User Manual
AVANT LA MISE EN SERVICE (DESCRIPTION DES ORGANES) / VOR DER INBETRIEBNAHME (BEDIENELEMENTE)
40
<DRB1451>
Fr/Ge
DESCRIPTION DES ORGANES
1. Interupteur d’alimentation (POWER) (—OFF/ _ON)
Situé sur le panneau arrière de l’appareil, cet interrupteur
commande sa mise sous tension et hors tension.
2. Affichage (☞p.44)
3. Bouton de retour au dossier (BACK)
Fait revenir au niveau supérieur suivant dans la hiérarchie des
dossiers à l’emploi d’un CD-ROM ou d’une mémoire USB
ayant une structure de dossier hiérarchique. (☞p.52)
4. Bouton d’éjection (EJECT)
Pour éjecter le disque. (☞p.46)
5. Bouton CUE/LOOP
7 Bouton CUE/LOOP MEMORY/DELETE
Pour enregistrer des points de repérage et des points de bou-
cle. (☞p.61)
7 Boutons CUE/LOOP CALL (2, 3)
Pour rappeler des points de repèrage et des points de boucle
enregistrés. (☞p.61)
6. Bague rotative (SELECT PUSH 4, ¢)
Elle permet de sélectionner les plages en marche avant ou
arrière (avance de plage) et de sélectionner les dossiers.
(☞p.52)
Appuyez pour valider les sélections de dossiers/plages.
7. Bouton HOLD
Il préserve l’effet de Digital Jog Break et de Scratch Jog.
(☞p.54)
BEDIENELEMENTE
1. Netzschalter (POWER —OFF/_ON)
Dieser Schalter befindet sich an der Rückwand des Gerätes
und dient zum Ein- und Ausschalten der Stromzufuhr.
2. Display (☞S. 44)
3. Ordnerebene-Aufwärts-Taste (BACK)
Beim Abspielen einer CD-ROM-Disc oder eines USB-
Speichergerätes, dessen Ordnerstruktur mehrere Ebenen
umfasst, dient diese Taste zur Rückkehr auf die nächsthöhere
Ordnerebene (☞S. 52).
4. Auswurftaste (EJECT)
Nach Drücken dieser Taste wird die Disc aus dem Ladeschlitz
ausgeworfen. (☞S. 47)
5. CUE/LOOP-Tasten
7 Cue-Punkt/Schleifenpunkt-Speichertaste
(CUE/LOOP MEMORY/DELETE)
Diese Taste dient zur Aufzeichnung von Cue-Punkten und
Schleifenpunkten im internen Gerätespeicher (☞S. 61).
7 Cue-Punkt/Schleifenpunkt-Abruftasten
(CUE/LOOP CALL 2, 3)
Diese Tasten dienen zum Abrufen von Cue-Punkten und
Schleifenpunkten, die im internen Gerätespeicher auf-
gezeichnet sind (☞S. 61).
6. Drehregler (SELECT PUSH 4, ¢)
Durch Drehen dieses Reglers können Titel in Vorwärts- und
Rückwärtsrichtung (Titelweiterschaltung) und Ordner
angewählt werden (☞S. 52).
Drücken Sie auf den Regler, um die Auswahl eines Ordners
bzw. Titels zu bestätigen.
7. Effekt-Haltetaste (HOLD)
Diese Taste dient zum Erhalten des Digital Jog Break- und
Scratch Jog-Effekts (☞S. 54).
POWER
SOURCE SELECT
DIRECTION JOG MODE
TRACK SEARCH
SEARCH
PLAY/PAUSE
REV FWD
0
REV LOOP VINYL
CUE
USB
CD
SELECT PUSH
MEMORY
DELETE
EJECT
CALL
CUE/LOOP
CDJ
-
400
OFF
TIME
MODE
MEMORY PC
AUTO
CUE
TEXT
MODE
UTILITY
MODE
SCRATCH
JOG EFFECT
BUBBLE TRANS
BACK
HOLD
TEMPO
±6 ±10 ±16 WIDE
MASTER TEMPO
TEMPO
JET ROLL WAH
WAH
DIGITAL
JOG BREAK
REALTIME CUE
IN OUT RELOOP/EXIT BEAT LOOP
LOOP DIVIDEOUT ADJUSTHOT LOOP
ON
MULTI PLAYER
1 3 4
5
6
1213151630
19
20
23
21
22
24
25
2
14
28
29
23
26
27
8
9
10
11
7
17
18










