User Manual

33
De/It
ANSCHLÜSSE
Come collegare i cavi
1. Collegata la presa di uscita LINE OUT di
questunità a quella di ingresso (CD o AUX)
dellamplificatore. Controllate di aver collagato
le prese bianche al canale sinistro (L) equello
rosse al canale destro (R).
Non collegate questa unità mai alle prese PHONO
dellamplificatore, dato che la riproduzione verrebbe
distorta e non avverrebbe sicuramente in modo normale.
2. Collegate il cavo di alimentazione ad una presa di
corrente alternata.
Controllata che la spina sia inserita a fondo nella presa.
Telecomando con un amplificatore stereo Pioneer
che possieda il marchio
ÎÎ
ÎÎ
Î (solo PD-M406A)
Se usate un amplificatore Pioneer che porta il marchio
ÎÎ
ÎÎ
Î,
collegate le prese di controllo CONTROL del pannello
posteriore del lettore CD alla presa di controllo
dallamplificatore. Questo permette al lettore di essere
controllato con il telecomando in dotazione allamplificatore.
Se non intendete usare questa caratteristica, non collegata le
prese CONTROL lN/OUT.
Assicuratevi di utilizzare il cavo di comando accluso.
Il telecomando in dotazione allamplificatore può essere
usato per la riproduzione, larresto, la pausa, la ricerca di
brani ed il cambio di CD.
Per le istruzioni concernenti i collegamenti ed il
funzionamento, consultate il istruzioni per luso del vostro
amplificatore stereo.
COLLEGAMENTI
Vor dem Herstellen oder Verändern von Anschlüssen
muß der STANDBY/ON-Schalter ausgeschaltet und
der Netzstecker aus der Netzsteckdose gezogen
werden.
Prima di eseguire o cambiare i collegamenti, disattivare
lalimentazione con STANDBY/ON e scollegare il cavo
di alimentazione dalla presa di corrente CA.
CONTROL
L
R
IN
OUT
LINE OUT
CD
L
R
L
R
R
L
CONTROL
OUT
rot
Rosso
Amplificatore stereo
Stereoverstärker
rot
Rosso
weiß
Bianco
Steuerungskabel (nur PD-M406A)
Cavo di controllo (solo PD-M406A)
Ausgangskabel
Cavo di uscita
weiß
Bianco
Netzkabel
Cavo di alimentazione
CD-Spieler/ Lettore CD
Wandsteckdose
Verso una presa a muro AC
Herstellen der Anschlüsse
1. Die LINE OUT-Buchsen dieses Gerätes mit den
Eingangsbuchsen (CD oder AUX) des Verstärkers
verbinden. Dabei die weißen Stecker an die
Buchsen für den linken Kanal (L) und die roten
Stecker an die Buchsen für den rechten Kanal (R)
anschließen.
Dieses Kabel darf niemals an die PHONO-Buchsen des
Verstärkers angeschlossen werden, weil dann der
Wieder-gabeton verzerrt und normale Wiedergabe nicht
möglich ist.
2. Das Netzkabel an eine Netzsteckdose anschließen.
Die Stecker vollständig in die Buchsen bzw. die
Netzsteckdose einstecken.
System-Fernbedienung mit einem Pioneer-
Stereoverstärker mit Kennzeichnung
ÎÎ
ÎÎ
Î (nur PD-
M406A)
Wenn ein Pioneer-Stereoverstärker mit der Kennzeichnung
ÎÎ
ÎÎ
Î verwendet wird, die CONTROL-Buchse an der Rückseite
des CD-Spielers mit der Steuerungsbuchse des Verstärkers
verbinden. Dann kann der CD-Spieler mit dem
Fernbedienungsgeber, der mit dem Verstärker mitgeliefert
wird, bedient werden. Wenn diese Funktion nicht verwendet
werden soll, ist es nicht erforderlich, Anschlüsse an die
CONTROL lN/OUT-Buchsen vorzunehmen.
Darauf achten, daß das beigefügte Steuerkabel verwendet
wird.
Mit dem Fernbedienungsgeber, der mit dem Verstärker
mitgeliefert wird, kann Bedienung für Wiedergabe, Stop,
Pause, Titelsuchlauf und CD-Wechsel durchgeführt werden.
Für Anweisungen zu den Anschlüssen und der Bedienung
siehe die Bedienungsanleitung des Stereoverstärkers.