräte-Info] im Menü Einstellungen. Ein: Demofahrt wiederholen. p Wenn Sie die DVD-Kartendisc während des Demolaufs entnehmen, wird der Demomodus angehalten. Zeit Zum Stellen der Systemuhr.
Kapitel 07 Bedienung der AV-Quelle (integriertes DVD-Laufwerk und Radio) Dieses Kapitel beschreibt, wie das AV MENU für die AV Bedienung aufgerufen wird und wie das DVD-Laufwerk und das Radio bedient werden. Anzeigen der einzelnen Menüs 1 Drücken Sie den VOLUME-Regler (oder die AV-Taste), um zum AV-Bedienbildschirm zu wechseln. 2 Drücken Sie die MENU-Taste, um zum AV MENU zu wechseln. 3 Berühren Sie [Sound], [Function] oder [System], um in das Menü zu gelangen, mit dem Sie arbeiten möchten.
Kapitel Bedienung der AV-Quelle (integriertes DVD-Laufwerk und Radio) 07 Menü Function 2 3 Menü Sound p Wenn die Quelle auf [OFF] gesetzt ist, ist anstelle der [Function]-Taste die [Initial]Taste zu sehen. Menü System 4 Drücken Sie die MENU-Taste, um zur Anzeige der jeweiligen Quelle zurückzukehren. 1 Function -Taste Berühren Sie diese Taste zum Aufrufen des Menüs Function für die jeweilige Quelle.
Kapitel 07 Bedienung der AV-Quelle (integriertes DVD-Laufwerk und Radio) DVD-Video 1 2 3 76 4 5 = Siehe Bedienung per Sensortasten (DVD-V) auf Seite 90. = Siehe Bedienung per Sensortasten (CD, ROM) auf Seite 95. = Siehe Bedienung per Sensortasten (DivX) auf Seite 98.
Kapitel Bedienung der AV-Quelle (integriertes DVD-Laufwerk und Radio) b Anzeige des momentanen Ordnernamens c Ordnernummernanzeige 07 p Sind in einem Ordner mehr als 255 Titel gespeichert, kann es einige Zeit dauern, bis die Liste der Titel angezeigt wird.
Kapitel 07 Bedienung der AV-Quelle (integriertes DVD-Laufwerk und Radio) Bedienung per Sensortasten (DVD-V) 1 Berühren Sie [DISC] auf dem Bildschirm AV Source, um das integrierte DVD-Laufwerk auszuwählen. Wenn im Navigationssystem die DVD-Kartendisc oder keine Disc geladen ist, können Sie [DISC] (intehriertes DVD-Laufwerk) nicht wählen. = Für weitere Einzelheiten siehe Auswählen einer AV-Quelle auf Seite 39. 2 Zum Anzeigen der Sensortasten berühren Sie den Bildschirm.
Kapitel Bedienung der AV-Quelle (integriertes DVD-Laufwerk und Radio) p Um die Disc erneut wiederzugeben, berühren Sie f. 7 Zu anderen Seiten mit Sensortasten wechseln p Wenn der Kapitel- (Titel-) Suchlauf, der schnelle Vor-/Rücklauf oder Zeitlupenwiedergabe aktiviert wird, wechselt der Wiederholwiedergabebereich zu [Disc]. 2 Auswählen des Tons für Wiedergabe Beim Abspielen von DVD-Video-Discs, die mit LPCM-Audio bespielt sind, können Sie den wiederzugebenden Ton auswählen.
Kapitel 07 Bedienung der AV-Quelle (integriertes DVD-Laufwerk und Radio) Bedienung des DVD-Menüs durch direkte Berührung Sie können das DVD-Menü durch direktes Berühren der Menüpunkte auf dem Bildschirm bedienen (Direktbedienung). p Berühren Sie [Touch], um auf Direktbedienung umzuschalten. = Siehe Bedienung des DVD-Menüs durch direkte Berührung auf Seite 92. Schrittweise Bildwiedergabe Mit dieser Funktion können Sie während der Wiedergabe jeweils um ein Bild weiterschalten.
Kapitel Bedienung der AV-Quelle (integriertes DVD-Laufwerk und Radio) Suchen nach einer Wiedergabeposition Bei Wiedergabe eines DVD-Videos können Sie nach einem bestimmten Titel, Kapitel oder Zeitpunkt suchen, bei dem die Wiedergabe beginnen soll. p Die Kapitel- und die Zeitsuchfunktion sind nicht möglich, wenn die Wiedergabe der Disc gestoppt wurde. 2 Berühren Sie zur Eingabe der gewünschten Nummer die Ziffern 0 — 9. Für DVD-Titel und Kapitel ! Um 3 zu wählen, berühren Sie 3.
Kapitel 07 Bedienung der AV-Quelle (integriertes DVD-Laufwerk und Radio) Ändern des Blickwinkels während der Wiedergabe (Multi-Winkel) Bei DVDs mit Multi-Winkel-Aufzeichnungen (aus verschiedenen Blickwinkeln aufgenommenes Material) können Sie während der Wiedergabe zwischen den einzelnen Betrachtungswinkeln umschalten. ! Während der Wiedergabe einer Szene, die aus mehreren Winkeln aufgenommen wurde, wird das Blickwinkelsymbol angezeigt. Das Blickwinkelsymbol kann mit Hilfe des Menüs DVD/DivX Setup einbzw.
Kapitel Bedienung der AV-Quelle (integriertes DVD-Laufwerk und Radio) Bedienung per Sensortasten (CD, ROM) 1 Berühren Sie [DISC] auf dem Bildschirm AV Source, um das integrierte DVD-Laufwerk auszuwählen. Wenn im Navigationssystem die DVD-Kartendisc oder keine Disc geladen ist, können Sie [DISC] (intehriertes DVD-Laufwerk) nicht wählen. = Für weitere Einzelheiten siehe Auswählen einer AV-Quelle auf Seite 39.
Kapitel 07 Bedienung der AV-Quelle (integriertes DVD-Laufwerk und Radio) Wenn keine speziellen Informationen in den MP3/WMA/AAC-Dateien auf der Disc aufgezeichnet sind, wird unter Umständen auch gar nichts angezeigt. Titel aus der Liste auswählen Die Liste zeigt Ihnen eine Auflistung der Titelnamen, Dateinamen oder Ordnernamen auf einer Disc und erlaubt Ihnen die Auswahl für die Wiedergabe.
Kapitel Bedienung der AV-Quelle (integriertes DVD-Laufwerk und Radio) Durch Berühren von [Scan] wird zwischen [On] und [Off] gewechselt. Die Anspielwiedergabe erfolgt im aktuellen Wiederholwiedergabebereich. Bei Erreichen des gewünschten Titels berühren Sie [Scan], um die Anspielwiedergabe auszuschalten. p Nach dem Titel- oder Ordner-Anspielvorgang beginnt wieder die normale Titelwiedergabe.
Kapitel 07 Bedienung der AV-Quelle (integriertes DVD-Laufwerk und Radio) Bedienung per Sensortasten (DivX) 1 Berühren Sie [DISC] auf dem Bildschirm AV Source, um das integrierte DVD-Laufwerk auszuwählen. Wenn im Navigationssystem die DVD-Kartendisc oder keine Disc geladen ist, können Sie [DISC] (intehriertes DVD-Laufwerk) nicht wählen. = Für weitere Einzelheiten siehe Auswählen einer AV-Quelle auf Seite 39. 2 Zum Anzeigen der Sensortasten berühren Sie den Bildschirm.
