User manual

39
De
07
Français Deutsch
Nederlands
Italiano Español
Videooptionen ändern
Es gibt zahlreiche zusätzliche Bildeinstellungen, die Sie
im Video Parameter-Menü vornehmen können.
Video Parameter-Bildschirm
bedienen
1 Rufen Sie mit VIDEO P. den Video Parameter-
Bildschirm auf.
2 Wählen Sie mit F/G die Einstellung, die Sie
anpassen möchten, und drücken Sie dann ENTER.
3 Nehmen Sie mit H/I die erforderliche
Einstellung vor, und drücken Sie dann ENTER.
Video Parameter-Bildschirm
schließen
Drücken Sie VIDEO P. oder RETURN.
Hinweis
Sie können den Video Parameter-Bildschirm nicht öffnen, wenn eine der folgenden Anzeigen aktiv ist: Home
Menu (Source, Internet Dienste, Grundeinstellungen), Audio Parameter, Funktionsmenü, Disc-Menü, YouTube
oder Picasa.
Es ist nicht möglich, den Video Parameter-Bildschirm zu öffnen, während 3D-Inhalte wiedergegeben werden.
Video Parameter-Optionen wirken sich nicht auf Blu-ray-3D-Bilder aus.
Die Video Parameter-Option ist nicht wirksam, wenn HDMI Mode auf Pure Audio eingestellt ist.
In Optionen werden die Standardeinstellungen ab Werk in Fettschrift angegeben.
1 Dies ist nur bei Audioausgabe von den Anschlüssen ANALOG AUDIO OUT wirksam.
2 • Dies kann eingestellt werden, wenn Manuell bei Audio Scaler ausgewählt ist.
• Diese Funktion wird bei einer Abtastfrequenz von 32 kHz nicht unterstützt.
3 • Diese Einstellung wirkt sich nur auf 2-Kanal-Audioquellen aus.
• Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn Auto Sound Retriever auf Ein gesetzt ist.
4 Möglicherweise wird der Ton während der Verzögerungseinstellung unterbrochen.
5 Dies ist die Audio Sync -Einstellung, die Sie nur anpassen können, wenn Auto ausgewählt ist. Der eingestellte Wert wird reflektiert,
nachdem Sie die Wiedergabe gestoppt oder unterbrochen und wieder gestartet haben.
TOP MENU POPUP MENU
HOME MENU RETURN
TOP
AUDIO P. VIDEO P.
CONTINUED
POP
UP
SOURCE
ENTER
YouTube
Einstellung Optionen Erläuterung
Video Adjust PJ Digital Cinema Die Auswahl erfolgt zur Abstimmung des verwendeten AV-Gerätes und der
Wiedergabematerialien.
Wählen Sie zur Betrachtung mit einem Projektor den PJ-Modus und zur
Betrachtung mit einem Flachbildfernseher den FPD-Modus. Wählen Sie bei
Filmen mit CGI und Digitalverarbeitung Digital Cinema, bei konventionellen
analogen Filmen Film Cinema und bei Konzertvideos Live.
Der Reference-Modus ist eine Einstellung, die Videosignalverarbeitung
verhindert. Dieser Modus eignet sich zur unveränderten Betrachtung der
Quelle.
PJ Film Cinema
PJ Live
FPD Digital Cinema
FPD Film Cinema
FPD Live
Reference
Memory 1 bis 3 Wenn Sie die Bildqualitätseinstellungen wie gewünscht anpassen, wählen Sie
Memory 1 bis Memory 3 (siehe Abstimmen der Video-Wiedergabe auf Seite 40).
Progressive Motion
1
1• Progressive Motion ist deaktiviert, wenn Pure Cinema auf On gesetzt ist.
• Diese Einstellung wirkt nur bei im Interlaced-Scan-Format aufgezeichneten Bildern (480i/576i- oder 1080i-Signalen).
–4 bis +4
(Standard 0)
Passt Bewegungs- und Bildqualität bei Einstellung der Videoausgabe auf
Progressiv an.
Pure Cinema Auto Diese Einstellung optimiert den Betrieb der Progressive-Scan-Schaltung zur
Wiedergabe von Filmmaterialien. Ist normalerweise auf Auto einzustellen. Falls
das Bild unnatürlich wirkt, setzen Sie diese Einstellung auf On oder Off.
On
Off
Stream Smoother Off Nutzen Sie die Bildqualität des integrierten Schaltkreises, reduzieren Sie mit
der Bildqualitätskorrektur Block- und Moskitorauschen und verbessern die
wahrgenommene Schärfe. Dies ist bei der Wiedergabe von Online- oder
Videoinhalten mit geringer Bitrate wirksam.
On
Film Grain
2
2 Die Funktion Film Grain ist in allen Videos wirksam, einschließlich des Startmenü-Bildschirms.
0 bis +8
(Standard 0)
Fügt kleine Rauschpartikel hinzu, damit ein Filmeffekt erzeugt wird. Je höher
der Wert, desto besser die Körnigkeit.