User Manual

34
De/It
ANSCHLÜSSE COLLEGAMENTI
HlNWEISE:
Wenn ein Steuerkabel an der CONTROL lN-Buchse des
CD-Spielers angeschlossen ist, ist direkte Bedienung des
CD-Spielers mit dem Fernbedienungsgeber nicht möglich.
Der Fernbedienungsgeber muß für Bedienung des CD-
Spielers auf den Verstärker gerichtet werden.
Unbedingt beide Stecker des Steuerungskabels fest an die
CONTROL IN- und die CONTROL OUT-Buchse
anschließen. Niemals nur ein Ende des Kabels anschließen.
Vor dem Anschließen des Netzkabels und des
Ausgangskabels unbedingt die Spannungsversorgung des
Verstärkers ausschalten.
Anschluß des Netzkabels
Das Netzkabel an eine Netzsteckdose oder an den Netzausgang
des Verstärkers anschließen.
Es muß sichergestellt werden, daß die Stecker vollständig
in die Buchsen und Netzsteckdose eingesteckt sind.
Einige Funktionen können abhängig vom Anschluß des
Netzkabels nicht ausgeführt werden.
NETZKABEL-ANSCHLUSS UND FUNKTIONEN
Schaltuhr-Wiedergabe
Mit einer im Fachhandel erhältlichen Audio-Schaltuhr kann die
Wiedergabe zu jeder gewünschten Zeit automatisch gestartet
werden.
1. Ein Magazin in den CD-Spieler einsetzen.
2. Die Zeit einstellen, zu der die Wiedergabe beginnen soll.
Die Schaltuhr versorgt den Verstärker und den CD-Spieler zur
eingestellten Zeit mit Spannung, so daß die Geräte eingeschaltet
werden und die Wiedergabe beginnt. Die Wiedergabe startet
mit dem ersten Titel auf der ersten CD.
Zur Beachtung:
Während der Wiedergabe nicht die Spannungsversorgung der
Audio-Schaltuhrausschalten und nicht dessen
Netzsteckerziehen, weil dadurch eine Beschädigung der CD
verursacht werden kann.
Wenn bei ausgeschalteter Spannungsversorgung
(Bereitschaftsmodus) ein Stromausfall eintritt, wird bei erneuter
Spannungszufuhr die Spannungsversorgung automatisch mit
der Timer-Wiedergabefunktion eingeschaltet.
DAHER UNBEDlNGT DAS NETZKABEL ZIEHEN, WENN
DER CD-SPlELER FÜR LèNGERE ZEIT NICHT
VERWENDET WERDEN SOLL.
Für Einzelheiten siehe die Beschreibung der einzelnen
Funktionen in dieser Bedienungsanleitung.
NOTE:
Se un cavo di controllo viene collegato alla presa CONTROL
IN del lettore CD, il controllo diretto del lettore CD stesso
con il telecomando dellamplificatore stereo non è
possibile. Usate il telecomando del lettore CD puntandolo
verso lamplificatore.
Controllate di aver collegato bene ambedue le spine dal
cavo di controllo inserendole a fondo nei terminali
CONTROL IN e CONTROL OUT. Non collegate mai una
sola delle due spine.
Prima di eseguire i collegamenti, scollegate sempre il
cavo di alimentazione dellamplificatore.
Collegamento del cavo di alimentazione
Collegare il cavo di alimentazione ad una presa di rete CA
oppure ad una presa di alimentazione CA sullamplificatore.
Accertarsi che gli spinotti siano ben inseriti nelle loro prese
e nella presa di rete.
Alcune funzioni non possono essere utilizzate a seconda del
collegamento del cavo di alimentazione CA.
COLLEGAMENTO DEL CAVO DI
ALIMENTAZIONE CA E RELATIVE FUNZIONI
Per dettagli, vedere la descrizione di ciascuna funzione in
questo manuale di istruzioni.
Riproduzione via timer
Servendovi di un timer audio del tipo comunemente in commercio,
potete iniziare la riproduzione automaticamente in qualsiasi
momento.
1. Inserite un magazzino nel lettore CD.
2. Regolate lora di accensione del lettore CD.
Il timer accende sia il lettore CD che lamplificatore a tale ora,
iniziando la riproduzione che inizia dal primo brano del primo
CD.
Cautela:
Non scollegare il cavo dellalimentazione e non disattivare
lalimentazione con un timer audio durante la riproduzione in
quanto ciò può danneggiare il CD.
Se una interruzione di corrente avviene mentre lalimentazione
è disattivata (modo standby), lalimentazione viene attivata
automaticamente mediante la funzione di riproduzione col
timer quando la corrente viene fornita nuovamente.
SCOLLEGARE PERClOIL CAVO DlALlMENTAZlONE
CAQUANDO Sl PREVEDE DI NON UTILIZZARE IL
LETTORE PER UN LUNGO
Anschließen und
Trennen des
Wechselstrom-
Netzkabels
ja
nein
nein
Ein/Aus mit dem
Knopf der Einheit
ja
nein
nein
Funktion
Timer-
Wiedergabe
Programm-
speicherung
Auslaßprogramm-
speicherung
Funzione
Riproduzione col
timer
Memoria
programma
Memoria
programma con
cancellazione
Collegamento e
disconnessione del
cavo di alimentazione
Sì
No
No
Accensione/
spegnimento
mediante luso del
pulsante
dellapparecchio
No
Sì
Sì