Kapitel Bedienung der AV-Quelle (integriertes DVD-Laufwerk und Radio) 07 p Sie können den schnellen Rück-/Vorlauf auch ausführen, indem Sie die o oder p-Taste am Gerät gedrückt halten. Menü Function Schrittweise Bildwiedergabe 1 2 2 Einrichten des DVD/DivX-Players = Siehe Einrichten des DVD/DivX-Players auf Seite 137. Andere Funktionen (DivX) Schneller Vor- oder Rücklauf Berühren Sie m oder n, um einen schnellen Vor- bzw. Rücklauf durchzuführen.
Kapitel 07 Bedienung der AV-Quelle (integriertes DVD-Laufwerk und Radio) 1 Berühren Sie [Search] und anschließend den gewünschten Menüpunkt. p Berühren Sie bei Wiedergabe von DivX [Folder] (Ordner), [File] (Datei) oder [Time] (Zeit). 2 Berühren Sie zur Eingabe der gewünschten Nummer die Ziffern 0 — 9. Für Ordner und Dateien ! Um 3 zu wählen, berühren Sie 3. ! Um 10 zu wählen, berühren Sie 1 und 0 in dieser Reihenfolge. ! Um 23 zu wählen, berühren Sie 2 und 3 in dieser Reihenfolge.
Kapitel Bedienung der AV-Quelle (integriertes DVD-Laufwerk und Radio) Wiedergabe von DivX® VOD Inhalten % Wenn nach dem Einlegen einer Disc die Nachricht erscheint, dass diese DivX-VODInhalte gespeichert hat, berühren Sie [Play]. Die Wiedergabe des DivX VOD Inhalts wird gestartet. p Berühren Sie [Next] oder [Previous], um zwischen verschiedenen Dateien zu wechseln. p Wenn Sie den DivX-VOD-Inhalt nicht wiedergeben wollen, berühren Sie [Stop].
Kapitel 07 Bedienung der AV-Quelle (integriertes DVD-Laufwerk und Radio) 8 Programmdienstnamensanzeige 9 PTY-Anzeige a Aktueller Radiotext % Berühren Sie [Preset] (oder [Detail]). Durch jede Berührung von [Preset] (oder [Detail]) wird zur Detailinformationsanzeige oder zur Listenanzeige gewechselt. Detailinformationsanzeige 1 Berühren Sie [RADIO] auf dem AV Source-Bildschirm, um das Radio auszuwählen. = Für weitere Einzelheiten siehe Auswählen einer AV-Quelle auf Seite 39.
Kapitel Bedienung der AV-Quelle (integriertes DVD-Laufwerk und Radio) 1 Wenn Sie eine Frequenz finden, die Sie speichern möchten, berühren Sie lange eine der Senderspeichertasten P1 — P6, bis die betreffende Nummer (z.B. P.CH 1) zu blinken aufhört. Der ausgewählte Radiosender ist nun gespeichert. p Bis zu 18 UKW-Sender, 6 für jedes der drei UKW-Bänder, und 6 MW/LW-Sender können gespeichert werden. 2 Berühren Sie [BSM], um Start zu aktivieren. BSM beginnt zu blinken.
Kapitel 07 Bedienung der AV-Quelle (integriertes DVD-Laufwerk und Radio) Auswählen von Alternativfrequenzen RDS RDS-Betrieb Wenn Sie eine Sendung hören, deren Empfang schwächer wird, oder andere Probleme auftreten, sucht das Navigationssystem automatisch nach einem anderen Sender mit größerer Signalstärke im gleichen Netzwerk. p AF ist standardmäßig aktiviert. % Berühren Sie [AF] im Menü Function. Durch Berühren von [AF] wird zwischen [On] und [Off] gewechselt.
Kapitel Bedienung der AV-Quelle (integriertes DVD-Laufwerk und Radio) Gebrauch des Auto-PI-Suchlaufs für gespeicherte Sender Wenn gespeicherte Sender nicht abgerufen werden können, wie z.B. bei Langstreckenfahrten, kann das Gerät auch für einen PI-Suchlauf während eines Senderabrufs eingestellt werden. p Standardmäßig ist der Auto-PI-Suchlauf ausgeschaltet. = Für weitere Einzelheiten siehe Umschalten des Auto PI-Suchlaufs auf Seite 141.
Kapitel Bedienung der AV-Quelle (integriertes DVD-Laufwerk und Radio) 07 p Es werden nur TP-Sender und erweiterte Netzwerk-TP-Sender während der automatischen Suchlauf-Abstimmung oder während BSM abgestimmt, wenn TA eingeschaltet ist. Gebrauch von PTY-Funktionen Sie können einen Sender anhand der PTY-Informationen einstellen. Suchen nach RDS-Sendern über die PTY-Informationen Es ist möglich nach allgemeinen Kategorien von Rundfunksendungen zu suchen.
Kapitel Bedienung der AV-Quelle (integriertes DVD-Laufwerk und Radio) Gebrauch von Radiotext Dieser Tuner kann die von RDS-Sendern übertragenen Radiotextdaten anzeigen, wie z. B. Senderinformationen, Titel des momentan gesendeten Musikstücks oder Name des Künstlers. p Der Tuner speichert automatisch die drei zuletzt empfangenen Radiotext-Sendungen, wobei Text des am weitesten zurückliegenden Empfangs gegebenenfalls durch neuen Text ersetzt wird.
Kapitel 07 Bedienung der AV-Quelle (integriertes DVD-Laufwerk und Radio) PTY-Liste Allgemein News&INF Popular Classics Others 108 De Spezifisch Programmtyp News News Affairs Tagesereignisse Info Allgemeine Informationen und Tipps Sport Sport Weather Wetterbericht/Informationen zum Wetter Finance Aktien, Wirtschaft, Handel usw.
Kapitel Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät) Wenn Pioneer AV-Geräte unter Verwendung von IP-BUS an das Navigationssystem angeschlossen werden, können diese Geräte von dem Navigationssystem aus betrieben werden. Beziehen Sie beim Lesen dieses Kapitels auch die Bedienungsanleitung der an das Navigationssystem angeschlossenen AV-Geräte mit ein. 08 2 Disc-Nummernanzeige Zeigt die Nummer der gegenwärtig mit dem Multi-DVD-Spieler abgespielten Disc an.
Kapitel 08 Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät) p Eine Direktbedienung steht nicht zur Verfügung. p Für Zeitlupenwiedergabe rückwärts verwenden Sie die Fernbedienung des DVD-Spielers oder Multi-DVD-Spielers. p [B.Mark], [Disp], [Search] wird nicht angezeigt. 1 Programmquellensymbol Bedienung für CD/ROM = Siehe Bedienung per Sensortasten (CD, ROM) auf Seite 95. = Siehe Bedienung unter Verwendung des Menüs Function (CD, ROM) auf Seite 96. p AAC-Dateien können mit dem XDV-P6 nicht abgespielt werden.
Kapitel Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät) 08 2 Berühren Sie a oder b, um einen Ordner zu wählen. p Die Wiedergabe erfolgt in der Reihenfolge der Dateinummern. Ordner, die keine Dateien enthalten, werden übersprungen. (Wenn der Ordner 001 (ROOT) keine Dateien enthält, beginnt die Wiedergabe mit dem Ordner 002.) Listenanzeige 3 Um zu einer anderen komprimierten Audiodatei vor oder zurück zu springen, berühren Sie kurz o oder p. 4 Für schnellen Vor- bzw. Rücklauf berühren Sie anhaltend o oder p.
Kapitel Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät) 08 % Berühren Sie [Repeat] im Menü Function. Bei jeder Berührung von [Repeat] ändern sich die Einstellungen wie folgt: tragbaren USB-Audio-Player/USB-Speichermedium für ca. 10 Sekunden wiedergegeben.
Kapitel Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät) 4 Batterieladungsanzeige Freisprech-Telefonieren Freisprech-Telefonieren mit Mobiltelefonen über Bluetooth Technologie 1 2 5 3 08 4 p Die angezeigte Restladung kann von der tatsächlichen Batterieladung abweichen. p In Abhängigkeit von den Mobiltelefonen mit Bluetooth Technologie kann diese Anzeige eventuell nicht auf dem Bildschirm angegeben werden. 5 Anzeige für Anruf in Abwesenheit 6 Festsenderlistenanzeige 6 Wenn Sie ein Bluetooth-Gerät (z.B.
Kapitel 08 Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät) Einrichten für FreisprechTelefonieren Bevor Sie die Freisprech-Telefonfunktion verwenden können, müssen Sie das Navigationssystem zur Verwendung mit Ihrem Mobiltelefon einrichten. Dies beinhaltet die Einrichtung einer kabellosen Bluetooth Verbindung zwischen dem System und Ihrem Telefon, die Registrierung Ihres Telefons im System und die Anpassung der Lautstärke. 1 Verbindung Ihr Telefon sollte bereits temporär verbunden sein.
Kapitel Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät) p Der Name (falls einer im Telefonbuch eingetragen ist) und die Telefonnummer werden angezeigt. 5 Berühren Sie enden. , um den Anruf zu be- Die letzten Anrufe (gewählte Nummern), eingegangene Anrufe und Anrufe in Abwesenheit werden in der Anrufliste gespeichert. Sie können die Anrufliste durchgehen und Nummern daraus anrufen. p Bis zu 12 Anrufe werden in jeder Liste gespeichert.
Kapitel 08 Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät) 2 Drücken und halten Sie eine der Vorwahltasten P1 bis P6 so lange, bis ein Piepton ertönt. Die gewählte Telefonnummer wird im Speicher abgelegt. Wenn Sie das nächste Mal dieselbe Vorwahltaste berühren, wird die entsprechende Telefonnummer aus dem Speicher abgerufen. p Wenn eine andere Telefonnummer als eine im Telefonbuch registrierte in der Vorwahlliste gespeichert wird, wird [No Name] angezeigt.
Kapitel Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät) 5 Berühren Sie enden. , um den Anruf zu be- Durchsuchen der Einträge des Telefonbuchs nach dem Alphabet Wenn viele Einträge im Telefonbuch aufgeführt sind, ist es sinnvoll diese Liste in alphabetischer Reihenfolge anzuzeigen, um sie leichter durchsuchen zu können. 1 Berühren Sie [PH.Book]. Die Telefonbuchliste erscheint. 2 Berühren Sie [Search]. Der Telefonbuch-Suchbildschirm erscheint.
Kapitel 08 Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät) p Sie können dieses Navigationssystem so einstellen, dass eingehende Anrufe automatisch angenommen werden. = Siehe Einstellen der automatischen Rufannahme auf Seite 124. 2 Berühren Sie enden. , um den Anruf zu be- p Sie können ein Geräusch hören, wenn Sie das Telefon auflegen. p Sie können diese Bedienung auch durch Drücken der PHONE-Taste durchführen.
Kapitel Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät) p Sie können [Echo Cancel] nur auswählen, während Sie einen Anruf senden oder annehmen oder auch während eines Gesprächs. Verbinden eines Mobiltelefons Verwenden eines Mobiltelefons zur Herstellung einer Verbindung Wenn Sie das Navigationssystem in den offenen Verbindungsmodus stellen, kann eine kabellose Bluetooth Verbindung von Ihrem Mobiltelefon aus hergestellt werden. 1 Berühren Sie [Phone Connect] im Menü Function.
Kapitel 08 Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät) Suchen nach verfügbaren Mobiltelefonen Sie können das Navigationssystem nach verfügbaren Telefonen mit kabelloser Bluetooth Technologie suchen lassen und dann aus einer Liste auf dem Bildschirm auswählen, mit welchem Sie eine Verbindung herstellen wollen. 1 Berühren Sie [Phone Connect] im Menü Function. Der Telefonverbindungsmenübildschirm erscheint. 2 Berühren Sie [Search].
Kapitel Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät) Gast-Telefon 1 5 G: Gast-Telefon 2 2 Berühren Sie [1:] — [3:] oder [G:]. Wenn die Registrierung beendet ist, wird der Gerätename angezeigt. Anzeigen der BD (BluetoothGerät) Adresse 1 Berühren Sie [Phone Connect] im Menü Function. Der Telefonverbindungsmenübildschirm erscheint. 2 Berühren Sie [Phone Name]. Die 12-stellige Hexadezimal-Zeichenkette wird angezeigt. p Ohne eine Verbindung herzustellen, können Sie [Phone Name] nicht auswählen.
Kapitel 08 Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät) p Jeder Eintrag kann aus bis zu 5 Telefonnummern bestehen. p Je nach dem mit diesem Navigationssystem per kabelloser Bluetooth Technologie verbundenen Mobiltelefon, kann dieses Navigationssystem eventuell das Telefonbuch nicht korrekt anzeigen. (Einige Zeichen können verstümmelt sein.) p Wenn das Telefonbuch in dem Mobiltelefon Bilddaten enthält, kann das Telefonbuch eventuell nicht korrekt übertragen werden.
Kapitel Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät) 3 Berühren Sie [Edit] rechts neben der Telefonnummer des Namens, dessen Informationen Sie bearbeiten wollen. Der Bildschirm zur Bearbeitung der Telefonnummer oder derjenige zur Bearbeitung des Namens erscheint. Telefonnummer-Bearbeitungsbildschirm Zum Eingeben von Ziffern. ADD ”+”: Fügt vor der Telefonnummer + hinzu oder löscht das Symbol. : Die eingegebene Nummer wird Ziffer für Ziffer vom Ende her gelöscht.
Kapitel 08 Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät) 2 Berühren Sie das Symbol [Clear] rechts neben dem Punkt, dessen Speicher Sie löschen möchten. Auf diesem Bildschirm stehen die folgenden Optionen zur Auswahl: Phonebook: Sie können das registrierte Telefonbuch löschen. Dialled Calls: Sie können die Anrufliste der gewählten Nummern löschen. Received Calls: Sie können die Anrufliste der angenommenen Anrufe löschen. Missed Calls: Sie können die Anrufliste der Anrufe in Abwesenheit löschen.
Kapitel Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät) % Berühren Sie [Ring Tone] im Menü Function. Durch Berühren von [Ring Tone] wird zwischen [On] und [Off] gewechselt. Einstellen der automatischen Verbindungsfunktion % Berühren Sie [Auto Connect] im Menü Function. Durch Berühren von [Auto Connect] wird zwischen [On] und [Off] gewechselt. p Die automatische Verbindung wird in der Reihenfolge der Registrierung hergestellt.
Kapitel 08 Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät) : Shuffle 6 Songtitel-, Künstlernamen- und Albumtitel-Anzeige Zeigt den Songtitel, Künstlernamen und Albumnamen an. : Songtitel : Künstlername : Albumname 7 Wiedergabezeitleiste Bedienung per Sensortasten (MUSIC) 1 Schließen Sie den iPod an das Navigationssystem an. Suchen nach einem Song Die Bedienung dieses Navigationssystems zur Steuerung eines iPod ist so ausgelegt, dass sie der Bedienung des iPod nahe kommt.
Kapitel Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät) Zufallswiedergabe mit einem Tastendruck Alle ausgewählten Songs können mit nur einem Tastendruck in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben werden. % Berühren Sie [Shuffle All]. Zum Abbrechen der Zufallswiedergabe schalten Sie [Shuffle] im Menü Function auf [Off]. Bedienung per Sensortasten (VIDEO) 1 Berühren Sie [VIDEO]. Berühren Sie [MUSIC] in Schritt 2, um zum Musikbedienbildschirm zurückzukehren.
Kapitel 08 Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät) Weiterführende Schritte für den iPod Betrieb Breitbild Wenn das Video mit dem Breitbildformat kompatibel ist, setzen Sie [Wide Screen] auf [On], um das Videobild im Breitbildformat zu betrachten. % Berühren Sie [Wide Screen] im Menü Function. Beim Berühren von [Wide Screen] wird zwischen [On] und [Off] gewechselt. 1 1 Function-Anzeige = Siehe Schritt 3 unter Anzeigen der einzelnen Menüs auf Seite 86.
Kapitel Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät) Bluetooth Audio Anhören von Songs auf einem BT Audio-Gerät (Bluetooth Audio-Player) 1 p 2 p p p p p — Höhere Stufe: Wiedergabe, Pausieren, Auswahl von Songs, etc. sind möglich (alle in dieser Anleitung aufgeführten Bedienmöglichkeiten). Da es eine Vielzahl von Bluetooth AudioPlayern auf dem Markt gibt, kann die Bedienbarkeit Ihres Bluetooth Audio-Players durch dieses Navigationssystem enorm variieren.
Kapitel 08 Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät) 1 Berühren Sie [BT-AUDIO] auf dem AV Source-Bildschirm, um die Bluetooth-Audioquelle auszuwählen. = Für weitere Einzelheiten siehe Auswählen einer AV-Quelle auf Seite 39. p Damit dieses Navigationssystem Ihren Bluetooth Audio-Player steuern kann, muss eine kabellose Bluetooth Verbindung hergestellt werden. (Siehe Verbinden eines Bluetooth Audio-Players auf Seite 130.) 2 Berühren Sie d. Die Wiedergabe wird gestartet.
Kapitel Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät) Anzeigen der BD (BluetoothGerät) Adresse % Berühren Sie [Device Info] im Menü Function, um die BD-Adresse anzuzeigen. Verschiedene Informationen zur kabellosen Bluetooth Technologie werden angezeigt. ! ! ! ! 08 Externe Einheit Bedienen einer externen Einheit 1 2 BD ADDRESS (Systemadresse) SYSTEM NAME (Systemname) SYSTEM VER. (Version) BT MODULE VER.
Kapitel 08 Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät) Bedienen der externen Einheit mit 1 KEY — 6 KEY Die externe Einheit kann durch Übertragen der 1 KEY — 6 KEY zugeordneten Bedienbefehle gesteuert werden. p Die Bedienung hängt von der angeschlossenen externen Einheit ab. (In einigen Fällen reagiert die externe Einheit evtl. nicht.) % Berühren Sie die gewünschte Taste ([1 KEY] — [6 KEY]), um die externe Einheit zu bedienen.
Kapitel Anpassen der Einstellungen für AV-Quellen Die Audioquelle lässt sich nach Ihren audiovisuellen Wünschen einstellen. In diesem Kapitel werden die Methoden zum Ändern der verschiedenen Einstellungen über die LCDTafel erklärt. Audio-Einstellungen Einführung zu den AudioEinstellungen 09 Equalizerkurve S.Bass S.Bass ist eine Kurve, bei der nur Tieftöne verstärkt werden. Powerful Powerful ist eine Kurve mit einer Verstärkung von Tief- und Hochton-Klängen.
Kapitel 09 Anpassen der Einstellungen für AV-Quellen 1 Berühren Sie [FAD/BAL] im Menü Sound. Wenn die Ausgabe für die Hecklautsprecher auf [Rear SP] [Sub. W] eingestellt ist, wird [Balance] an Stelle von [FAD/BAL] angezeigt. den Pegel und den Q-Faktor (Kurvencharakteristik) einstellen. = Siehe Einstellen des Heckausgangs und der Subwoofer-Steuerung auf Seite 141. 2 Berühren Sie a oder b, um die Balance der Front-/Hecklautsprecher einzustellen.
Kapitel Anpassen der Einstellungen für AV-Quellen 6 Berühren Sie c oder d, um den gewünschten Q-Faktor auszuwählen. Berühren Sie c oder d, bis der gewünschte Q-Faktor angezeigt wird. Wide2 — Wide1 — Narrow1 — Narrow2 p Wenn Sie Einstellungen vornehmen, wird die Custom1-Kurve aktualisiert. Einstellung des simulierten Klangraums Sie können den gewünschten Effekt aus verschiedenen simulierten Klangräumen wie Music Studio oder Dynamic Theater auswählen. Sie können auch einen Hörpositionseffekt einstellen.
Kapitel 09 Anpassen der Einstellungen für AV-Quellen 3 Berühren Sie [Reverse] oder [Normal], um die Phase des Subwoofer-Ausgangs auszuwählen. 4 Berühren Sie [+] oder [-], um den Ausgangspegel des Subwoofers einzustellen. Während der Pegel zu- oder abnimmt, wird +6 bis -6 angezeigt. 5 Berühren Sie c oder d, um die Grenzfrequenz einzustellen.
Kapitel Anpassen der Einstellungen für AV-Quellen Quellen werden automatisch auf dieselbe Programmquellenlautstärke eingestellt. ! CD, ROM, DivX, S-DVD und M-DVD ! EXT-1 und EXT-2 ! AV-1 und AV-2 09 Einrichten des DVD/DivXPlayers Konfiguration des DVD/DivX-Players. DVD/DivX-Setupeinstellungen 1 1 Anzeige des DVD/DivX-Setup-Menüs 2 Drücken Sie die MENU-Taste, um zum AV MENU zu wechseln. 3 Berühren Sie [Function]. 4 Berühren Sie [DVD/DivX Setup]. 5 Berühren Sie die gewünschte Funktion.
Kapitel 09 Anpassen der Einstellungen für AV-Quellen 2 Berühren Sie die gewünschte Sprache. Wenn Sie [Others] auswählen, wird ein Sprachencode-Eingabebildschirm angezeigt. Geben Sie den vierstelligen Code der gewünschten Sprache ein und berühren Sie dann [Enter]. = Siehe Sprachencode-Tabelle für DVD auf Seite 148. p Wenn die ausgewählte Sprache auf der Disc nicht gespeichert ist, wird die Standardsprache der Disc wiedergegeben und angezeigt.
Kapitel Anpassen der Einstellungen für AV-Quellen Einrichten der Kindersicherungsstufe Bei einigen DVD-Videos kann eine Kindersicherung genutzt werden, um das Ansehen gewalttätiger und nicht jugendfreier Szenen durch Kinder zu unterbinden. Sie können die Kindersicherung in Stufen nach Wunsch einstellen. p Wenn Sie eine Kindersicherungsstufe einstellen und dann eine Disc abspielen, die die Kindersicherungs-Funktion unterstützt, kann eine Aufforderung zur Eingabe einer Codenummer angezeigt werden.
Kapitel 09 Anpassen der Einstellungen für AV-Quellen Einstellung von Auto Play Wenn eine DVD-Disc mit DVD-Menü eingelegt wird, übergeht dieses Gerät das DVD-Menü automatisch und startet die Wiedergabe mit dem ersten Kapitel des ersten Titels. p Diese Funktion steht nur bei einer DVDVideo zur Verfügung. p Bei einigen DVDs arbeitet diese Funktion möglicherweise nicht. In diesem Fall schalten Sie diese Funktion aus und starten die Wiedergabe dann. % Berühren Sie [Auto Play].
Kapitel Anpassen der Einstellungen für AV-Quellen 09 Grundeinstellungen Umschalten des Auto PI-Suchlaufs Anpassen der Grundeinstellungen Das System kann automatisch nach einer anderen Station mit derselben Programmierung suchen, selbst bei einem Stationsabruf. % Berühren Sie [Auto PI] im Menü Initial. Durch Berühren von [Auto PI] wird zwischen [On] und [Off] gewechselt. 1 Im Grundeinstellungs-Bildschirm können Sie verschiedene Einstellungen für das Navigationssystem vornehmen.
Kapitel Anpassen der Einstellungen für AV-Quellen 09 3 Berühren Sie [Preout], um den Subwoofer-Ausgang oder den Non-Fading-Ausgang auszuwählen. p Auch bei Änderung dieser Einstellung erfolgt nur eine Ausgabe, wenn Sie [Non Fading] oder [Sub Woofer] im Menü Sound auf [On] stellen. = Für weitere Einzelheiten siehe Gebrauch des Non-Fading-Ausgangs auf Seite 136. = Für weitere Einzelheiten siehe Gebrauch des Subwoofer-Ausgangs auf Seite 135.
Kapitel Anpassen der Einstellungen für AV-Quellen Andere Funktionen Auswählen des Videobilds für das “zusätzliche Display” Sie können wählen, ob die dasselbe Bild wie auf dem vorderen Bildschirm oder eine ausgewählte Quelle auf dem “zusätzlichen Display” anzeigen wollen. p Das Navigationssystem wechselt für jedes Video automatisch zwischen den Farbsystemen (NTSC/PAL) und gibt das Video auf der “Heckanzeige” wieder.
Kapitel 09 Anpassen der Einstellungen für AV-Quellen ! EXT — Externe Einheit von Pioneer, angeschlossen über ein RCA Videokabel ! M-DVD — DVD-Spieler oder Multi-DVDSpieler, angeschlossen über IP-BUS-Kabel p Wenn ein DVD-Spieler oder Multi-DVD-Spieler über ein IP-BUS-Kabel und RCA-Videokabel angeschlossen ist, wählen Sie [MDVD]. Wenn die AV-Quelle [M-DVD] ist, kann das “Videobild” des DVD-Spielers oder Multi-DVD-Spielers angezeigt werden.
Kapitel Anpassen der Einstellungen für AV-Quellen 09 Umschalten der Einstellung für Automatikantenne Ändern des Breitbildmodus Wenn das blaue Kabel des Navigationssystems mit dem automatischen Antennenkontrollanschluss des Fahrzeugs verbunden ist, wählen Sie eine der folgenden Einstellungen aus: ! Radio — Die Antenne wird nur für die Radioquelle ausgefahren. Die Antenne wird eingefahren, wenn die Programmquelle auf eine andere Quelle umgeschaltet wird.
Kapitel 09 Anpassen der Einstellungen für AV-Quellen p Für jede Videoquelle können unterschiedliche Einstellungen gespeichert werden. p Wenn ein Video im Breitbildformat angezeigt wird, dessen ursprüngliches Seitenverhältnis dem nicht entspricht, kann es falsch aussehen. p Denken Sie daran, dass die Benutzung dieses Systems für kommerzielle Zwecke oder öffentliche Vorführungen eine Verletzung der Rechte der Autoren darstellen kann, die durch das Urheberrechtsgesetz geschützt sind.
Kapitel Anpassen der Einstellungen für AV-Quellen 09 4 Durch Berühren von [ESC] können Sie auf das vorherige Display zurückschalten. Ein-/Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung Durch Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung des LCD Bildschirms können Sie die Bildschirmanzeige ausschalten, ohne die Sprachführung zu deaktivieren. % Berühren Sie [Screen Off] im Menü System. Die Hintergrundbeleuchtung und der Bildschirm schalten sich aus.
Kapitel 09 Anpassen der Einstellungen für AV-Quellen Sprachencode-Tabelle für DVD Sprache (Code), Eingabecode Japanisch (ja), 1001 Englisch (en), 0514 Französisch (fr), 0618 Spanisch (es), 0519 Deutsch (de), 0405 Italienisch (it), 0920 Chinesisch (zh), 2608 Niederländisch (nl), 1412 Portugiesisch (pt), 1620 Schwedisch (sv), 1922 Russisch (ru), 1821 Koreanisch (ko), 1115 Griechisch (el), 0512 Afar (aa), 0101 Abchasisch (ab), 0102 Afrikaans (af), 0106 Amharisch (am), 0113 Arabisch (ar), 0118 Assamesisch (as
Anhang Anhang Fehlersuche Schlagen Sie in diesem Abschnitt nach, wenn beim Betrieb des Navigationssystems Probleme auftreten sollten. Die häufigsten Problemursachen sind nachfolgend zusammen mit wahrscheinlichen Ursachen und Abhilfemaßnahmen beschrieben. Die Liste, obwohl nicht komplett, umfasst die wichtigsten Problemursachen.
Anhang Anhang Die GPS-Antenne wird verdeckt. Die Positionierung Ihres Fahrzeugs auf der Karte ist nicht möglich, oder die Positionierung weicht stark ab. Decken Sie die GPS-Antenne nicht mit Sprühfarbe oder Fahrzeugwachs ab, da dadurch der Empfang von GPS-Signalen blockiert wird. Auf der Antenne liegender Schnee kann ebenfalls den Signalempfang verschlechtern. Die Geschwindigkeitsimpulssignale Vergewissern Sie sich, dass die Kabel korrekt des Fahrzeugs werden nicht korrekt angeschlossen sind.
Anhang Anhang Das Bild ist sehr dunkel. Es ist kein Ton zu hören. Die Lautstärke steigt nicht an. Die Fahrzeugscheinwerfer sind eingeschaltet und [Beleuchtet] steht auf [Kartendisplay]. Lesen Sie die Informationen zur Einstellung von [Kartendisplay] und wählen Sie, wenn gewünscht, [Tagdisplay]. (Seite 83) Die Temperatur im Fahrzeuginnenraum ist sehr niedrig. Es handelt sich um ein Flüssigkristalldisplay (LCD), das sich in kalter Umgebungstemperatur verdunkelt.
Anhang Anhang Das Bild auf dem zusätzlichen Display verschwindet. Die im Navigationssystem eingeleg- Schalten Sie vor dem Auswerfen der Disc die te und wiedergegebene Disc wurde Programmquelle um. Dieses Problem kann ausgeworfen. bei Verwendung bestimmter Anschlussmethoden auftreten. Es gab ein Problem mit dem zusätz- Prüfen Sie das zusätzliche Display und seine lichen Display oder eine fehlerhafte Anschlüsse. Verkabelung. Eine Quelle ohne Bildsignal ist gewählt. Wechseln Sie zu einer Quelle mit Bild.
Anhang Anhang Die Einstellung für die Heckkamera Es erfolgt keine Anzeige und die ist falsch. Sensortasten können nicht beDer Schalthebel wurde in Stellung nutzt werden. [R] gebracht, als die Heckkamera nicht angeschlossen war. Die Hintergrundbeleuchtung der LCD-Tafel ist ausgeschaltet. Schließen Sie die Heckkamera richtig an. Drücken Sie zunächst die MAP-Taste, um zum Kartenbildschirm zurückzukehren und das AV MENU aufzurufen, und schalten Sie dann [Camera] im Menü System auf [Off].
Anhang Anhang Probleme im AV-Bedienbildschirm (während der iPod-Wiedergabe) Symptom Ursache Abhilfemaßnahme (Siehe) Eine Bedienung ist nicht möglich. Der iPod hat sich aufgehängt. ! Schließen Sie den iPod mit dem Schnittstellenkabel für iPod (separat erhältlich) erneut an. ! Aktualisieren Sie die iPod-Version. Es ist ein Fehler aufgetreten. ! Schließen Sie den iPod mit dem Schnittstellenkabel für iPod (separat erhältlich) erneut an. ! Schalten Sie ACC aus und dann wieder ein.
Anhang Anhang Meldungen und Reaktionen Das Navigationssystem zeigt eventuell folgende Meldungen an. p In bestimmten Situationen können auf dem Display Meldungen erscheinen, die hier nicht aufgeführt sind. Folgen Sie in diesem Fall den Anweisungen auf dem Display. Meldung Wann Was ist zu tun? (Siehe) Bitte entsprechende DISC einlegen. ACHTUNG Dies ist die falsche DISC Wenn Sie versuchen, eine Disc zu Legen Sie eine geeignete Disc ein. verwenden, die nicht mit diesem System kompatibel ist.
Anhang Anhang Wenn der Befestigungswinkel der Das System initialisiert den Sensor, damit er Vertikaler Winkel der Installa- Navigationseinheit geändert wurde. mit voller Leistung arbeiten kann und startet automatisch wieder die Lernfunktion. tion wurde verändert. Lernstatus für Gyro Sensor wurde initialisiert. 156 Vertikaler Winkel der Installation überschreitet zulässige Ebene. Navigationseinheit bitte richtig installieren.
Anhang Anhang Wenn die aktuelle Fahrtroute nicht gewünscht wird, geben Sie das Fahrtziel oder Etappenziele an, die nicht über eine Fährverbindung führen. Gebührenpflichtige Straße wurde nicht vermieden. Wenn die Fahrtroute zum Ziel (oder zum Etappenziel) unter Ausschluss von Mautstraßen (und mautpflichtigen Gebieten) nicht berechnet werden kann. Wenn die aktuelle Fahrtroute nicht gewünscht wird, geben Sie ein Fahrtziel oder Etappenziele an, die nicht über Mautstraßen (und mautpflichtige Gebiete) führen.
Anhang Anhang Kein Medium vorhanden. Bitte legen Sie ein Medium mit JPEG-Dateien im Ordner / PICTURES/ ein. Datenlesefehler. Änderung wird abgebrochen. Die Disc mit dem abgespeicherten Legen Sie die Disc mit den HintergrundbilHintergrundbild wurde nicht korrekt dern ein. eingelegt. Daten konnten nicht gelesen werden, da die Disc beschädigt oder schmutzig ist. Oder die Optik des DVD-Laufwerks ist verschmutzt. Legen Sie eine saubere Disc ein und wiederholen Sie den Lesevorgang.
Anhang Anhang Wenn der gewünschte Maßstab nicht gewählt werden kann, legen Sie die DVD-Kartendisc ein, die das Gebiet enthält und ändern Sie den Maßstab. Fehler in der Speicherwiederherstellung. Speichernavigation zurzeit nicht möglich. Der Speicherbereich konnte nicht wiederhergestellt werden, da die Disc aus unterschiedlichen Gründen nicht gelesen werden konnte. Der Speicher wurde gelöscht. • Reinigen Sie die Disc. • Reinigen Sie das DVD-Laufwerk.
Anhang Anhang Fehlermeldungen Wenn Probleme bei der Wiedergabe einer AV-Quelle auftreten, kann eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm erscheinen. Suchen Sie den Fehler in der nachstehenden Tabelle und führen Sie die vorgeschlagene korrigierende Handlung aus. Sollte der Fehler dann immer noch auftreten, wenden Sie sich an Ihren Händler oder den nächsten Pioneer-Kundendienst. Die Meldungen in “( )” erscheinen auf dem “zusätzlichen Display”.
Anhang Anhang Anti-Diebstahl-Funktion Sie können ein Passwort für dieses Navigationssystem festlegen. Wenn das Sicherungskabel getrennt oder die RESET-Taste gedrückt wird, nachdem das Passwort festgelegt wurde, fragt das System beim nächsten Start nach dem Passwort. Wenn ein falsches Passwort eingegeben wird, können die Navigations- und AV-Funktionen nicht bedient werden. 8 Geben Sie das Passwort ein, dass Sie festlegen wollen. p Es können fünf bis sechzehn Zeichen als Passwort eingegeben werden.
Anhang Anhang Wenn Sie das Passwort vergessen haben Kontaktieren Sie bitte die nächstgelegene autorisierte Pioneer-Service-Station. Installation des Programms Das Programm wird mit der AnwendungsDisc im Navigationssystem installiert. Dies ist nicht erforderlich, falls Ihr Händler die Installation bereits durchgeführt hat. Zur Programminstallation gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor. Wenn alle Schritte des Setup-Vorgangs durchgeführt wurden, können Sie das Navigationssystem verwenden.
Anhang Anhang zustellen, wenn momentan die Sommerzeit gilt. Dadurch wird die unter Sommerzeit befindliche Anzeige auf [Ein] geschaltet. Nach beendeter Installation erscheint der Start-Bildschirm. 8 Um die Einstellung abzuschließen, berühren Sie [Zurück]. 5 Prüfen Sie die Einzelheiten des Vorsichtshinweises und berühren Sie [OK]. 6 Um den Zeitunterschied einzustellen, berühren Sie [+] oder [-]. Die Umgebungskarte wird angezeigt. Hiermit ist die Einrichtung des Navigationssystems beendet.
Anhang Anhang Anpassen der Reaktionspositionen der Sensortasten (Sensortastenkalibrierung) Wenn Sie bemerken, dass die Sensortasten auf dem Bildschirm von den tatsächlichen Positionen abweichen, die auf Ihre Berührung reagieren, passen Sie die Reaktionspositionen des Touchpanels an. Es gibt zwei Einstellungsmethoden: 4-Punkt-Einstellung, bei der Sie die vier Ecken des Bildschirms berühren müssen, und 16-Punkt-Einstellung, der der Sie Feineinstellungen auf dem gesamten Bildschirm vornehmen können.
Anhang Anhang Speicher-Navigationsmodus Bei eingelegter DVD-Kartendisc können Sie die Daten der DVD-Kartendisc in den Speicher der Navigationseinheit übertragen. Wenn die DVD-Kartendisc nach dem Speichern der Daten aus der Navigationseinheit entfernt wird, erfolgt die Navigation mit den gespeicherten Daten (Speicher-Navigationsmodus). Im Speicher-Navigationsmodus können Sie während der Navigation eine Musik-CD oder ein DVD-Video mit dem Navigationssystem abspielen.
Anhang Anhang Funktionen der Navigation im Speicher-Navigationsmodus • Kurzmenu Auswahl 1 • Optionen Kartenanzeige 1 • Festgelegter Ort — • Demoprogramm — NAVI MENU • Zeit 1 Menü Fahrtziel • Aktuelle Position ändern 1 • Geräte-Info s* • Werkseinst. Wiederherstellen 1 ! 1 : Funktion möglich ! s : Funktion eingeschränkt ! — : Funktion nicht möglich • Zieleingabe über Adresse — • Nach Hause — *: Produktnummer in Service info Bildschirm wird nicht angezeigt.
Anhang Anhang Wichtige Einschränkungen im Speicher-Navigationsmodus ! Der Maßstab kann nicht frei gewählt werden. ! Wenn eine Route zum Zielort im SpeicherNavigationsmodus eingestellt wurde, wird die Route beim Einlegen der DVD-Karten- disc automatisch neu berechnet. (Diese Neuberechnung kann nicht abgebrochen werden.
Anhang Anhang ! Eine Neuberechnung zum Vermeiden von Staus oder Straßensperrungen ist nicht möglich. ! Wenn Sie eine Zeit lang abseits der Route fahren, kann eine Kartenanpassung eventuell nicht durchgeführt werden. ! Wenn Sie im Speicher-Navigationsmodus von der Route abweichen, wird die eingestellte Route neu berechnet, jedoch nur, um Sie auf die ursprünglich berechnete Route innerhalb des gespeicherten Gebiets zurückzubringen.
Anhang Anhang Positionierungstechnologie Das Navigationssystem misst Ihre gegenwärtige Position genau, indem es die Positionierung anhand von GPS und die Positionsschätzung miteinander kombiniert. Positionierung anhand von GPS Positionierung anhand der Positionsschätzung 3D-Hybridmodus Ist aktiv, wenn Tachoimpulse ermittelt werden. Die Steigung einer Straße kann ermittelt werden. Einfacher Hybridmodus Wenn keine Tachoimpulse ermittelt werden, wird die Positionierung in diesem Modus bestimmt.
Anhang Anhang Wie spielen GPS und Positionsschätzung zusammen? Für ein Maximum an Genauigkeit vergleicht Ihr Navigationssystem ständig GPS-Daten mit der geschätzten Position, die anhand der Daten vom 3D-Hybridsensor ausgerechnet werden. Wenn jedoch lange Zeit nur Daten vom 3D-Hybridsensor zur Verfügung stehen, summieren sich Positionierungsfehler, bis die geschätzte Position unzuverlässig wird.
Anhang Anhang Handhabung bei größeren Fehlern Positionierungsfehler werden durch die Kombination von GPS, Positionsschätzung und Kartenanpassung so gering wie möglich gehalten. In einigen Situationen arbeiten diese Funktionen aber evtl. nicht richtig und der Fehler wird größer. Wenn die Positionierung anhand von GPS nicht möglich ist In Tunneln oder Parkhäusern Beim Fahren zwischen hohen Gebäuden In Straßenunterführungen o. ä.
Anhang Anhang ! Wenn Sie eine leichte Kurve fahren. ! Wenn die Straße Haarnadelkurven hat. ! Wenn es eine Parallelstraße gibt. ! Bei Ringstraßen oder ähnlichen Straßen. ! Wenn es eine andere Straße in der Nähe gibt, wie z.B. eine erhöhte Autobahn. ! Wenn Sie auf einer Fähre fahren. ! Wenn Sie eine gerade freigegebene Straße benutzen, die es auf der Karte nicht gibt. ! Wenn Sie auf einer langen, geraden Straße fahren oder auf einer leicht kurvigen Straße. ! Wenn Sie Schlangenlinien fahren.
Anhang Anhang ! Wenn Sie auf einer steilen Bergstraße mit vielen Höhenänderungen fahren. ! Wenn Sie in ein mehrgeschossiges Parkhaus fahren, das evtl. sogar eine spiralförmige Auffahrt hat. ! Wenn Sie Schneeketten oder Reifen mit einer anderen Größe aufziehen. ! Wenn Bäume oder andere Hindernisse die GPS-Signale für eine längere Zeit blockieren. ! Wenn Ihr Fahrzeug auf einer Wendeeinrichtung o. ä. gedreht wird. ! Wenn die Räder Ihres Fahrzeugs durchdrehen, z. B.
Anhang Anhang ! Wenn Sie in einem Kreisverkehr fahren. ! Wenn Sie sofort nach dem Anlassen des Motors losfahren. ! Wenn Sie während der Fahrt die Disc einlegen und das Navigationssystem einschalten. Manche Fahrzeugtypen liefern kein Geschwindigkeitssignal, wenn sie im Schritttempo fahren. In einem solchen Fall wird die aktuelle Position Ihres Fahrzeugs in einem Stau oder auf einem Parkplatz möglicherweise nicht korrekt angezeigt.
Anhang Anhang Führung Routeninformationen ! Wenn die eingestellte Route durch ein nicht gespeichertes Gebiet führt, wird kein Streckenprofil für diesen Bereich angezeigt. (Wenn die eingestellte Route sowohl durch nicht aufgezeichnete als auch auf der Disc gespeicherte Gebiete führt, wird nur das Streckenprofil innerhalb des aufgezeichneten Gebietes angezeigt.) Andere Funktionseinschränkungen Speichermodus ! Nur Daten für auf der Disc gespeicherte Gebiete können in den Speicher geladen werden.
Anhang Anhang Handhabung und Pflege der Disc ! Um Discs zu säubern, wischen Sie sie vorsichtig mit einem weichen Tuch von innen nach außen ab. Bei der Handhabung Ihrer Discs sind einige grundlegende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. DVD-Kartendiscs ! Verwenden Sie ausschließlich für dieses Gerät zugelassene Discs. Verwenden Sie ausschließlich von Pioneer zugelassene Discs.
Anhang Anhang ! Wenn Sie eine CD-R/-RW oder DVD-R/-RW brennen, sorgen Sie dafür, dass der Gesamtdatenumfang auf der CD-R/-RW bzw. DVD-R/-RW größer als der unten aufgeführte Wert ist, indem Sie bei Bedarf Dummydaten oder andere Füllinformationen speichern. Andernfalls wird die Disc eventuell nicht vom integrierten DVD-Laufwerk erkannt.
Anhang Anhang ! Je nach der verwendeten Windows Media Player Version zur Kodierung der WMA Dateien können Albumnamen und andere Textinformationen eventuell nicht korrekt angezeigt werden. ! Es kann eine leichte Verzögerung beim Start der Wiedergabe von WMA/AAC-Dateien geben, in denen Bilddaten gespeichert sind. ! Auch im Multi-Session-kompatiblen Format aufgezeichnete Discs können wiedergegeben werden. ! MP3/WMA/AAC-Dateien sind nicht kompatibel mit Datenübertragungen im Paketverfahren. ! Die max.
Anhang Anhang — Windows Media Audio 9 Professional (5.1ch) — Windows Media Audio 9 Lossless — Windows Media Audio 9 Voice Zusatzinformationen zu AAC ! Dieses Gerät gibt AAC-Dateien wieder, die von iTunes® Version 4.6 kodiert wurden. ! Sie können AAC-Dateien mit Samplingraten von 8 kHz bis 48 kHz wiedergeben. ! Dieses Gerät kann Aufzeichnungen in Bitraten von 8 kbps bis 320 kbps wiedergeben.
Anhang Anhang ! Dieses Gerät entspricht dem MP3- und AC3-Audiocodec. ! DivX-Dateien ohne Videodaten können nicht als DivX-Datei erkannt werden. ! Je nach Zusammensetzung der Dateiinformationen, wie die Anzahl der Audiokanäle, kann es eine kurze Verzögerung bei der Wiedergabe von Discs geben. ! Einige besondere Funktionen könnten aufgrund der Zusammensetzung der DivX-Dateien untersagt sein. ! Nur DivX-Dateien, die von einer DivX-Partnerseite heruntergeladen wurden, garantieren einen ordnungsgemäßen Betrieb.
Anhang Anhang ! Der Zeichencode für die Untertiteldatei muss mit ISO-8859-1 übereinstimmen. Eine Verwendung von anderen Zeichen als ISO8859-1 kann dazu führen, dass die Zeichen falsch angezeigt werden. ! Die Untertitel werden eventuell nicht korrekt angezeigt, wenn die Zeichen in der Untertiteldatei Steuercodes enthalten. ! Bei Material mit einer hohen Datenübertragungsrate können Untertitel und Video eventuell nicht vollständig synchronisiert werden.
Anhang Anhang ! Stoßen Sie den LCD-Bildschirm auch nicht an, da dadurch Kratzer entstehen können. ! Berühren Sie den LCD-Bildschirm nur mit den Fingern, wenn Sie die Touch PanelFunktionen bedienen. Der LCD-Bildschirm kann leicht verkratzen. (Der Stylus wird nur für spezielle Kalibrierungen mitgeliefert. Verwenden Sie ihn nicht für die normale Bedienung.
Anhang Anhang Informationen zur Fahrtrouteneinstellung Fahrtrouten-Suchspezifikationen Das Navigationssystem legt die Fahrtroute zu Ihrem Fahrtziel durch die Verarbeitung der Kartendaten nach bestimmten vorprogrammierten Regeln fest. Dieser Abschnitt enthält nützliche Informationen über den Vorgang der Fahrtroutenbestimmung.
Anhang Anhang ! Bei Routenführung mit gesprochenen Ansagen werden Abzweigungen und Autobahnausfahrten angekündigt. Wenn Sie jedoch mehrere Ausfahrten, Abzweigungen und dergleichen hintereinander passieren, werden einige davon mitunter nicht angekündigt. ! Es ist möglich, dass Sie das Programm von einer Schnellstraße herunterführt und dann wieder darauf zurück.
Anhang Anhang ! Die nähere Umgebung Ihres Ausgangspunkts und Fahrtziels wird mitunter nicht hervorgehoben, und das Gleiche gilt auch für Bereiche mit einem komplexen Straßennetz. Hierdurch erscheint die auf dem Display angezeigte Fahrtroute mitunter plötzlich unterbrochen; die Sprachführung wird jedoch fortgesetzt.
Anhang Anhang Typen der auf der Disc gespeicherten Straßen Es gibt drei Typen von Straßen in der Karte dieser Disc. In der Routenführung enthaltene und nicht enthaltene Straßen Schrittweise in der Route verwertbare Straßen verfügen über vollständige Attribut-Daten und können für die Routenführung verwendet werden. Pioneer Navigation zeigt die volle Routenführung an, einschließlich schrittweiser Sprachführungen und Pfeilsymbole.
Anhang Anhang Display-Informationen *1: Wenn Sie [Werkseinst. Wiederherstellen] berühren, werden die registrierten POI-Shortcuts auf die Standard- bzw. Werkseinstellungen zurückgesetzt. *2: Wenn Sie [Werkseinst. Wiederherstellen] berühren, werden die Einstellwerte auf die Standard- bzw. Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Anhang Anhang Seite Lautstärke*2 80 Systemoptionen Sprachenwahl 81, 162 Umschaltung Km / Meilen*2 81 Mittlere Geschwindigkeit*2 81 Auswahl Hintergrundbild Von Medium lesen Kurzmenu Auswahl 75, 82 69 Kurzmenü p Die auf dem Bildschirm angezeigten Shortcuts können geändert werden. Die hier beschriebenen Shortcuts können gewählt werden, wenn die Standard-Einstellung des Systems ausgewählt ist. p Punkte, die mit einem Stern (*3) markiert sind, können nicht aus dem Kurzmenü entfernt werden.
Anhang Anhang Menü im AV-Bedienbildschirm Menü System Menü Sound Seite Seite FAD/BAL (Balance) 133 EQ Menu 134 Staging 135 Loudness 135 Sub Woofer (Non Fading) 135 136 SLA 136 Menü Initial 143 AV2 Input 143 Camera Camera 144 Polarity 144 Antenna Control 145 Wide Mode 145 V.
Anhang Anhang CD/ROM AF 104 News 106 M-DVD Seite Repeat 96 Random 97 Scan 97 DivX Seite Repeat 91 Random 97 Scan 97 BT-TEL Seite Repeat 99 DVD/DivX Setup 91 Seite RADIO Seite BSM 190 103 Regional 105 Local 103 PTY 106 TA 105 De Phone Connect 119 Phone Register 120 Phonebook Transfer 121 Phonebook Name View 122 Clear Memory 123 Auto Answer 124 Refuse All Calls 124 Ring Tone 124 Auto Connect 125 Echo Cancel 125
Anhang Anhang iPod Menü DVD/DivX Setup Seite Repeat 128 Shuffle 128 Wide Screen 128 iPod Charge 128 USB Repeat 111 Random 112 Scan 112 Language Subtitle Language 137 Audio Language 137 Menu Language 137 Assist Subtitle 138 Multi Angle 138 TV Aspect 138 Parental 139 DivX VOD 139 Auto Play 140 Subtitle File 140 Anhang Seite Seite BT-AUDIO Seite Connection Open 130 Disconnect 130 Device Info 131 De 191
Anhang Anhang Glossar 3D-Hybridsensor Eingebauter Sensor, der es dem System ermöglicht, die Position Ihres Fahrzeugs zu schätzen. Eine Lernfunktion erhöht die Genauigkeit. Die Lerndatensätze können gespeichert werden. AAC AAC steht für Advanced Audio Coding und bezeichnet einen Audiokompressionstechnologiestandard in Verbindung mit MPEG 2 und MPEG 4. Adressbuch Eine Liste der manuell registrierten Orte. Bevorzugtes Ziel Ein häufig angesteuertes Ziel (z. B.
Anhang Anhang Fahrtroutenbestimmung Prozess der Routenberechnung zu einem besonderen Zielort; die Fahrtroutenbestimmung erfolgt automatisch, wenn Sie ein Ziel eingeben. Fahrtziel Zielort, den Sie als Endpunkt Ihrer Reise wählen. Führungspunkt Wichtige Punkte entlang Ihrer Fahrtroute, i.d.R. Kreuzungen. Der nächste Führungspunkt entlang Ihrer Fahrtroute wird auf der Karte durch eine gelbe Flagge angezeigt. GPS Global Positioning System (weltweites Positionierungssystem).
Anhang Anhang Linear PCM (LPCM)/ Impulscodemodulation Die Abkürzung LPCM steht für Linear Pulse Code Modulation. Hierbei handelt es sich um das Signalaufzeichnungssystem, das für Musik-CDs und -DVDs verwendet wird. DVDs werden allgemein mit einer höheren Abtastfrequenz und Bitrate bespielt als CDs. Daher können DVDs eine bessere Klangqualität bieten als CDs. m3u Mit der Software “WINAMP” erstellte Spiellisten (Playlists) weisen die Spiellisten-Dateierweiterung (.m3u) auf.
Anhang Anhang Sprachführung Im Routenführungsmodus werden Anweisungen von einer aufgezeichneten Stimme gegeben. Standardeinstellung Eine werkseitige Einstellung, die vorgegeben wird, wenn Sie das System zum ersten Mal einschalten; Sie können Standardeinstellungen im Menü Routen-Option oder im Menü Einstellungen ändern, um sie an Ihre Bedürfnisse anzupassen. WMA WMA steht wird Windows Media™ Audio und bezeichnet eine Audiokompressionstechnologie, die von der Microsoft Corporation entwikkelt wurde.
Anhang Anhang Lagertemperaturbereich ...... -20 °C bis +80 °C Blickwinkeleinstellung .......... 50° bis 110° (Werkseinstellung: 90°) Audio Maximale Ausgangsleistung ..................................................... 50 W × 4 50 W × 2 ch/4 W + 70 W × 1 ch/2 W (für Subwoofer) Dauerausgangsleistung ....... 22 W × 4 (50 Hz bis 15 kHz, 5 %THD, 4 W LOAD, Zweikanalbetrieb) Verbraucherimpedanz ........... 4 W (4 W bis 8 W [2 W für 1 ch] zulässig) Vorverstärker max. Ausgangspegel/Ausgangsimpedanz ..............
Anhang Anhang LW-Tuner Frequenzbereich ...................... 153 kHz bis 281 kHz Anwendbare Empfindlichkeit ..................................................... 30 µV (Rauschabstand: 20 dB) Rauschabstand ........................ 65 dB (IEC-A-Netzwerk) Hinweis Änderungen der technischen Daten und des Designs aufgrund von Verbesserungen ohne vorherige Ankündigung möglich.
Technische Hotline der Pioneer Electronics Deutschland GmbH TEL: 02154/913-333 PIONEER CORPORATION 4-1, MEGURO 1-CHOME, MEGURO-KU TOKYO 153-8654, JAPAN PIONEER ELECTRONICS (USA) INC. P.O. Box 1540, Long Beach, California 90801-1540, U.S.A. TEL: (800) 421-1404 PIONEER EUROPE NV Haven 1087, Keetberglaan 1, B-9120 Melsele, Belgium TEL: (0) 3/570.05.11 Herausgegeben von Pioneer Corporation. Copyright © 2008 von Pioneer Corporation. Alle Rechte vorbehalten.